Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats August 2021

Zukunftsausschuss: Breitbandausbau geht voran – vorrangig werden Schulen angeschlossen

Ausschuss stimmt für personelle Verstärkung bei Koordinierung Rheinisch-Bergischer Kreis | Erste praktische Arbeiten für den Breitbandausbau werden in den kommenden Wochen in den Kommunen sichtbar. Im September starten in Bergisch … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 40 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind der jüngsten Pressemitteilung zufolge 40 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (15) in Bergisch Gladbach, (9) … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Update: Störung im Mängelmelder beseitigt

Wermelskirchen | Derzeit gibt es durch eine strukturelle Änderung bei unserem Rechenzentrum (SIT) ein Problem mit dem Mängelmelder bzw. Beschwerdemanagement. Beschwerden werden teilweise stündlich erneut vom System abgeschickt und die … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Bergische Transfergeschichten“: Die Sehnsucht nach Ruhe ist spürbar

Der Judaist und Islamwissenschaftler Dr. Carsten Schliwski über Glauben und Politik in Israel / „Die Religion ist auch bei nichtreligiösen Israelis ein großer Teil ihrer Identität“ Von Uwe Blass Wuppertal … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Auf dem Dach: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Wermelskirchen | In der Nacht auf Dienstag hörte ein Hausbesitzer in der Straße Am Kirchbaum gegen 02:45 Uhr ein Poltergeräusch auf seinem Dach. Beim Nachschauen hörte der Zeuge mehrfach die … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Am Freitag im Haus Eifgen: Stingchronicity

Sting-Police-Cover zum 4. Mal in Wermelskirchen ‘Sting’ und ‘The Police’ haben ohne Zweifel Musikgeschichte geschrieben. Phänomenales Songwriting und originelle Arrangements haben schon früh Songs wie ‘Message in a bottle’ und … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

„Jahr100Wissen“: Die Entdeckung des Insulins

Wuppertal | In der Reihe „Jahr100Wissen“ beschäftigen sich Wissenschaftler:innen der Bergischen Universität mit Ereignissen, die 100 Jahre zurückliegen und von besonderer Bedeutung für die Gesellschaft waren. Ein „Jahr100Wissen“-Interview mit dem … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesundheit, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Be Yourself e.V. Solingen auf dem CSD – Köln

VON STEFAN WIERSBIN Das CSD-Wochenende in Köln ist zu Ende gegangen. Auch im Jahr 2021 ist es leider für Menschen der LGBTI-Community notwendig, für ihre Rechte, für die Menschenrechte auf … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Volkshochschule berät telefonisch zu Fremsprachenkursen

Beratungstermin für die Sprachkurse Englisch und Französisch Wermelskirchen | Vor Semesterbeginn bietet die VHS Bergisch Land eine telefonische Beratung für die Fremdsprachen Englisch und Französisch an. Da inzwischen über den … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Filmklassiker mit Conny Froboess und eine Filmbiografie über Elton John

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Zaus Zach Hückeswagen | Am kommenden Sonntag, den 05.09.2021 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Auch … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kultur, Medien, Pressemitteilungen
  • noch keine Kommentare

30 Prozent aller Neueinstellungen im Rheinisch-Bergischen Kreis befristet

NGG: Nächste Bundesregierung soll sachgrundlose Befristungen abschaffen  Rheinisch-Bergischer Kreis | Kritik an unsicheren Jobs: Im Rheinisch-Bergischen Kreis waren zuletzt 30 Prozent aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge befristet. 965 von insgesamt 3.269 … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Politik, Pressemitteilungen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Neue Bildungsmediathek für modernen Unterricht

Die Pressemitteilung des Ministeriums für Schule und Bildung NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Zum neuen Schuljahr geht die „Bildungsmediathek NRW“ an den Start. Das neue … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Bildung und Schule, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Bergisch Gladbach: Drei Viertel der Einbahnstraßen für Radverkehr in beide Richtungen frei

Den Beitrag der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach als Anregung für die Fortsetzung der vergleichbaren Debatte in Wermelskirchen: Bergisch Gladbach | Um den Radverkehr … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verkehr
  • 2 Kommentare

Die Zukunft des Kreises mitgestalten

20 Auszubildende starten beim Kreis ins Berufsleben Rheinisch-Bergischer Kreis | In diesem Jahr starten 14 Frauen und sechs Männer in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ins Berufsleben, eine Beamtin und … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Pressemitteilungen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 97 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Datenlage wegen nicht abgestimmter Meldezyklen unübersichtlich Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute meldet die Kreisverwaltung die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCCLXXXIX)

Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erstmals seit Anfang Juli wieder. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt sie bei 74,8 – am Vortag hatte der Wert 75,8 betragen, vor einer Woche 58,0. Die Gesundheitsämter … weiterlesen

  • 31. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Afghanistan – eine humanitäre und politische Katastrophe

Der Zusammenbruch des Kartenhauses “Afghanistan” ist eine humanitäre und politische Katastrophe – ebenso wie die Unwetterkatastrophe von Menschen gemacht, und auch schon lange vorhersehbar, wenn man nicht die Augen verschlösse … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Politik
  • noch keine Kommentare

“Kinder der Ungleichheit”

Köln | Am Dienstag, 14. September, 19:30 Uhr stellen Carolin und Christoph Butterwegge ihr neues Buch “Kinder der Ungleichheit – wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt” im “anderen Buchladen”, … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Soziales, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich in der Agentur für Arbeit

Rheinisch-Bergischer Kreis | Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, konnten Bürgerinnen und Bürger sich ausnahmsweise telefonisch oder online arbeitslos melden. Ab dem 1. September 2021 erfolgen Arbeitslosmeldungen wieder … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Behörden und Verwaltung, Soziales
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei startet Umfrage zu Öffnungszeiten

Wermelskirchen | Um die zur Verfügung stehenden Öffnungszeiten den Kundenwünschen besser anpassen zu können, startet die Stadtbücherei ab sofort eine Kundenbefragung. Bis Ende September können sich alle Interessierten daran beteiligen … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Grüne fordern Luftfilter in Wermelskirchener Schulen

Wermelskirchen | Die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt fragt mit Bezug auf ihren Antrag vom 30. Juli bei Bürgermeisterin Marion Lück an, ob kurzfristig geplant sei, mobile Luftfilteranlagen … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Gesundheit, Soziales, Stadtentwicklung, Verwaltung, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

35 Millionen Festmeter Schadholz in NRW-Wäldern

Düsseldorf | Das große Fichten-Sterben in Nordrhein-Westfalen setzt sich fort. Das berichtet die Kölner Internetzeitung report-K. Trotz des relativ feuchten ersten Halbjahres sei die Schadholz-Menge seit 2018 auf mittlerweile rund 35 … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Long-Covid Selbsthilfegruppe in Köln gegründet

Köln | Die Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Köln hat eine Selbsthilfgruppe Long Covid für Betroffene und Angehörige gegründet, wie die Köllner Internetzeitung report-K meldet. Der Paritätische schreibt: “Für eine neue Selbsthilfegruppe sind wir … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

SPD Wermelskirchen: Vier Anträge für Ausschußberatungen

Wermelskirchen | Am 20. September findet die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr statt. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt hat sich offenbar gut auf diese Sitzung vorbereitet, … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Soziales, Stadtentwicklung, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Digitale Zeugnisse

Wiesbaden | In Hessen soll es künftig digitale Schulzeugnisse geben, wie die Deutsche Presseagentur meldet. Im ersten Schritt gehe es um die Abschlusszeugnisse. Zunächst aber müssen alle rechtlichen Fragen geklärt … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Bildung und Schule, Digitalisierung
  • noch keine Kommentare

Camillo & Co.

Das Alpaka Camillo zieht um. Der Pako-Hof in Burscheid soll das neue Zuhause für das Alpaka Camillo werden. Aber ist das Bergische Land wirklich der richtige Ort für ein übermütiges … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Nomen est Omen?

VON WOLFGANG HORN Ich frage mich, welche politische Information, welches Programm, auch, welche Bilanz politischer Arbeit dargelegt wird, wenn nur der schlichte Name des Bewerbers für ein Mandat im Deutschen … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Wocheninzidenz bei 87,5

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie immer hat das Lagezentrum der Kreisverwaltung sonntags keine Fälle gemeldet, so daß heute keine neuen Infektionszahlen berichtet werden können. Die offizielle Inzidenz sinkt damit um 6,4 … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bergische Symphoniker: 1. PHILHARMONISCHES KONZERT

Programm Jean Sibelius (1865–1957): »Finlandia« op. 26 Edvard Grieg (1843–1907): Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 16 Antonín Dvořák (1841–1904): Symphonie Nr. 6 D-Dur op. 60 Mitwirkende Alexandra Dariescu, … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCCLXXXVIII)

Die Sieben-Tage-Inzidenz ist erneut angestiegen. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen lag sie bei 75,8 – am Vortag hatte der Wert 74,1 betragen, vor einer Woche 56,4. Die Gesundheitsämter in … weiterlesen

  • 30. August 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung