Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats März 2021

„Kinderrechte ins Grundgesetz! – aber richtig!“

Mehr als 100 Organisationen fordern Kinderrechte in Grundgesetz Pressemitteilung der Deutschen Liga für das Kind Berlin | Ein breites Bündnis von mehr als 100 Organisationen fordert in einem gemeinsamen Appell … weiterlesen

  • 25. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 101,3

Rheinisch-Bergischer Kreis | 73 Neuinfektionen hat der RBK für Mittwoch, den 24.03. gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 2,8 Punkte auf 101,3. In Wermelskirchen beträgt sie 158.

  • 25. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 73 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 73 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 27 in Bergisch Gladbach, sieben in Burscheid, drei in Kürten, sechs in Leichlingen, acht in Odenthal, drei … weiterlesen

  • 25. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Zwei Einbruchsversuche in Kindertagesstätten

Wermelskirchen | Zwischen Dienstag, 19:00 Uhr, und Mittwoch, 07:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter, in die Kindertagesstätten der Schillerstraße und der Joseph-Haydn-Straße einzubrechen. Die Täter versuchten über mehrere Stellen in die Objekte … weiterlesen

  • 25. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

LEADER Bergisches Wasserland fördert 20 neue Projekte

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die lokale Aktionsgruppe LEADER Bergisches Wasserland entschied am Montag, 20 weitere Projekte zu fördern. Insgesamt wurden dafür ca. 290.000 Euro reserviert. Unter den 20 Projekten sind drei … weiterlesen

  • 25. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCXXXVI)

22.657 neue Corona-Infektionen und 228 weitere Todesfälle haben die Gesundheitsämter in Deutschland dem Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet. Heute vor einer Woche waren es 17.504 Neuinfektionen und 227 neue Todesfälle. Bei den … weiterlesen

  • 25. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

Bundestagsabgeordneter Dr. Hermann-Josef Tebroke ruft Schulen zur Teilnahme auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit 1999 wird die Juniorwahl bei Bundestags-, Landtags- und Europawahlen bereits bundesweit durchgeführt und zählt damit zu den … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Politik
  • noch keine Kommentare

Über Verantwortung in pandemischen Zeiten

VON WOLFGANG HORN Anders als Coronaleugner oder Demokratieverächter bin ich, cum grano salis, ein Jahr lang gut regiert und behandelt worden. Von einer Regierung, die ich in dieser Zusammensetzung nicht … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar
  • noch keine Kommentare

Runde Sache

Künstler- und Kulturstammtisch der Kulturinitiative Wermelskirchen VON WOLFGANG HORN Weit mehr als 30 Teilnehmer hatten sich gestern virtuell beim Künstler- und Kulturstammtisch der Kulturinitiative Wermelskirchen eingefunden. Unter ihnen die Bürgermeisterin, … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Musik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Süßwarenhunger steigt in der Pandemie: 9.500 Tonnen im Rheinisch-Bergischen Kreis

Branche mit hohen Umsätzen | NGG fordert Lohn-Plus für Beschäftigte Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Hunger auf Schokolade & Co. ist in der Pandemie gestiegen: Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden im vergangenen … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Ernährung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Einbruch in Tankstelle

Wermelskirchen | In der Nacht auf Mittwoch brachen unbekannte Täter gegen 03:00 Uhr in die Verkaufsräume einer Tankstelle auf der Berliner Straße ein und versuchten, die Kasse zu entwenden. Dabei … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Caritas lehnt allgemeingültigen Tarifvertrag für die Pflege ab

Peter Siebel hat das Wort Ein Aufreger Anfang März war die Ablehnung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas, den zwischen Verdi und einem Pflegeverband ausgehandelten Tarifvertrag anzuerkennen.  Es wäre aber gesetzlich … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 98,5

Rheinisch-Bergischer Kreis | 35 Neuinfektionen hat der RBK für Dienstag, den 23.03. gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 1,1 Punkte auf 98,5. Bundesweit liegt sie ebenfalls bei 98,5 und in Wermelskirchen … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 35 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 35 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: acht in Bergisch Gladbach, drei in Burscheid, vier in Kürten, acht in Leichlingen, drei in Rösrath und … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCXXXV)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen eines Tages 15.813 Neuinfektionen und 248 neue Todesfälle. Vor genau einer Woche hatte das RKI binnen eines Tages 13.435 Neuinfektionen und 249 neue Todesfälle verzeichnet. … weiterlesen

  • 24. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • 2 Kommentare

Einbruch in Autohaus – Fahndung mit Polizeihubschrauber und Spürhunden

Wermelskirchen / Leichlingen | Am Montag alarmierte ein Zeuge gegen Mitternacht die Polizei, nachdem er verdächtige Personen und Geräusche auf dem Gelände eines Autohauses in der Straße Neuenhaus wahrnahm. Zuvor … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

“Ich meine Nein!”

VON WALTER SCHULZ* Nun denn, es gab eine einstimmige Wahl von Klaus-Dieter Becker zum Kreispolizeibeiratsvorsitzenden, beklatscht von der CDU! “KaDe” Becker ist ein bekennender Anhänger von AfD-Meuthen (O-Ton: “Was ist … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommentar, Politik
  • 1 Kommentar

Viele Berufspendler trotz Pandemie

„Teurer Wohnraum mitverantwortlich“ 69.000 Menschen verlassen den Rheinisch-Bergischen Kreis auf dem Weg zur Arbeit Rheinisch-Bergischer Kreis | Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Internationaler Schüleraustausch trotz Pandemie von Gymnasium Herkenrath

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Internationaler Schüleraustausch – trotz Pandemie. Geht das? Das Gymnasium Herkenrath macht es vor. Gemeinsam mit dem Deutsch-Französischen … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Impf-Zwischenstand im Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Bis zum 18. März, dem Donnerstag der vergangenen Woche waren im Rheinisch-Bergischen Kreis insgesamt 19.476 Personen wenigstens einmal geimpft worden. Das geht aus einer Übersicht hervor, die … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Politik und Verwaltung in Nachtarbeit

Bis in die Puppen, so sagt man im Rheinland, gemeint sind die frühen Morgenstunden, haben die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten verhandelt, bevor sie um kurz vor drei ein Ergebnis verkündeten: … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Verbot von Osterfeuern

Wermelskirchen | Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) hat mit Erlass vom 18.03.2021 mitgeteilt, dass auch im Jahr 2021 wegen der Corona-Pandemie öffentliche … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Haushaltplan 2021 eingebracht

Wermelskirchen | Der Entwurf des Haushaltsplanes 2021 wurde in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 22.03.2021 eingebracht. Nach den Beratungen in den Fachausschüssen ist die Verabschiedung des Haushaltes in … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Virus: Fünf weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind fünf weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: zwei in Bergisch Gladbach, einer in Odenthal und zwei in Rösrath. Es gelten 24 weitere Personen als … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Spazieren und Wandern während Corona

Den Wald und seine Bewohner durch richtiges Verhalten schützen Rheinisch-Bergischer Kreis | Gerade in Zeiten von Corona sind Freizeitaktivitäten an der frischen Luft besonders beliebt und Bewegung im Grünen eine … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere, Tourismus, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCXXXIV)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen eines Tages 7485 Corona-Neuinfektionen und 238 weitere Todesfälle. Vor genau einer Woche hatte das Institut binnen eines Tages 5480 Neuinfektionen und 238 neue Todesfälle verzeichnet. … weiterlesen

  • 23. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Heute ist der Tag des Wassers

Der Wert des Wassers steht im Mittelpunkt  Bergisches Land | Der 22. März steht ganz im Zeichen der wichtigsten Ressource: Seit 1992 ist dieser Tag der internationale „Tag des Wassers“. … weiterlesen

  • 22. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Über die Herausforderungen der Außenpolitik heute

Die Pressemitteilung des SPD-Unterbezirks Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die Remscheider SPD lädt für Montag, 29. März, von 19 bis 20 Uhr … weiterlesen

  • 22. März 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Kommunikation, Politik
  • noch keine Kommentare

„Click and Meet“ jetzt in ganz großem Stil

Die Pressemitteilung des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung des Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Aufgrund der heutigen Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen zur vorläufigen … weiterlesen

  • 22. März 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Handel
  • noch keine Kommentare

Noch keine Entscheidung bei der SPD

Eifgenprojekt wird kontrovers diskutiert Wermelskirchen | Die SPD – Fraktion findet es richtig und notwendig, dass über die „Eifgen Pläne“ in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Sie selbst habe noch keine … weiterlesen

  • 22. März 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top