Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 45 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 14 in Bergisch Gladbach, zwei in Burscheid, einer in Odenthal, zwei in Overath, zwei in Rösrath und … weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 45 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 14 in Bergisch Gladbach, zwei in Burscheid, einer in Odenthal, zwei in Overath, zwei in Rösrath und … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat 14.022 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Außerdem wurden 839 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI am Morgen bekannt gab. Vergangenen Freitag hatte … weiterlesen
Kritik an höheren Verdienstgrenzen • Rheinisch-Bergischer Kreis: 17 Prozent weniger Minijobs im Gastgewerbe Rheinisch-Bergischer Kreis | Wenn die Pandemie den Job kostet: Im Zuge der Coronakrise ist die Zahl der … weiterlesen
Betrieb ist auch in Corona-Zeiten sichergestellt. Bau und Planungen an Talsperren, Kläranlagen und Flussläufen Wuppertal/Bergisches Land | Für das Jahr 2021 hat der Wupperverband viele Themen und Projekte auf der Agenda. … weiterlesen
Pressemitteilung von Rainer Deppe, CDU-Landtagsabgeordneter für den Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Zurzeit bleiben die Schülerinnen und Schüler leider zu Hause und lernen im Distanzunterricht. Doch diese Ausnahmesituation wird sich … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 76 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 20 in Bergisch Gladbach, fünf in Burscheid, sieben in Kürten, vier in Leichlingen, einer in Odenthal, 23 … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 76 Neuinfektionen hat der RBK für Mittwoch, den 27.01.2021 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 5,3 Punkte auf 93,6. In Wermelskirchen beträgt sie 109.
Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis wird bei fünf Prozent aller Virustests untersucht, ob es sich um eine mutierte, womöglich leichter übertragbare und gefährlichere Mutation handelt. Über diese gesetzliche … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Terminvergabe-System der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein KVNO ist am gestrigen Mittwoch unter der hohen Zahl der Anfragen erneut zusammengebrochen. Zwar soll die Anmeldung über die Telefonnummer seit … weiterlesen
Den Beitrag von Holger Crump entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit Dienstag ist klar: Die Schulen in NRW bleiben zunächst bis 12. Februar geschlossen. … weiterlesen
Marina Weisband hat auf der gestrigen Gedenkveranstaltung des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus beeindruckend geschildert, wie es jungen Jüdinnen und Juden in Deutschland geht, 76 Jahre nach der … weiterlesen
Gestern hielt die Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. h. c. Charlotte Knobloch, anläßlich des 76. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz in der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages … weiterlesen
Pressemitteilung der Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) hat zum zweiten Mal während der Pandemie die rheinisch-bergischen Unternehmen befragt. Im Mai 2020 stand die … weiterlesen
Nicht dass es neu wäre, besonders nicht an diesen Stellen: dennoch werde ich wieder und wieder darauf hinweisen, dass es eine Verpflichtung und entsprechend auch eine Haftung für diese Sache … weiterlesen
Erstmals seit Ende Oktober liegt die sogenannte 7-Tage-Inzidenz laut Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) unter der Schwelle von 100. So wurden in Deutschland binnen einer Woche 98 Neuinfektionen pro 100 … weiterlesen
Linke kritisiert Fiasko bei Impfterminen Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Partei DIE LINKE im Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK) kritisiert das „absolut unprofessionelle Vorgehen von Land und dem Kreis bei der Vergabe der … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Nie wieder, so heißt es allenthalben in diesen Tagen, Nicht vergessen, Wehret den Anfängen, Hashtagwerember liest man es neudeutsch in den sozialen Medien. Das Nicht-Vergessen gilt dem … weiterlesen
Ein Offener Brief der Zukunft Wermelskirchen mit vielen Fragen VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Einen offenen Brief zu schreiben, ist gewiß eine Kunst. Eine Kunst, der sich vor allem Politiker … weiterlesen
Ein Zeitzeugen-Interview mit Philomena Franz Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit über 20 Jahren greift der Rheinisch-Bergische Kreis den Gedenktag „27. Januar 1945“ – den Tag der Befreiung des KZ Auschwitz – … weiterlesen
Zwischen Glück und Grauen VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG Der 27. Januar ist der Holocaustgedenktag und an diesem Tag wird in Deutschland seit 1996 der zahllosen Opfer der Nationalsozialisten gedacht. Der Tag … weiterlesen
Schloß Burg/Bergisches Land | Auf bessere Zeiten warten wollen wir jedenfalls nicht. Den meisten Ausstellern steht das Wasser schon lange bis zum Hals und da leider noch keine Präsenzmärkte in … weiterlesen
Berlin | Fast drei Viertel der Deutschen finden es nach einer repräsentativen Umfrage richtig, wenn die AfD als Gesamtpartei vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Rund 23 Prozent lehnen dies ab. Sehr … weiterlesen
Warnung vor Zweiklassen-Prävention Rheinisch-Bergischer Kreis | DIE LINKE im Kreis fordert die Kreisverwaltung auf, mindestens 100.000 FFP2-Masken monatlich an bedürftige Bürgerinnen und Bürger im Kreis zu verteilen oder die entsprechenden … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 37 Neuinfektionen hat der RBK für Dienstag, den 26.01.2021 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz steigt um 2,2 Punkte auf 88,3. In Wermelskirchen beträgt sie 109.
Vorsicht bei Tierkäufen im Netz Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises macht auf das Geschäft mit dem illegalen Welpenhandel aufmerksam. Im vergangenen Jahr wurden dem Veterinäramt 20 Fälle … weiterlesen
Wermelskirchen/Rheinisch-Bergischer Kreis | Seit dem 25.01.2021 hat die für die Vergabe von Impfterminen zuständige Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) eine Telefonnummer und eine Internetseite freigeschaltet unter der sich Bürgerinnen und Bürger, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 37 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: zwölf in Bergisch Gladbach, acht in Burscheid, einer in Kürten, drei in Leichlingen, drei in Odenthal, fünf … weiterlesen
Die deutschen Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 13.202 neue Corona-Infektionen gemeldet. Außerdem wurden 982 neue Todesfälle verzeichnet. Damit gehen die Zahlen weiter zurück, vergangenen Mittwoch waren es noch 15.974 Neuinfektionen … weiterlesen
Köln/Düsseldorf | Alle Schulen und Schulformen in Nordrhein-Westfalen bleiben bis zum 12. Februar im Distanzunterricht. Das teilte soeben NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer, FDP, mit, wie die Kölner Intwernetzeitung report-K berichtet. Zudem … weiterlesen
Pressemitteilung der evangelische arbeitsgemeinschaft familie e.V. (eaf) Berlin | Die eaf begrüßt grundsätzlich das Vorhaben der Koalition, die Rechte von Kindern ausdrücklich im Grundgesetz sichtbar zu machen. Sie bezweifelt, dass der … weiterlesen