Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Dezember 2020

Polizei sucht bundesweit nach 475 untergetauchten Rechtsextremisten

Berlin | In Deutschland sind 475 Rechtsextremisten auf freiem Fuß, obwohl per Haftbefehl nach ihnen gesucht wird. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken … weiterlesen

  • 31. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Verkehrsrecht: Wer gegen einen umgefallenen Baum fährt kann selbst schuld sein

Köln/Wermelskirchen | Ein Mann hat das Land Nordrhein-Westfalen auf die Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 4.587,08 Euro verklagt. Der Hintergrund: Sein Sohn ist bei Wermelskirchen auf der Landstraße 409 … weiterlesen

  • 31. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Recht, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Den Silvesterabend verbringen fast 100 Covid-Patienten im Kreis im Krankenhaus

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Zahl der an Covid-19 Erkrankten mit einem schweren Krankheitsverlauf im Rheinisch-Bergischen Kreis steigt. 98 Personen, die an Covid-19 erkrankt sind, befinden sich laut Krisenstab des Kreises … weiterlesen

  • 31. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

fair@school: Schulische Initiativen gegen Diskriminierung gesucht

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes teilt mit: „Der Wettbewerb fair@school geht in die 5. Runde: Bis zum 15. März 2021 suchen die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag vorbildhafte Projekte … weiterlesen

  • 31. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Ein frohes und gesundes Jahr 2021

Das Forum Wermelskirchen bedankt sich bei allen Nutzern und Lesern sowie allen, die für das Forum geschrieben, Hinweise geliefert, Beiträge verbreitet, an den Online-Events teilgenommen als Mitdiskutant oder Zuhörer, für … weiterlesen

  • 31. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 123,6

Rheinisch-Bergischer Kreis | 94 Neuinfektionen hat der RBK für Mittwoch, den 30.12.2020 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 0,7 Punkte auf 123,6. In Wermelskirchen hingegen beträgt sie 181. Das ist heute … weiterlesen

  • 31. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 94 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 94 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 35 in Bergisch Gladbach, zwei in Burscheid, drei in Kürten, zehn in Leichlingen, fünf in Odenthal, 19 … weiterlesen

  • 31. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CXLXII)

Das Robert-Koch-Institut hat weitere 32.552 Ansteckungsfälle mit dem Coronavirus erfasst. Damit erreichte die Zahl erneut das Niveau der Höchstwerte von mehr als 30.000 Fällen wie in der Woche vor Weihnachten. … weiterlesen

  • 31. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Wünsche zum Jahresende

VON WOLFGANG HORN Vorsätze habe ihren Platz am Jahresende, an Silvester, Wünsche ein paar Tage vorher, zu Weihnachten. Wünsche sind mehr Sache der Kinder, Vorsätze eher die von Erwachsenen. Verspätet, … weiterlesen

  • 30. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Digitalisierung, Kommentar, Kommunikation, Medien, Technologie
  • noch keine Kommentare

Die Linke WK für Videos von Rats- und Ausschusssitzungen

Wermelskirchen | Die Partei DIE LINKE in Wermelskirchen regt an, dass die Stadtverwaltung von allen öffentlichen Rats- und Ausschusssitzungen Videoaufzeichnungen erstellt und sie auf der Webseite den Bürgerinnen und Bürgern … weiterlesen

  • 30. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • 3 Kommentare

SPD und CDU einig: Fahrdienst zum Impfzentrum

Wermelskirchen | Die SPD-Fraktion im Wermelskirchener Stadtrat stimmt dem Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Stefan Leßenich zu, älteren, nicht so mobilen Menschen einen Fahrdienst zum Impfzentrum in Bergisch Gladbach unter Berücksichtigung der … weiterlesen

  • 30. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Mobilität, Parteien, Pressemitteilungen, Senioren, Soziales
  • 1 Kommentar

Corona-Kompass für Silvester: Feiern ohne Fete

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Lockdown gilt auch an Silvester und am Neujahrstag, hinzu kommen Sonderreglungen für Böller. Wir fassen … weiterlesen

  • 30. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis bei 124,3

Rheinisch-Bergischer Kreis | 37 Neuinfektionen hat der RBK für Dienstag, den 29.12.2020 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 7,7 Punkte auf 124,3. In Wermelskirchen beträgt die Inzidenz 204

  • 30. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 37 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 37 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 13 in Bergisch Gladbach, sechs in Burscheid, vier in Leichlingen, zwei in Odenthal, einer in Overath, vier … weiterlesen

  • 30. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CXLXI)

Die Zahl der neu gemeldeten Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus überschreitet zum ersten Mal die Marke von 1000 und erreicht damit einen neuen Höchststand. Binnen eines Tages übermittelten die … weiterlesen

  • 30. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Barmherzigkeit und Mitgefühl (Online-Kurs der Karl-Rahner-Akademie)

Eine buddhistische Nonne und ein christlicher Mönch im Dialog Köln | Der Dialog über spirituelle Erfahrungen bildet eine tragfähige Brücke zwischen Religionen, auch zwischen Menschen mit buddhistischer und mit christlicher … weiterlesen

  • 29. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare
AfD

Illegale Party bei AfD-Politikerin

Gast greift Polizisten an Berlin/Cottbus | Die Cottbuser AfD-Stadtverordnete Monique Buder soll in der Nacht zu Sonntag eine Geburtstagsparty mit offenbar neun Personen gefeiert haben, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland berichtet. … weiterlesen

  • 29. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat künftig 655 Kirchengemeinden

Sieben Fusionen und eine Teilung zum 1. Januar 2021 Düsseldorf/Bergisches Land | Sieben Fusionen und eine Teilung sorgen dafür, dass aus den bislang 668 Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland … weiterlesen

  • 29. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Der Märchenstammtisch für Erwachsene

Mit der professionellen Märchenerzählerin Frau Ingrid Reinhardt (www.maerchenglueck.de) Jeweils dienstags (!) • 05.01./02.02. und 02.03.2021 • 19:00-20:15 Uhr • -online- • Den Link erhalten Sie von uns per Mail • … weiterlesen

  • 29. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Literatur und Sprache, Medien, Soziales
  • noch keine Kommentare

Corona-Leugner belästigen im Weihnachtsmann-Kostüm Pflegeheime

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Am ersten Weihnachtstag ist eine Gruppe von Corona-Leugnern auch vor mindestens einem Bergisch Gladbacher Seniorenheim aufgekreuzt, … weiterlesen

  • 29. Dezember 2020
  • von Grauganz
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Senioren
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis sinkt auf 132

Rheinisch-Bergischer Kreis | 22 Neuinfektionen hat der RBK für Montag, den 28.12.2020 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 3,2 Punkte auf 132,0. In Wermelskirchen beträgt dieser Wert 216.

  • 29. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 22 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 22 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: sechs in Bergisch Gladbach, einer in Burscheid, einer in Kürten, vier in Leichlingen, vier in Odenthal, zwei … weiterlesen

  • 29. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CXLX)

Die deutschen Gesundheitsämter haben binnen 24 Stunden 12.892 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Außerdem wurden 852 weitere Todesfälle verzeichnet, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) bekannt gab. Diese Zahlen sind aber nur bedingt mit den … weiterlesen

  • 29. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Verrückt

VON WOLFGANG HORN Meldungen von heute. Ministerpräsidenten rechnen mit einem längeren Lockdown. In Österreich gibt es in den trotz Corona-Lockdown geöffneten Skigebieten regen Massenandrang. Auf einer Corona-Demonstration in Berlin wird … weiterlesen

  • 28. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Kommentar
  • 5 Kommentare

8.262 Euro für die Stadtbücherei in Burscheid

Rheinisch-Bergischer Kreis | Aus dem Soforthilfeprogramm für Bibliotheken in ländlichen Räumen „Vor Ort für Alle“ des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. erhält die Stadtbücherei in Burscheid 8.262 Euro. Das teilt der Bundestagsabgeordnete … weiterlesen

  • 28. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Im Kreis wächst Generation Ü65 bis 2035 um 30 Prozent

IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen Rheinisch-Bergischer Kreis | Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Rheinisch- Bergischen Kreis könnte die Zahl der Menschen, die älter … weiterlesen

  • 28. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Gesellschaft, Senioren, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Pflegeberatung in Bergisch Gladbach wechselt zum Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Zum 1. Januar wechselt die Zuständigkeit der Pflegeberatung von der Stadt Bergisch Gladbach zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergisch Gladbach können sich dann beim … weiterlesen

  • 28. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Pflege
  • noch keine Kommentare

Die Faszination der Naturwissenschaften

zdi MINT-Netzwerk Rhein-Berg mit breitem Programm für Kitas und Schulen Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Faszination und Bedeutung der Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Kinder von der Kita bis … weiterlesen

  • 28. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

7-Tage-Inzidenz im Kreis sinkt auf 135,2

Rheinisch-Bergischer Kreis | 36 Neuinfektionen hat der RBK für Sonntag, den 27.12.2020 gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt um 4,6 Punkte auf 135,2. In Wermelskirchen ist sie mit 210 unverändert hoch.

  • 28. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 36 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 36 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: elf in Bergisch Gladbach, zwei in Burscheid, zwei in Kürten, sechs in Leichlingen, zwei in Odenthal, zwei … weiterlesen

  • 28. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung