Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats September 2020

Butterbrottag

VON WOLFGANG HORN Am vergangenen Freitag war der diesjährige Tag des Deutschen Butterbrotes. Da kommt man von alleine wirklich nicht drauf. Seit 1999 ist alljährlich der letzte Freitag im September … weiterlesen

  • 28. September 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Ernährung, Gesundheit, Glosse, Handwerk, Kommentar
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (LX)

50.000 Schüler befinden sich bundesweit in Quarantäne. Der Deutsche Lehrerverband befürchtet eine Verdopplung dieser Zahl in den kommenden drei Wochen. Von den Corona-Infektionen infolge einer Familienfeier in Bielefeld sind inzwischen … weiterlesen

  • 28. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen – Web-Seminar

Ungerechtigkeiten zu hören oder zu sehen und nichts zu erwidern, hinterlässt ein ungutes Gefühl. Hinterher fallen uns dann die besten Antworten ein, aber da ist es schon zu spät. Doch … weiterlesen

  • 27. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Kommunikation
  • noch keine Kommentare

Die neuen Rechten im Netz: Manipulation, Propaganda, Hetze

Herausforderungen für Freiheit und Demokratie – Eine Online-Debatte der Friedrich-Ebert-Stiftung Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten der Vernetzung. Influencer der rechtsextremen Szene wissen die modernen Kommunikationsmöglichkeiten geschickt einzusetzen, um insbesondere jüngere … weiterlesen

  • 27. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kommunikation, Medien, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Kulturkonferenz des Landschaftsverband Rheinland (LvR)

Am 24. und 25. November 2020 findet die nächste LVR-Kulturkonferenz statt. Die LVR-Kulturkonferenz 2020 wird als digitale Konferenz mit dem webbasierten Programm GoToWebinar durchgeführt. Um teilnehmen zu können, benötigen Sie … weiterlesen

  • 27. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

“Schulische Bildung in Zeiten der Corona-Pandemie”

Ein Online-Chat der Friedrich-Ebert-Stiftung am 01. Oktober von 18.30 – 19.30 Uhr mit Jochen Ott MdL, Schulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Maike Finnern, Vorsitzende der GEW NRW Timon Nikolaou, Mitglied des … weiterlesen

  • 27. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Kommunikation, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sonntag WK-Dhünn

  • 27. September 2020
  • von Karl-Reiner Engels
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Kunst, Medien
  • noch keine Kommentare

Ich Mitmensch

Ein Wort zum Montag, dem 28.September 2020 VON CORNELIA SENG Am letzten Samstag stand sie plötzlich unter unserem Balkon, die junge Frau im Alter unserer Töchter. Sie wolle etwas zu … weiterlesen

  • 27. September 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (LIX)

Die Gesundheitsämter haben heute 1411 Fälle übermittelt. 111 Remscheiderinnen und Remscheider sind an Covid-19 erkrankt und befinden sich in angeordneter Quarantäne. Damit gibt es insgesamt 495 positiv getestete Remscheiderinnen und … weiterlesen

  • 27. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Wipperfürth will erneut sicherer Hafen für Flüchtlinge sein

Wipperfürth/Bergisches Land | Die Stadt Wipperfürth hat sich erneut als sicherer Hafen für aus Seenot gerettete Menschen angeboten. Die Stadt sei immer noch bereit und in der Lage, Flühtlinge aufzunehmen. … weiterlesen

  • 26. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

Feiern trotz Corona: Neue Regeln ab 1. Oktober

Die Regeln für private Feiern in öffentlichen Räumen werden ab 1. Oktober verschärft. Künftig sollen Feiern ab 50 Teilnehmenden zwei Wochen vorher beim Ordnungsamt angemeldet werden müssen, inklusive Gästeliste und … weiterlesen

  • 26. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Events, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Instagrammatik – Das streamende Klassenzimmer

Zusatzshow mit “Herrn Schröder” im Kultur-Haus-Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Comedian Johannes Schröder, besser bekannt unter dem Künstlernamen “Herr Schröder”, ist wieder im Kultur-Haus Zach. Seit kurzem ist der staatlich geprüfte … weiterlesen

  • 26. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

FERIEN­PROGRAMM FÜR STUDIEN­INTERESSIERTE

FERIEN­PROGRAMM FÜR STUDIEN­INTERESSIERTE Wuppertal/Bergisches Land | In den Oster- und Herbstferien bietet die Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal für Studieninteressierte ein buntes Programm an Veranstaltungen zum Thema Studienorientierung. Im … weiterlesen

  • 26. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (LVIII)

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland hat mit 2507 den höchsten Wert seit April erreicht. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt bei 9452. … weiterlesen

  • 26. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Acht weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind acht weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis, je einer in Burscheid, Rösrath und Wermelskirchen sowie drei in Bergisch Gladbach und zwei in Leichlingen, bekannt geworden. … weiterlesen

  • 25. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Weltklimatag auch in Wermelskirchen

Der weltweit begangene Weltklimatag fand auch in Wermelskirchen statt, wenn auch in kleiner Besetzung: Wegen des Einsatzes für die Kommunalwahl, so die Vertreterin der Grünen, Ilo Kirsten-Polnik, in einer Stellungnahme, … weiterlesen

  • 25. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Politik, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Dr. Hermann-Josef Tebroke übernimmt die Leitung des ND

Rheinisch-Bergischer Kreis | „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Besonders das Motto des ND „Christsein.Heute“ motiviert mich, in diesem Verband Verantwortung zu übernehmen. Christ sein bedeutet für mich gerade … weiterlesen

  • 25. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

“Anstand ist nicht verhandelbar”

Katholikenvertreter übt scharfe Kritik an Flüchtlingspolitik  Michael Heckmann*, Vorsitzender des Kreiskatholikenrates im Rheinisch-Bergischen Kreis hat einen Artikel aus dem Kölner Stadt-Anzeiger (KStA) auf seiner Facebookseite veröffentlicht, den wir mit freundlicher Genehmigung für … weiterlesen

  • 25. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Mit Landeshilfe neues Leben in leeren Ladenlokalen

Den nachfolgenden Beitrag über einen womöglich auch in Wermelskirchen bedenkenswerten Ansatz entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Aus dem Sofortprogramm des Landes “zur Stärkung unserer … weiterlesen

  • 25. September 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik, Soziales, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Nächste Runde für Planung der RadPendlerRouten im Rechtsrheinischen

Weitere Zusammenarbeit vereinbart / Landrat: „Wichtiger Bestandteil der Mobilitätsoffensive“ Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Radstation am S-Bahnhof in Bergisch Gladbach wurde der nächste richtungweisende Schritt gemacht, um vier schnelle Radwegeverbindungen … weiterlesen

  • 25. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Tourismus, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Viele Ausbildungsstellen sind noch offen

Partner der „Initiative Zukunft“ im Rheinisch-Bergischen Kreis mühen sich um Berufsbildung Rheinisch-Bergischer Kreis | Zum Start des neuen Ausbildungsjahrs sind noch viele Lehrstellen in Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis frei. Ob … weiterlesen

  • 25. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Aufbau für den letzten JucaBeach 2020

Marco Frommenkord von der hiesigen FDP hat bei Facebook gepostet, daß er einfach mal (weiter)gemacht und es ihm richtig viel Spaß gemacht habe, mit dem Team vom JUCA – Jugendcafé … weiterlesen

  • 25. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (LVII)

Die Zahl der neuen registrierten Corona-Infektionen in Deutschland liegt mit 2153 weiterhin über der Schwelle von 2000. Zur Eindämmung der Corona-Welle in Hamm hat die Stadt drei private Feiern untersagt, … weiterlesen

  • 25. September 2020
  • von Grauganz
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Heute Weltklimatag

Wermelskirchen | Conchita Encina Finken, Stadtverordnete im neuen Rat für die Fraktion der Grünen, hat bei der Stadt Wermelskirchen um die Erlaubnis gebeten, dass morgen, am 25. 9. um 14 … weiterlesen

  • 24. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Umwelt und Natur
  • 5 Kommentare

Streuobstwiesenzeit – Zeit für Webersäfte

Farbenfrohe Äpfel hängen im September in Hülle und Fülle an den Bäumen in den hiesigen Obstgärten. Im südlicheren Teil des Bergischen Landes im Hom­burger Ländchen – das Gebiet um Nümbrecht … weiterlesen

  • 24. September 2020
  • von Horst Rosen
  • Thema: Freizeit, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Sieben weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind sieben weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis, je einer in Leichlingen, Odenthal und Wermelskirchen und vier in Rösrath bekannt geworden. Es gelten fünf weitere Personen … weiterlesen

  • 24. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Mehrsprachige Corona-Informationen

Wermelskirchen | In vielen Bundesländern stehen die Herbstferien vor der Tür. Für Reisende gelten aufgrund der Corona-Pandemie besondere Regeln, insbesondere für die Einreise aus Risikogebieten und die anschließende Quarantäne. Eine … weiterlesen

  • 24. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kommunikation
  • noch keine Kommentare

56 Schulklassen entdecken KulturOrte analog und digital

Das Projekt KulturScouts Bergisches Land startet ins neue Jahr Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Projekt KulturScouts startet ins neue Schuljahr. Aufgrund der Corona-Pandemie und ihrer Auswirkungen auf das kulturelle Miteinander wurde … weiterlesen

  • 24. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Kinder und Jugendliche, Kultur
  • noch keine Kommentare

Taschendiebe im Supermarkt

Wermelskirchen | Gestern Vormittag haben zwischen 10:00 und 10:15 Uhr Taschendiebe eine 77-jährige Wermelskirchenerin beim Einkaufen bestohlen. Die Dame war in einem Supermarkt an der Thomas-Mann-Straße und bemerkte plötzlich, dass … weiterlesen

  • 24. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Rainer Pause & Norbert Alich · Fritz und Hermann in – Alles neu!

Endlich mal was anderes! Ausmisten! | Freitag | 02.10.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr | Alles neu! Großartig. Frühjahrsputz! Endlich mal was anderes! Ausmisten!  Doch womit? Seife ist aus! Was … weiterlesen

  • 24. September 2020
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Theater
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung