VON WOLFGANG HORN Schandfleck. Ein aus dem Mittelhochdeutschen stammendes Wort, gebraucht, um etwas zu beschreiben, das unansehnlich ist, dessen äußere Facon nicht zur Zierde gereicht, einen Makel darstellt. Zusammengesetzt aus … weiterlesen

VON WOLFGANG HORN Schandfleck. Ein aus dem Mittelhochdeutschen stammendes Wort, gebraucht, um etwas zu beschreiben, das unansehnlich ist, dessen äußere Facon nicht zur Zierde gereicht, einen Makel darstellt. Zusammengesetzt aus … weiterlesen
Wort zum Montag, dem 15. Juni 2020 VON CORNELIA SENG Es fängt an zu regnen. Dicke Tropfen fallen vom Himmel. Alle flüchten unter das nahe Vordach. Nur Fritz, der amerikanische … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Teo Otto Theaters in Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Als eines der ersten Theater öffnet das Teo Otto Theater Remscheid … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Dem Öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen drohen aufgrund der Corona-Pandemie allein in diesem Jahr … weiterlesen
Wermelskirchen | In der Zeit von Samstag, 06.06. bis Donnerstagvormittag (11.06.) sind Diebe in die Verwaltungsräume des THW-Standortes Tente eingedrungen. Nachdem die Einbrecher sich Zutritt zu dem Gebäude verschafft hatten, … weiterlesen
Zusammenfassung über Fronleichnam: Rheinisch-Bergischer Kreis | Gestern ist ein weiterer bestätigter Corona-Fall in Bergisch Gladbach bekannt geworden. Heute sind die Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis konstant. Damit steigt die Gesamtzahl der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die SPD im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises beantragte, das Kulturprogramm des Kreises bis 2022 so zu gestalten, dass Künstlerinnen und Künstler stärker davon profitieren. Deshalb sollen für … weiterlesen
Kreisausschuss stimmt Anträgen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD zu Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Dezember 2018 verabschiedete der Kreistag die Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts für den Rheinisch-Bergischen Kreis. Ziel ist … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Kultur verbindet über Stadtgrenzen hinweg – die Städte Burscheid und Wermelskirchen werden dabei vom Rheinisch-Bergischen Kreis unterstützt. Hierzu sollen ein Kultur- und Veranstaltungsmanagement aufgebaut sowie ein Kulturentwicklungsplan … weiterlesen
Kreisausschuss hat entschieden Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Sitzung am 10. Juni hat der Kreisausschuss mehrere Vorhaben beschlossen. Die Politik verabschiedete unter anderem die Entfristung der Stelle des Klimaschutzmanagers, das … weiterlesen
Wermelskirchen | Für das Entfernen und Entsorgen von illegal abgelagerten Abfällen sind 2019 Kosten in Höhe von rund 30.000 Euro angefallen. Die Kosten der Entsorgung der illegal abgelagerten Abfälle müssen … weiterlesen
Difu-Studie zum gerechten Ausgleich von Lasten und Nutzen zwischen Stadt und Region Berlin | Um das für Kommunen wichtige Thema der „interkommunalen Kooperation“ geht es in der neuen Difu-Publikation „Region … weiterlesen
Mit Vielfalt gegen Einfalt – Online-Thementage für eine tolerante Stadtgesellschaft Köln | theaterkunstkoeln e.V lädt ein: „‘Du Jude!, ‚Du Schwuchtel!‘ – Wann hast du das letzte Mal einen dieser Sprüche … weiterlesen
Persönliche Momente im Werk von Käthe Kollwitz Köln | Wer die Künstlerin Käthe Kollwitz auf alten Fotoaufnahmen sieht, blickt auf eine ernst und konzentriert schauende Frau, die mit ihrem Werk … weiterlesen
Presseerklärung der SPD-Ratsfraktion “Die SPD-Fraktion hält die Geschwindigkeitsbeschränkung für Motorräder auf der K18 unverändert für richtig und zielführend, auch wenn eine Geschwindigkeitsbeschränkung für alle Verkehrsteilnehmer und ein weitgehendes Überholverbot sachgerechter … weiterlesen
Online-Diskussion in der virtuellen Melanchthon-Akademie Köln | Die Kommunikation im Netz ist in den letzten Jahren verroht. Hassbotschaften, in denen verleumdet, beleidigt und bedroht wird, sind für viele Menschen zur … weiterlesen
Statistische Landesämter: Neuer Bericht mit Umweltindikatoren Düsseldorf | Im Jahr 2018 stand jeder Einwohnerin und jedem Einwohner einer Großstadt Nordrhein-Westfalens eine Erholungsfläche von fast 45 Quadratmeter zur Verfügung, was knapp vier Autostellplätzen … weiterlesen
Auch Kirche muss in Sachen Vielfalt lernen Düsseldorf | Mit klaren Worten positioniert sich Präses Manfred Rekowski: „Rassismus ist Sünde“, sagt er in seinem Video der Woche. Rassismus dürfe nirgendwo … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch heute sind die Corona-Fallzahlen weiter konstant geblieben, es ist kein weiterer Fall bekannt geworden. Es gibt drei Genesene mehr. Sieben Personen befinden sich weniger in Quarantäne. … weiterlesen
Pressemitteilung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) Berlin | In den Kommunen steigt der Investitionsrückstand auf 147 Mrd. EUR. Sinkende Einnahmen und steigende Ausgaben infolge der Corona-Pandemie gefährden die Investitionsmöglichkeiten … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern Nachmittag hat ein Mountainbiker gegen 13:30 Uhr an einer bei Mountainbikern beliebten Strecke im Wald eine gefährliche Stelle festgestellt und die Polizei benachrichtigt. In der Nähe eines … weiterlesen
Eine Filmreihe über Alltagsrassismus bei Jugendlichen auf DVD und als Streaming/Download Wuppertal/Bergisches Land | Aus aktuellem Anlass weist das Medienprojekt Wuppertal auf die neue Filmreihe »Alltagsrassismus« über Alltagsrassismus bei Jugendlichen … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Zur Halbzeit des aktuellen „digitalen“ Semesters hatte Prof. Dr. Andreas Frommer, Prorektor für Studium und Lehre an der Bergischen Universität Wuppertal, Studierende und Lehrende zur Teilnahme an … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In der vergangenen Woche wurde von der Technischen Universität München die erste große, repräsentative Studie zu den Folgen für Frauen in Deutschland im Corona-Lockdown veröffentlicht. Die Wissenschaftlerinnen stellten … weiterlesen
Köln | Der Kulturstrukturfonds des Bundes in Höhe von einer Milliarde Euro im Rahmen des Konjunkturprogramms ist eine wirksame Hilfe zur Existenzsicherung kultureller Einrichtungen. Er ist das einzige eigenständige Programm … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Heimatbundes Lüttringhausen e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Der Kulturkreis.jetzt im Heimatbund Lüttringhausen e.V. hat zum dritten Mal einen kulturellen Beitrag … weiterlesen
Kreisbrandmeister wirbt um Unterstützung durch die Bevölkerung Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Arbeit von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz im Rheinisch-Bergischen Kreis ist von der Corona-Lage in besonderem Maße betroffen. Die Einschränkungen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch heute sind die Corona-Fallzahlen weiter konstant geblieben, es ist kein weiterer Fall bekannt geworden. Es gibt eine genesene Person mehr. 30 Personen befinden sich aktuell noch … weiterlesen
Wermelskirchen | Bislang sieben Seniorinnen im Alter von 66 bis 86 Jahren haben in den letzten beiden Tagen verdächtige Telefonanrufe von einem angeblichen Mitarbeiter der Stadtsparkasse Wermelskirchen erhalten. Herr Kühn … weiterlesen