Rheinisch-Bergischer Kreis | Den Traumberuf einem Realitätscheck unterziehen, das konnten jetzt rund 170 Schülerinnen und Schüler von acht verschiedenen Schulen im Kreisgebiet bei den dreitägigen Praxiskursen, die ein Baustein des … weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Den Traumberuf einem Realitätscheck unterziehen, das konnten jetzt rund 170 Schülerinnen und Schüler von acht verschiedenen Schulen im Kreisgebiet bei den dreitägigen Praxiskursen, die ein Baustein des … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Jeder Angler braucht einen Fischereischein. Voraussetzung dafür ist es, mindestens 13 Jahre alt zu sein und die Fischerprüfung abgelegt zu haben. Hier steht neben dem fachgerechten Umgang … weiterlesen
Das Café International findet auch nach der Verabschiedung von Cornelia Seng statt. Wie gesagt, die Initiative “Willkommen in Wermelskirchen” macht weiter. Es hat sich in den Jahren seit 2015 etwas … weiterlesen
Wermelskirchen | Diebe haben sich in der Nacht vom 06.04. auf den 07.04. an der Geldkassette des Staubsaugerautomaten an der Straße Neuenhöhe zu schaffen gemacht. Abends gegen 22.00 Uhr hatte … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Sonntag standen die Motorradfahrer im besonderen Fokus der Polizei RheinBerg. Neben einer Großkontrolle im Rahmen des Projektes “Kaffee und Knöllchen” erfolgten gezielte Geschwindigkeitskontrollen in Wermelskirchen und … weiterlesen
Ihre direkte Möglichkeit mit dem Bürgermeister Rainer Bleek zu sprechen Wermelskirchen | Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, den 11.04.2019 von 16:30 bis 18:30 Uhr im Büro des Bürgermeisters, Raum … weiterlesen
Wermelskirchen | Anlässlich des 45. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Loches und Wermelskirchen werden am 30.05.2019 zwei Busse aus Frankreich erwartet. Mit dabei ist ein Kleinbus mit 12 jungen Handballern und … weiterlesen
Sonntag | 14.04.19 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr | Die im August 2018 gegründete Formation Breezewood hat sich der Country Music verschrieben. Dabei steht die „Nu Country Music“ … weiterlesen
Ein Hochgenuss der jungen Musik im Haus Eifgen Sophia Wahnschaffe liebt ihr Leben, ihr Veedel, die Menschen um sie herum – und die Musik, die aus ihr heraussprudelt: Sympathischer Deutsch-Soul-Rock-Pop, … weiterlesen
Support: Brother Snakeoil & The Medicine Men feat. Roger Wade GREG KOCH’s Koch Marshall Trio Koch Marshall Trio besteht aus dem US Gitarristen Greg Koch und seinem Sohn Dylan am … weiterlesen
Filmklassiker mit Paul Hubschmid und ein Filmdrama über die große Liebe Hückeswagen/Bergisches Land | Am Sonntag, den 07.04.2019 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit deutlicher Mehrheit hat die CDU RheinBerg Uwe Pakendorf aus Rösrath zum Nachfolger von Rainer … weiterlesen
Von Wolfgang Horn Um jeden Preis punkten, auch wenn es sachlich komplett daneben ist. Das scheint mir derzeit eine Devise in der Kommunalpolitik zu sein. Die CDU hatte sich im … weiterlesen
Aufgrund eines Wasserschadens musste die Musiknacht heute abgesagt werden:
Bergisches Land | Im April beginnt an den Universitäten das Sommersemester. Die Studierenden strömen wieder an die Hochschulen, darunter auch viele aus Familien ohne Hochschultradition. ArbeiterKind.de steht diesen Studierenden mit … weiterlesen
Köln/Wermelskirchen | Die Bundespolizei hat in der Nacht auf Freitag am Kölner Hauptbahnhof einen aus Wermelskirchen stammenden und wegen Brandstiftung gesuchten Mannes festgenommen, der aus dem Gleisbett heraus mit Steinen … weiterlesen
Friday-for-Future ist heute ausgefallen. In Wermelskirchen jedenfalls. Auf dem Platz vor dem Rathaus jedenfalls. Macht nix. Es kommen noch genügend Freitage.
Sina Trinkwalder auf Promotionstour für ihr Buch „Zukunft ist ein guter Ort“ Von Wolfgang Horn Wermelskirchen | Der Pfarrsaal der Katholischen Gemeinde Sankt Michael und Apollinaris war gut gewählt als … weiterlesen
ADFC: Infrastrukturelemente für den Radverkehr Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten – das geflügelte Wort der Verkehrsdebatte ist mittlerweile durch Studien gut belegt. Es beschreibt ein Verkehrswachstum, das auf den … weiterlesen
Die nachfolgende Pressemitteilung der Stadt Remscheid zum parteiübergreifenden Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte” mit inzwischen 70 hochverschuldeten und vom Strukturwandel stark belasteten Kommunen entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, … weiterlesen
Bergisches Land | Im Zuge des Projektes Bergisches Wanderland wurden im Jahr 2014 insgesamt 17 Audiostationen als Erlebnisstationen an den Bergischen Streifzügen angebracht. Leider wurden in den darauffolgenden Jahren mehrere … weiterlesen
Am Montag, den 08.April 2019, starten die Flotten Schnecken wieder um 19 Uhr am Rathaus in Wermelskirchen. Jeder, der möchte, kann sich gerne anschließen. Die Tour führt uns Richtung Hörath … weiterlesen
Hier haben wir vor einigen Tagen den ersten Teil der Haushaltsreden im Wermelskirchener Stadtrat veröffentlicht. Heute folgen weitere Reden: Christian Klicki, Fraktionschef der Christdemokraten im hiesigen Stadtrat, kann dem Forum … weiterlesen
Rheinisch-bergischer Kreis | Diese Frage stellte die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) am 2. April 2019 im Kardinal Schulte Haus in Bergisch Gladbach auf ihrem Wirtschaftsforum, zu dem sie gemeinsam mit … weiterlesen
Die nachfolgende Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Gestern waren zahlreiche Künstlerinnen und … weiterlesen
Der Bergische Geschichtsverein – Abteilung Wermelskirchen – trifft sich zu seinem nächsten Stammtisch am Mittwoch, den 10. April 2019 um 19.00 Uhr in der Centrale. Die Zusammenkunft findet vierteljährlich statt … weiterlesen
Neue Förderunde für WiFi4EU: Ab Donnerstag, den 4.4.2019, 13:00 Uhr, können sich Gemeinden wieder für eine EU-Förderung für kostenfreies WLAN an öffentlichen Orten bewerben, wie DEMO, das sozialdemokratische Magazin für Kommunalpolitik … weiterlesen
Berlin | Die Phase steigender Mieten könnte in absehbarer Zeit zu Ende gehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Berliner Analysehauses Empirica, über welche die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” und … weiterlesen
Schloß Burg/Bergisches Land | Es ist eine unaufhaltsame Welle der guten Laune und der Freude am gemeinsamen Singen: „Im Rudel mit Tobias Sudhoff singen“ ist der kultige Spaß für Jung … weiterlesen
Mit Filmbeiträgen von Schlaganfall: Zertifizierung von Helfern Friday for Futur: Demo der Kids nun auch in Wk WKiWK verabschiedet Cornelia Seng Weitere Informationen zu Kult in Wk, dem Wermelskirchener “Pech” … weiterlesen