Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Januar 2019

Wupperverband warnt: Eisflächen auf Talsperren nicht betreten

Lebensgefahr durch Hohlräume unter den Eisflächen Wuppertal/Bergisches Land | Durch die aktuelle Kälteperiode haben sich auf den Talsperren des Wupperverbandes Eisflächen gebildet. Kleinere Talsperren, z. B. die Panzer-Talsperre in Remscheid, … weiterlesen

  • 24. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

DAS LETZTE HEMD HAT VIELE FARBEN

FÜR EINEN LEBENDIGEN UMGANG MIT DEM STERBEN Lesung mit Sabine Bode und David Roth am Mittwoch, den 30. Januar um 19 Uhr Wermelskirchen | Es ist nicht erwünscht, das Hinterbliebene … weiterlesen

  • 24. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Klezmer und jiddische Lieder im Kultur-Haus Zach

Konzert mit Valeriya Shishkova und “Di Vanderer” Hückeswagen/Bergisches Land | Die in Moskau geborene und seit vierzehn Jahren in Dresden lebende Valeriya Shishkova hat sich in den vergangenen Jahren zu … weiterlesen

  • 23. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Die letzte Klappe fürs Kirchenkino

Ein Einwurf von Wolfgang Horn Kirchenkino. Wer denkt bei einem solchen Wort nicht an betulich-religiöse Filme, an Dutts und graue Haare, an Erbauungskino von vorgestern, an überholte religiöse Erweckungsbemühungen in … weiterlesen

  • 23. Januar 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Spaziergang über den Stadtfriedhof

Auf den Spuren der NS-Zeit in Wermelskirchen Wermelskirchen | Opfer und Täter, Kommunisten und Nazis, Zwangsarbeiter und Mitläufer – auf dem Stadtfriedhof liegen die Gräber dicht beieinander und erzählen von … weiterlesen

  • 23. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Lesung: Daniela Schwaner – Der Wolf ist tot

Wermelskirchen | Daniela Schwaner liest aus ihrem neuesten Krimi: “Der Wolf ist tot” Die Lesungen von ihr haben einen hohen Unterhaltungswert, verleiht sie doch all ihren Figuren eine eigenen Dialekt. Die … weiterlesen

  • 23. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Berufsverkehr ohne Schneeprobleme

Bergisches Land | Bei uns im Bergischen ist ein Chaos im Berufsverkehr am Mittwochmorgen trotz Neuschnee und teils glatter Straßen ausgeblieben. Die Polizei zieht eine positive Bilanz und spricht von … weiterlesen

  • 23. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Zugang zum Sport erleichtern

56.600 Euro Förderung für vier Kommunen aus dem Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landesprojekt „Sportplatz Kommune – Kinder- und Jugendsport fördern in NRW“ fördert insgesamt vier Kommunen/Stadtsportverbände im Rheinisch-Bergischen Kreis, … weiterlesen

  • 23. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Sport, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neue Rubrik Bauprojekte auf städtischer Homepage

Wermelskirchen | Ab sofort ist auf der Homepage der Stadt Wermelskirchen im Bereich “Planen & Bauen” die Rubrik “Aktuelle Großbauprojekte in Wermelskirchen” zu sehen. Dort werden in regelmäßigen Abständen städtische … weiterlesen

  • 23. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neues Jahr – Neue Kurse beim DTV

Wermelskirchen | Der Dabringhauser Turnverein startet mit zwei neuen Kursen ins Neue Jahr. So wird es erstmals einen Kurs am Vormittag geben: Bei „Fit in den Tag“ am Donnerstagmorgen um 10 … weiterlesen

  • 22. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bauarbeiten Rheinbrücke: Boden von alter Giftmülldeponie geöffnet

Leverkusen | Viele Pendler aus dem Bergischen fahren täglich über die marode A1-Rheinbrücke bei Leverkusen. Jetzt gehen am Kreuz Leverkusen-West die Bauarbeiten für die neue Rheinbrücke weiter: Dafür wird erneut … weiterlesen

  • 22. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Winterdienste bereit

Bergisches Land | Das Bergische Land ist gerüstet für die anhaltende Kälte. Bisher musste nur ein Bruchteil der Salzvorräte aus den Lagern beider bergischen Kreisstädte genutzt werden. Die Lager sind … weiterlesen

  • 22. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Ein zerstörtes Leben

Dem „Operettenkönig“ Paul Abraham hat Klaus Waller ein faszinierendes Denkmal gesetzt. Von Matthias Dohmen Wuppertal/Bergisches Land | Wer weiß das noch: Seine „Regentschaft“ währte nur gut zwei Jahre: „Für diese … weiterlesen

  • 22. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Musik
  • noch keine Kommentare

Triebfahrzeugführer und Kundenbetreuer gesucht

Die nachfolgende Pressemitteilung der Abellio Rail NRW GmbH entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid/Bergisches Land | Mit einer spannenden und zukunftssicheren Stelle im Eisenbahnbetriebsdienst … weiterlesen

  • 22. Januar 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Mit „Kindertransport“ fing alles an

Rückblick auf 16 Jahre KirchenKino Von Cornelia und Ulrich Seng Wermelskirchen | „Back to the Fatherland“ heißt der letzte Film, der in der Reihe „KirchenKino im Film-Eck“ am 23. Januar … weiterlesen

  • 22. Januar 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Flüchtlinge, Geschichte, Kinder und Jugendliche, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Jahreshauptversammlung der IG Sengbach

Wermelskirchen | Gestern fand im kleinen Ratssaal im Bürgerzentrum die Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft Sengbach e.V. statt. Zur Versammlung fanden sich ca. 25 Mitglieder ein. Der Vorsitzende, Herr Heinz Köhler, eröffnete … weiterlesen

  • 22. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • 1 Kommentar

Freischnitt von Hecken und Bäumen im öffentlichen Verkehrsraum

Wermelskirchen | Die Stadtverwaltung möchte bereits jetzt, rechtzeitig vor Beginn der Brut- und Schonzeit (§39 Bundesnaturschutzgesetz), auf den korrekten Freischnitt von Hecken, Bäumen und Sträuchern – auch am Rande öffentlicher … weiterlesen

  • 22. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

“Peacemaker”

Simon Jacob, Autor und Friedensaktivist, liest aus seinem Buch „Peacemaker“ Wermelskirchen | In gut 5 Monaten legte der Friedensaktivist Simon Jacob rund 40.000 Kilometer zurück. In den Krisengebieten des Nordirak … weiterlesen

  • 22. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Literatur und Sprache, Medien, Migration, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

LEADER Bergisches Wasserland – Infoabend in Wermelskirchen-Dabringhausen

Pressemitteilung von LEADER Bergisches Wasserland e. V. Wermelskirchen | LEADER ist ein Programm für die Förderung von Projekten im ländlichen Raum. Der Verein LEADER Bergisches Wasserland lädt am Dienstag, den … weiterlesen

  • 14. Januar 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Freizeit, Soziales, Sport, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Stricktreffen in der Stadtbücherei

Wermelskirchen | Stricken ist voll im Trend. Deshalb lädt die Stadtbücherei an jedem 2. und 4. Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr alle Strickbegeisterten zum Stricktreffen ein. Anfänger … weiterlesen

  • 14. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Soziales
  • noch keine Kommentare

Diebe brechen falsches Fach am Spielautomaten auf

Wermelskirchen | Ohne Beute sind Einbrecher am letzten Wochenende geflüchtet, weil sie auf einem Tankstellengelände in der Berliner Straße schlichtweg die falsche Schublade eines Spielautomaten aufgebrochen haben. Gegen 22.00 Uhr … weiterlesen

  • 14. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Matthias Reuter · Wenn ich groß bin, werd ich Kleinkünstler

Samstag · 26. Januar 2019 · Einlass 19:00 Uhr · Beginn 20:00 Uhr Auf die Frage „Was möchtest Du mal werden, wenn du groß bist“ antwortete Matthias Reuter als Kind … weiterlesen

  • 14. Januar 2019
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Gelungen: Premiere des Philosophischen Cafés im Haus Eifgen

Wermelskirchen | Die Kulturinitiative Wermelskirchen darf nach der Premiere des Philosophischen Cafés am vergangenen Dienstag davon ausgehen, ein für die lokale Kulturszene wichtiges und nötiges Projekt erstmals in die Tat … weiterlesen

  • 11. Januar 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Wir müssen reden!

bap‐Preis Politische Bildung 2019 Wuppertal/Berlin | Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) teilt mit: „Vielfalt in unserer Gesellschaft ist eine Tatsache. Die Frage, wie wir zusammenleben wollen, was den gesellschaftlichen Zusammenhalt … weiterlesen

  • 10. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kommunikation, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Dezember bringt ersehnten Regen

Niederschlagsmengen deutlich über dem Durchschnitt  Pressemitteilung des Wupperverbandes Bergisches Land | Nach einer langen Phase der Trockenheit konnte der Dezember den Trend durchbrechen. Die Auswertungen des Wupperverbandes zeigen, dass die … weiterlesen

  • 10. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Polizei zieht oft die Schusswaffe

Bergisches Land | Im letzten Jahr hat die Polizei im Bergischen rund 140 Mal im Einsatz die Schusswaffe ziehen müssen. Dabei mussten die Beamten im Oberbergischen häufiger zur Waffe greifen … weiterlesen

  • 10. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Vorsorge treffen für das Alter

Beratungsangebot im Februar 2019 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine … weiterlesen

  • 10. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Soziales
  • noch keine Kommentare

A1 bei Burscheid kein Unfallschwerpunkt mehr

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Unfallschwerpunkt auf der A1 zwischen Burscheid und Leverkusen gehört der Vergangenheit an. Das belegen die Unfallzahlen für die vergangenen Jahre, wie Radio Berg berichtet. Demnach sei die Zahl … weiterlesen

  • 9. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Praktika für französische Schüler aus der Partnerstadt Loches gesucht

Wermelskirchen | Der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V. sucht für den Zeitraum 18.02.2019 bis 08.03.2019 noch fünf unentgeltliche Praktikumsplätze in Wermelskirchen und Umgebung. Es handelt sich dabei um fünf Schülerinnen und … weiterlesen

  • 9. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Stellungnahme der Fraktion “FÜR Wermelskirchen” zur gemeinsamen Presseerklärung

Wermelskirchen | Kommunalpolitiker von SPD, CDU, WNKUWG, Grüne, FDP und Büfo sind sich einig. Das ist in den Tagen, wo man sich in facebook-chatrooms aber auch in der ein oder … weiterlesen

  • 9. Januar 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Politik
  • 2 Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung