Bergisches Land | Aktuell gibt es im Bergischen viele Wespen und auch Hornissen. Wegen der anhaltenden Hitze ist bereits jetzt der Höchststand in den Völkern erreicht, sagt der Naturschutzbund Deutschland (NABU). Für die bergischen Schädlingsbekämpfer heißt das: Hochkonjunktur. Das berichtet Radio Berg.
Viele Betriebe seien sehr gut aus- und teilweise überlastet. Wer ein Nest bei sich entdecke, müsse Wartezeiten von 1-2 Wochen in Kauf nehmen, bis der Fachmann kommt, so der Schädlingsbekämpfer Verband NRW. Er warne vor schwarzen Schafen, die die Angst der Menschen vor den Insekten ausnutzten: Sie entfernten die Nester zeitnah, aber oft nicht fachmännisch und verlangten dafür Wucherpreise von bis zu 600 Euro. Normal sei ein Preis von 120-150 Euro.
Ein Nest selbst zu entfernen, sei verboten: Viele Wespen-Arten seien geschützt und müssten umgesiedelt werden. Nur wenn es einen triftigen Grund gebe, dürfe ein Experte die Nester einiger Arten auch abtöten.