Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats August 2018

Ver.di klagt gegen verkaufsoffene Sonntage

Bergisches Land | An einem Sonntag auf das Stadtfest – und auch gleich noch in den geöffneten Geschäften einkaufen gehen. Laut der Gewerkschaft Ver.di verstößt das in vielen Fällen gegen … weiterlesen

  • 31. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Handel, Verbraucher, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Kaliumjodid-Tabletten gegen atomare Wolken

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid. Er dürfte für Wermelskirchener Bürger von gleichem Interesse sein wie für Remscheider, trennt die beiden … weiterlesen

  • 31. August 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Gesundheit, Soziales, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Steinco stellt Insolvenzantrag

Wermelskirchen | Das Wermelskirchener Traditionsunternehmen Steinco, das etwa 280 Mitarbeiter beschäftigt,  hat Insolvenz angemeldet. Das hat eine beauftragte Kanzlei am Donnerstag mitgeteilt, wie Radio Berg berichtet. Der Betrieb und die … weiterlesen

  • 31. August 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Recht, Soziales, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Wälder leiden unter Borkenkäfer

Bergisches Land | Der Borkenkäfer hat in den Wäldern im Bergischen aktuell mehr Schaden angerichtet als der Sturm Friederike. Das sagt die Forstwirtschaftliche Vereinigung Bergisches Land.Und ein Ende sei noch … weiterlesen

  • 31. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Führungen für Menschen mit Sehbehinderungen im Altenberger Dom

Rheinisch-Bergischer Kreis | Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr gibt es am 10. September um 15 Uhr im Altenberger Dom eine ganz besondere Führung – nämlich speziell für Menschen … weiterlesen

  • 31. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Inklusion, Kultur, Religion und Kirche, Soziales, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Gastfamilien gesucht

Wermelskirchen | Schwaben International e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit Jahrzehnten für Kulturaustausch und Völkerverständigung engagiert. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden im Winter 2018 / 2019 Schülergruppen aus … weiterlesen

  • 31. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Familie, Sonstiges, Soziales
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: “Männer im Tal”. 27 Porträts

Wuppertal | Rappelvoll war die Buchhandlung v. Mackensen im Wuppertaler Luisenviertel heute Abend. Auch der allerletzte Stuhl wurde besetzt. Einige Besucher folgten der Vorstellung von Matthias Dohmens neuestem Buch stehend, … weiterlesen

  • 30. August 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Geschichte, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Sprechstunde zur Ausbildung in der Altenpflege

Die nachfolgende Pressemitteilung der Agentur für Arbeit entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bergisches Land | Frauen und Männer, die eine Tätigkeit in der … weiterlesen

  • 30. August 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Pflege
  • noch keine Kommentare

Vorsicht: I-Dötzchen

Bergisches Land | Heute startet für rund 4700 I-Dötzchen in Rhein- und Oberberg die Schule. Die Polizei im Bergischen appelliert deshalb an alle Autofahrer, in den nächsten Wochen besonders aufmerksam … weiterlesen

  • 30. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Zweiter Inklusionsbericht: Förderbedarf in der Region weiterhin niedriger als im Landesschnitt

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie entwickelt sich das Gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Schulische Inklusion … weiterlesen

  • 30. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Inklusion
  • noch keine Kommentare

Gründerstipendium.NRW hilft angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Land NRW vergibt seit dem 1. Juli das Gründerstipendium.NRW, das Gründerinnen und Gründer mit monatlich 1.000 Euro bis zu ein Jahr lang fördert. Die Gründungsexperten der … weiterlesen

  • 30. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Abschlussparty beim Sommerleseclub in der Stadtbücherei: Kinder in Aktion

Wermelskirchen | Party, Pizza, Getränke und Zaubershow für alle erfolgreichen Teilnehmer des Sommerleseclubs der Stadtbücherei Freitag, 31.08., 18:30 Uhr •Stadtbücherei Wermelskirchen • Kattwinkelstraße 3, 42929 Wermelskirchen • Anmeldung erforderlich

  • 30. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Köln zeigt Haltung

Köln | Demonstration am 16.09.2018, um 14 Uhr, Roncalliplatz: Aufnehmen, Hierbleiben, Solidarität  – Aufnehmen statt Abschotten! Menschen ertrinken. Retter*innen werden kriminalisiert. Menschen werden an der Flucht gehindert, Schutz vor Krieg und … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

Wehret den Anfängen

Wehret den Anfängen! – Da marschieren sie wieder, die Nationalisten und Rechtskonservativen. Diesmal in Chemnitz und mit einer Gewalttätigkeit, die ich zwar immer befürchtet, aber letztlich nicht für möglich gehalten … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Erwachsenenbildung, Politik
  • noch keine Kommentare

Internetseiten der Stadt neu gestaltet

Wermelskirchen | Moderner, übersichtlicher, luftiger kommt der neue Internetauftritt der Stadt daher. Seit heute Mittag ist er freigeschaltet. Alte Seiten, die nicht mehr gebraucht wurden oder falsche Angaben enthielten, sind verschwunden, … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Kommunikation, Technologie, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Junge Fahrer: Verkehrssicherheitsaktion

Wermelskirchen | Die Stadt Wermelskirchen führt eine Verkehrssicherheitsaktion in Verbindung mit der Verkehrswacht Rhein.-Berg. Kreis e.V. und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW durch. Am Freitag, den 31.08.2018 können sich alle 15 … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Spenden für intakte Wanderwege

Bergisches Land | Wandern und für die Wanderwege spenden – das geht ab sofort im gesamten Naturpark Bergisches Land. Das Sponsorenprojekt nennt sich “Wandercent”. Das berichtet Radio Berg. Hierfür sollen … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Vorleseprogramm der Stadtbücherei im September

Wermelskirchen | Die erste Vorlesezeit nach der Sommerpause findet am Dienstag, den 4. September statt. Unter der Überschrift „ Das Leben ist ein Fest“ lesen Ursula Loth und Inge-Eva Schirrmacher … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Familie, Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schulanfang

Regierungsbezirk Köln | Das Schuljahr 2018/2019 kann starten. Das teilt die Bezirksregierung mit. Denn zum Schuljahr 2018/2019 werden im Regierungsbezirk Köln 38.890 Kinder eingeschult, dies sind 256 iDötzchen mehr als … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Polizei – Lebensberuf mit guten Aufstiegschancen

Pressemitteilung der Agentur gut Arbeit, Bergisch-Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis | Uniformiert für Ordnung und Sicherheit sorgen – ein Traumberuf für viele Schulabgänger. Aber lässt er sich auch erfüllen? Grundsätzlich müssen Polizeianwärter … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Pressedienst
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Die Bauern hoffen dringend auf viel Regen

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Kreislandwirt Peter Lautz hat den CDU-Kreisvorstand in seiner jüngsten Sitzung über die Auswirkungen der … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Landwirtschaft, Natur, Parteien, Politik, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Übernachtungen: Hoffnung auf die Herbstferien

Bergisches Land | Nachdem die Übernachtungszahlen im Bergischen im ersten Halbjahr leicht zurückgegangen sind, hofft die Naturarena Bergisches Land auf die kommenden Herbstferien. Der Herbst sei die Hauptreisezeit im Bergischen, … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Mehr Patienten und Ärzte in Krankenhäusern

Bergisches Land | In den Bergischen Krankenhäusern sind im vergangenen Jahr rund 100.000 Patienten vollstationär behandelt worden. Und auch die Zahl der Ärzte ist in den letzten Jahren gestiegen – … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Bewegung, Aktion und Technik: Sommerferiencamp der zdi-MINT-Netzwerke und :metabolon

Bergisches Land | Was benötigt man, um einen Flummi herzustellen, wie funktioniert eine Zitronenbatterie und wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen eines großen Stadions aus? Ganz praktische Antworten auf … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport, Technologie, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Entlastung durch Azubi-Ticket in NRW tut Not

Die nachfolgende Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Stadtverband Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Am 1. September beginnt für viele junge Menschen … weiterlesen

  • 28. August 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Geringere Industrie-Investitionen in den Umweltschutz

Bergisches Land | Die Industriebetriebe in Oberberg und Rhein-Berg haben im Jahr 2016 rund 33 Millionen Euro in den Umweltschutz investiert. Laut den aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik ist … weiterlesen

  • 28. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Angebot an Freikarten wird erweitert

Die nachfolgende Pressemitteilung der Remscheider Orchesterfreunde entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Die Remscheider Orchesterfreunde erweitern mit Beginn der Spielsaison 2018/2019 ihr … weiterlesen

  • 28. August 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Matinée-Bilanz 2018 getrübt

Wermelskirchen | Einsatzleiter Andreas Weilermann hat noch in der Nacht die Bilanz der Matinee 2018 gezogen. Aus seiner Sicht war sie nicht dramatisch, aber der schöne Verlauf der Gesamtveranstaltung ist … weiterlesen

  • 28. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Übernachtungen im Bergischen Land leicht rückläufig

Bergisches Land | Die Übernachtungen, die vom statistischen Landesamt IT.NRW für die Region Bergisches Land zusammengefasst werden, sind im 1. Halbjahr 2018 im Rheinisch-Bergischen Kreis um 3,8 % gestiegen, im … weiterlesen

  • 28. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Tourismus
  • noch keine Kommentare

Brot wird teurer

Bergisches Land | Für Brot und Brötchen müssen wir im Bergischen bald tiefer in die Tasche greifen. Das ist eine Folge der schlechten Getreideernte in diesem Sommer, bestätigt die Kreishandwerkerschaft … weiterlesen

  • 28. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Handwerk, Landwirtschaft, Unternehmen, Verbraucher
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top