Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Oktober 2017

Superzwei: Paradies und das

Seit über 26 Jahren besingt und bespaßt Superzwei nunmehr die Bühnen der deutschsprachigen Welt. Das lässt sich hören und sehen. Erlebt man die beiden Hessen live, wird schnell klar, warum … weiterlesen

  • 26. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Events
  • noch keine Kommentare

Betrugsmasche: Überprüfung von Energieausweisen

Die Stadt Wermelskirchen warnt vor Betrügern, die sich unter dem Vorwand, den Energieausweis des Hauses überprüfen zu müssen, Zutritt zu Wohnungen verschaffen wollen. Bürgern der Stadt, bevorzugt älteren Menschen, wurde … weiterlesen

  • 26. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sanierung der Brücke Neumühle

Die Stadt Wermelskirchen plant in Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Stadt Wipperfürth die Sanierung der Brücke Neumühle. Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, werden die Sanierungsarbeiten der Brücke  am 02.11.2017 beginnen. … weiterlesen

  • 26. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Oberflächensanierung von Straßen

Die Stadt Wermelskirchen plant auf einem Teilstück des Wirtschaftsweges in „Hülsen“ die Sanierung der Fahrbahndecke. Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, sollen die Arbeiten im Zeitraum vom 02.11.2017 bis 03.11.2017 erfolgen. … weiterlesen

  • 26. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Veränderung der Verkehrsführung in der Stockhauser Straße / Ecke Brunnenstraße

Im Zuge der Fahrbahnsanierung wurde die Verkehrsführung in der Stockhauser Straße den Vorschriften einer 30er Zone angepasst. Zuvor war die Stockhauser Straße in diesem Bereich Vorfahrtsstraße, ab jetzt gilt hier … weiterlesen

  • 26. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Beispiel Odenthal: Strategie für die Zukunft

Die Kommunen im Bergischen machen sich fit für die Zukunft, wie man heute bei Radio Berg erfahren konnte. Wie die die Gemeinde Odenthal in Zukunft aussehen soll, möchte die Gemeinde … weiterlesen

  • 26. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Jugendpolitisches Forum diskutierte über Lebenswelten von jungen Menschen

Auf große Resonanz stieß das Jugendpolitische Forum im Kreishaus Bergisch Gladbach-Heidkamp, das von den sechs Jugendämtern aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis organisiert wurde. Unter dem Titel „Die Jugend – wer ist … weiterlesen

  • 26. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Unternehmen bewerten aktuelle Lage positiv

Die mittelständischen Unternehmen in der Region sind beim Blick auf ihre Wirtschaftslage optimistisch, wie Radio Berg berichtet. Das zeige die Herbst-Konjunktur-Umfrage des Finanzdienstleisters Creditrefom. Mehr als 300 Unternehmen wurden befragt, … weiterlesen

  • 26. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Verkehrswacht präsentiert Aktionen am verkaufsoffenen Sonntag

    Zum Thema „Verbesserung der Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr“ präsentiert die Stadt Wermelskirchen in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Rhein.-Berg. Kreis e.V. und dem „Zukunftsnetz Mobilität NRW“ mehrere Aktionen … weiterlesen

  • 26. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Änderung der Müllentsorgung

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass sich die Abfuhr der Biomülltonnen sowie die Abfuhr der gelben Säcke für die Bezirke 1 + 2 durch die Feiertage nach vorne verschieben: Abfuhr … weiterlesen

  • 26. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Songs of John Hiatt: Thomas Heinen Pirate Radio

John Hiatt schreibt und veröffentlicht seit 40 Jahren großartige Songs zwischen Country, Blues und Rock-n-Roll. Die Hits landeten dann aber sehr oft andere Künstler mit seinen Songs (Joe Cocker, Eric … weiterlesen

  • 24. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Nordic Sunset: Spannender Stil-Mix

Bistro Club Konzert: Nordic Sunset Nordic Sunset – das sind Angela Kühl und Dedl Klemmt, zwei erfahrene Musiker, die in ihrem bisherigen musikalischen Wirken bereits auf vielen Bühnen zu hören waren. … weiterlesen

  • 24. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Vor Ort NRW mit Informations- und Förderangebot für Lokaljournalisten

Die Stiftung der Landesanstalt für Medien (LfM) Vor Ort NRW stellt ab sofort Informationen rund um Journalismus in NRW auf einer eigenen Website bereit. Neben einer technischen und optischen Runderneuerung … weiterlesen

  • 24. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Internet, Kommunikation
  • noch keine Kommentare

Vieh- und Krammarkt am 26.10.2017

Zum Thema „Vielfalt lebt – traditionelle Obstbäume im heimischen Garten“ wird der Naturpark Bergisches Land zusammen mit der Biologischen Station Oberberg auf dem Vieh- und Krammarkt in Waldbröl am 26.10.2017 … weiterlesen

  • 24. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Bildungskonferenz für Digitale Bildung in der Region – Rheinisch-Bergischer Kreis ist Vorreiter

Pressemeldung des Rheinisch-Bergischen Kreises Der Rheinisch-Bergische Kreis ist im Bildungsbereich eine der Vorzeigeregionen und Vorreiter im Land Nordrhein-Westfalen. Jetzt wird ein neuer Akzent gesetzt und das Thema „Digitale Bildung gestalten … weiterlesen

  • 24. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Internet
  • 2 Kommentare

Fünf bergische Politiker in Berlin

Vom Stühlerücken in Berlin berichtet heute Radio Berg: Eine komplett neue Politikerriege sitze jetzt für das Bergische Land im Bundestag in Berlin. Wenn um 11 Uhr die konstituierende Sitzung des … weiterlesen

  • 24. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Ein “unmoralischses” Angebot – Warum ich nicht die AfD gewählt habe.

Vor knapp vier Wochen bekam ich, als Antwort auf meinen offenen Brief an die AFD, ein “unmoralisches” Angebot der örtlichen AfD durch ihren Stadtrat, Herrn Springer. Heute konstituiert sich der … weiterlesen

  • 24. Oktober 2017
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Flüchtlinge, Politik, Religion und Kirche, Sonstiges, Soziales
  • 4 Kommentare

Digitalisierung der Arbeitswelt

Mitbekommen? Nein? Also neulich wurden fast 50 Jubilare von der Gewerkschaft Verdi – genauer Bezirk Rhein-Wupper – im Schützenhaus in Remscheid für ihre jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt. Was überraschte: Neben den … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Horst Rosen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

The Contenders

Am Freitag, dem 27. Oktober spielt ab 20 Uhr das Duo “The Contenders” mal wieder im Markt 57 in Dabringhausen. Der Eintritt für den Gitarristen Jay Nash und den Schlagzeuger Josh … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

“Familien gehören zusammen”. Petition von Pro Asyl

Pro Asyl hat eine Petition gestartet zu dem Thema Familiennachzug. Der Titel: “Familien gehören zusammen.” Falls der eine oder die andere auch Interesse haben zu unterschreiben und / oder die Petition weiter … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge
  • noch keine Kommentare

„Unser Dorf hat Zukunft“: Ein Gewinner und sieben Sieger

Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises Marialinden hat den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen. Bei der großen Abschlussveranstaltung am Freitagabend im Kreishaus wurde die Overather Ortschaft durch Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Pressemitteilungen, Sonstiges, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Zu viele Staus in der Region – Diskussionsrunde zum Thema Verkehr

Auf unseren Straßen herrscht zu viel Verkehr. Das ist ein Ergebnis eines Treffens zwischen der Industrie- und Handelskammer Köln und der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, von dem Radio Berg berichtete. Demnach … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

„Nach Wriezen“ von Daniel Abma (RBB, So 29.10.20217, 23.40-01.05)

Von Fritz Wolf Drei jugendliche Straftäter werden aus der JVA Wriezen entlassen. Was fangen sie mit der wieder gewonnenen Freiheit an? Welche Perspektiven haben sie? Wer oder was kann sie … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Tote Insekten: Landwirte wehren sich gegen Vorwürfe

Das zunehmende Insektensterben beschäftigt auch die Landwirte im Bergischen. Sie wehren sich aber dagegen, dass die Landwirtschaft Schuld am Rückgang der Insekten sei. Die Landwirte reagieren damit auf eine aktuelle … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Kunsthandwerkermarkt auf Schloss Burg

Pressemitteilung des Schlossbauverein Burg a.d. Wupper e.V. Basar der Kunsthandwerker vom 27. Oktober – 05. November 2017 Täglich 10 bis 18 Uhr      (Ausnahmen: samstags und 31.10. 10 bis 20 Uhr; … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Kunst
  • 2 Kommentare

Netzbewertungen von Pflegebewertungsportalen nicht blind vertrauen

Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Bergisch Gladbach Zur ersten Orientierung bieten zunehmend einschlägige Portale im Internet ihre Hilfe an, die auf die Bewertung von Pflegeheimen ausgerichtet sind. Online werden auf … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Grauganz
  • Thema: Pflege, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Sportler des Jahres im Rheinisch-Bergischen Kreis gesucht

Der Kreissportbund veranstaltet mit Unterstützung der Kreissparkasse Köln und in enger Zusammenarbeit mit der Bergischen Landeszeitung, dem Kölner Stadt-Anzeiger, Radio Berg und den Sportredaktionen der in unserer Region erscheinenden Tageszeitungen … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Sport
  • noch keine Kommentare

:aqualon Tourenprogramm: Herbststimmung an der Dhünn-Talsperre

Pressemitteilung von aqualon e.V. Rundwanderung an der Dhünn Die Rundwanderung bietet Einblicke in die Wasserwirtschaft der größten Trinkwassertalsperre Westdeutschlands, in Natur- und Artenschutz, zusammen mit einem Rückblick in die Vergangenheit … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Herbststimmung statt Altweibersommer

Pressemitteilung des Wupperverbandes September brachte im Wuppergebiet viel Regen Statt eines sonnigen Altweibersommers brachte der September im Wuppergebiet schon herbstliche Stimmung und viel Regen. Wie die Niederschlagsauswertung des Wupperverbandes zeigt, … weiterlesen

  • 19. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Burscheid privatisiert Stadtwerke

Die Stadtwerke Burscheid werden privatisiert. Das hat der Rat entschieden und damit auch die Weichen für den Erhalt des VitalBads gestellt. Das berichtet Radio Berg. In einem Kooperationsvertrag mit der … weiterlesen

  • 19. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung