Die Freibadsaison im Bergischen fällt bisher durchwachsen aus. Das Wetter während der Sommerferien macht den Bädern oft einen Strich durch die Rechnung. Das berichtet heute Radio Berg. Oft Regen oder … weiterlesen

Die Freibadsaison im Bergischen fällt bisher durchwachsen aus. Das Wetter während der Sommerferien macht den Bädern oft einen Strich durch die Rechnung. Das berichtet heute Radio Berg. Oft Regen oder … weiterlesen
Pressemitteilung des Wupperverbandes Die Kloake Wupper entwickelte sich dank verbesserter Abwasserreinigung wieder zum Lebensraum Sie leisten eine wichtige Arbeit für die Menschen in der Region und für die Umwelt, stehen aber … weiterlesen
Der Hausärztemangel in Wermelskirchen nimmt weiter zu. Sechs hausärztliche Zulassungen sind derzeit unbesetzt, wie die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KV) auf eine Anfrage eines Landtagsabgeordneten mitgeteilt hat. Das berichtet heute Radio Berg. Die … weiterlesen
Mitteilung der Stadtverwaltung zur Wahlscheinbeantragung für die Bundestagswahl und Landratswahl am 24. September 2017 sowie die Stichwahl zum Landrat am 8. Oktober 2017: In den kommenden Tagen erhalten die wahlberechtigten … weiterlesen
Ein Literaturhaus gibt es hier leider nicht. Dafür aber in der nächsten großen Stadt, in Köln. Im Flyer finden Sie das Programm der nächsten beiden Monate, ein Antragsformular für die … weiterlesen
Er hat Tradition und bietet immer wieder viele neue Angebote: der verkaufsoffene Sonntag, der parallel zur Kirmes am letzten Augustwochenende stattfindet. Wie immer, sind am 27. August, von 13 bis … weiterlesen
Jeder dritte Schüler (33,6 Prozent) an den allgemeinbildenden und beruflichen Schulen (ohne Freie Waldorfschulen und Weiterbildungskollegs) in Nordrhein-Westfalen hatte im Schuljahr 2016/17 eine Zuwanderungsgeschichte (Schuljahr 2015/16: 30,6 Prozent). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als … weiterlesen
Gesamttreffen „WkiWk“, Montag den 11. September, 19 Uhr, Ev. Gemeindehaus Markt Der Sommer 2015 bleibt in Deutschland als „Sommer der Willkommenskultur“ in Erinnerung. Bereits im Oktober 2014 hatten wir die … weiterlesen
Jochen Bilstein hat für die Initiative “Willkommen in Wermelskirchen” einen Aufruf formuliert, mit dem für junge Flüchtlinge, die eine Ausbildung bereits begonnen haben bzw. in Kürze beginnen, dringend ehrenamtliche Lehrer gesucht werden. … weiterlesen
Bildungsurlaub der VHS Bergisch Land: Geschichte und Ökologie eines Flusses Die Wupper war im letzten Jahrhundert ein schwer verunreinigter Fluss im Bergischen Land. Durch verschiedene Maßnahmen hat sich viel verändert. … weiterlesen
Die Natur hat einiges für unsere Gesundheit zu bieten: Johanniskraut gegen Muskelverspannungen und leichte Depressionen, Mädesüß gegen Kopfschmerzen, Beinwell bei Verletzungen des Bewegungsapparates, Kamille gegen Entzündungen, Gänsefingerkraut bei Krämpfen, Hirtentäschel … weiterlesen
Der Bergische Bote, das in Kürten erscheinende Print- und Online-Magazin fürs Bergische, hat gestern einen spannenden Beitrag über die Bergischen Strom-Netze und ihre Zukunft veröffentlicht, den wir mit freundlicher Genehmigung der … weiterlesen
Von Wolfgang Horn Zehn Tage habe ich jetzt gewartet auf eine Reaktion, eine Wertung, eine Einordnung, Kritik, was auch immer. Es kann sein, daß die Urlaubszeit eine Reaktion verhindert. Vielleicht … weiterlesen
Die Mitgliederversammlung des DKSB hat auf den Kinderschutztagen 2017 in Leipzig die Resolution „Kinderrechte ins Grundgesetz – Jetzt!“ – „Die Zeit ist reif“ einstimmig beschlossen. Seit Jahren, Jahrzehnten schon setzt … weiterlesen
Das Gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogische Unterstützung, also Inklusion wird zum gesetzlichen Regelfall. Eltern haben auch weiterhin das Recht, eine Förderschule für ihr Kind zu … weiterlesen
Es geht los…. Die Hoffnungswoche startet heute Abend um 18.00 Uhr mit einem “Get together” im JUCA. Danach startet das 24/7 Gebet. Hierbei kann sich jeder, der in der … weiterlesen
Am Samstag, den 12. August, will die Kölner AfD, gemeinsam mit der AfD Rhein-Berg ihren zentralen Wahlkampfauftakt in Bensberg veranstalten. Sie lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung mit ihrer Bundestagskandidatin Alice … weiterlesen
Im Bereich der Handwerkskammer Köln sind in diesem Jahr deutlich weniger Ausbildungsverträge geschlossen worden als im letzten Jahr. Insgesamt gab es ein Minus von knapp fünf Prozent. Das berichtet Radio Berg. Besonders bei … weiterlesen
Der Verein “Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V.” lädt herzlich zum zweiten “Frankreich-Abend” am Freitag, dem 08.09.2017, ab 19.00 Uhr in die Gaststätte „Centrale“, Eich 1 in Wermelskirchen ein. Die Partnerschaft zwischen unseren … weiterlesen
Die Kreuzung aus einem klebrigen Amphibium und einem gefährlichen Reptil? Das scheint ebenso skurril wie bedrohlich und doch irgendwie vertraut. Die Wuppertaler Art-Pop Band um Ausnahmegitarrist und Frontmann Dennis Kresin … weiterlesen
Die Oberbergische Polizei warnt vor falschen Polizisten am Telefon. Im Oberbergischen hat es dieses Jahr schon 33 Fälle dieser Betrugsmasche gegeben. Das berichtet heute Radio Berg. Die Betrüger gäben sich … weiterlesen
195 939 Schüler und Studierende bezogen im Jahr 2016 in Nordrhein-Westfalen eine Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, ist damit die Zahl der Männer … weiterlesen
Wetter für Remscheid ( RS ) / Solingen ( SG ) / Wuppertal ( W ) / Oberbergischer Kreis ( GM ) / Rheinisch-Bergischer Kreis ( GL ) / Mettmann … weiterlesen
“Überzeugte Europäer und Demokraten müssen jetzt positive Energie aussenden, die den aktuellen Tendenzen entgegenwirkt. Der europäische Pulsschlag.” Wir wollen in den Straßen Europas sichtbar und hörbar sein. Jeden 1. Sonntag im … weiterlesen
Pressemitteilung des Rheinisch-Bergischen Kreises Fünf Kandidaten bewerben sich nun offiziell für den Posten des Landrats im Rheinisch-Bergischen Kreis. Bis zum Ablauf der Frist am 7. August gingen Wahlvorschläge für Stephan … weiterlesen
“Schon wieder voll!” Was einen Privatmann eher beleidigen würde, sorgt bei den Verantwortlichen der Wermelskirchener Kulturinitiative für gute Laune und strahlende Gesichter. Das Haus Eifgen war schon wieder voll. Heute … weiterlesen
Wie schaffen wir in den Kommunen soziale Integration für alle und auf Dauer? Schon im Jahr 2011 formulierte die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, daß „Integration von Zuwanderern keine … weiterlesen
Weitere Termine für die offenen Führungen: Donnerstag, 10.08.2017 13:00 Uhr Freitag, 11.08.2017 11:30 Uhr Samstag, 12.08.2017 10:30 Uhr und 12:00 Uhr Sonntag, 13.08.2017 11:00 Uhr und 13:00 Uhr Mittwoch, 16.08.2017 … weiterlesen
Im Prüfungsjahr 2016 haben an den nordrhein-westfälischen Hochschulen 107 111 Studierende erfolgreich ihr Hochschulstudium abgeschlossen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, stieg die Zahl der Absolventinnen und Absolventen … weiterlesen
Für echte Fans gibt’s unsere Dellmann’s-Shirts für Ladies & Gents. Erhältlich bei den kommenden Werksverkäufen am Freitag, 11. August (14-18 Uhr), und Samstag, 19. August (10-13 Uhr). Natürlich haben wir … weiterlesen