Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Februar 2017

Fair-Trade AG des Gymnasiums überreicht Spende im Café International

Durch den Verkauf von fair gehandeltem Kaffee und anderen Produkten beim Tag der “Offenen Tür” und während der Projektwoche des Gymnasiums hat die Fair-Trade AG einen deutlichen Überschuss erwirtschaftet. Den … weiterlesen

  • 4. Februar 2017
  • von Lutz Balschuweit
  • Thema: Flüchtlinge, Soziales

Mutig, mutig, Herr Stadtrat

Ein Kommentar von Wolfgang Horn Karl Springer. Nein? Sagt Ihnen jetzt nichts? Naja, kein Wunder, der Mann macht ja auch kaum etwas, was ihn öffentlich bekannt machen könnte. Karl Springer … weiterlesen

  • 4. Februar 2017
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Politik
  • 7 Kommentare

Rassismuskritische Kompetenz. Vom Umgang mit Vorurteilen und Rassismus. Workshop, Donnerstag, 9. Februar 2017, 18 Uhr, Melanchthon-Akademie, Köln

Die Melanchthon- Akademie und das Forum Willkommenskultur laden ein: „Rassismus gilt im Alltagsverständ-nis als Erscheinung, die eher dem rechtspopulistischen Teil der Gesellschaft zugeschrieben wird. Wenn wir nach ‚Rezepten’ für den … weiterlesen

  • 3. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Musik als Waffe. Das politische Lied während der Weimarer Republik und der NS-Zeit Vortrag, Sonntag, 5. Februar 2017, 15 Uhr, Tietz-Rödingen

Das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen lädt ein: „Wie klangen NS-Kopien sozialistischer Arbeiterlieder? Was war ein typisches ‚Durch-halte-Lied‘ während des Krieges?  Ein heute kaum noch bekanntes, aber hochinteressantes Thema wird hier anhand … weiterlesen

  • 3. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Geschichte, Musik
  • noch keine Kommentare

[Wk TV] Wönni´s Wundervolle Woche: Die Sekundarschule in WK

 

  • 3. Februar 2017
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Willkommen in Europa

„Willkommen in Europa!?“ – Unter diesem Motto hat das Land NRW Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich am Foto- und Kurzfilmwettbewerb „EuroVisions 2016“ zu beteiligen. Heute werden die Gewinnerinnen und Gewinner … weiterlesen

  • 3. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Flüchtlinge, Medien
  • noch keine Kommentare

Christian Ehrung · Keine weiteren Fragen

Samstag | 04.02.17 | 20:00 Uhr |  Christian Ehring hat ein nostalgisches Faible für aussterbende Medien, weswegen er regelmäßig im Fernsehen auftritt. Eingeweihte kennen ihn als Moderator der NDR-Satiresendung Extra3 … weiterlesen

  • 3. Februar 2017
  • von Achim
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Asyl in Deutschland – Die Anhörung

Dieser Film ist ein Informationsfilm für Flüchtlinge in Deutschland.  Es geht um die Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Die Anhörung ist ein Gespräch, in dem man seine Fluchtgeschichte erzählt. … weiterlesen

  • 3. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Flüchtlinge, Medien
  • noch keine Kommentare

Kulturinitiative startet durch – im Eifgen

          Die gemeinnützige Kulturinitiative Wermelskirchen e.V. wurde am 16. Januar 2016 mit dem Ziel gegründet, die Zusammenarbeit der Kulturschaffenden und -Vereine zu intensivieren, das Bistro-Katt als Kultur-Treff zu erhalten und ergänzende Angebote in … weiterlesen

  • 3. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Bergisches Land: Straßensanierungen werden immer teurer

Der Bau und die Sanierung von Straßen werden, wie Radio Berg heute gemeldet hat, für die Kommunen im Bergischen immer teurer. Wegen des Booms im Straßenbau sind die Preise zum … weiterlesen

  • 3. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare
5.2 Handball Am Schwanen

HANDBALL in Wermelskirchen am 05.02 Sporthalle Am Schwanen

  • 3. Februar 2017
  • von Frank Steinhaus
  • Thema: Events, Sport, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
4.2 Handball am Schwanen

HANDBALL in Wermelskirchen am 04.02 Sporthalle Am Schwanen

  • 3. Februar 2017
  • von Frank Steinhaus
  • Thema: Events, Sport, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

VHS Bergisch Land: Seminar für kreatives Schreiben

Entfesseln Sie ihre Kreativität und erlernen Sie das Handwerk des Schreibens. Autor gibt Tipps. Sie möchten ihre Kreativität schulen? Sie suchen Freude und Selbsterfahrung durch Schreiben? In diesem Seminar ist … weiterlesen

  • 2. Februar 2017
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Die krude Mär vom neuen Helden der AfD

Das Wermelskirchener Vorstandsmitglied der AfD, Henning Dornauf, ist vom Amtsgericht in Beugehaft genommen worden. Dornauf hatte es abgelehnt, die vom Amtsgericht geforderte Vermögensauskunft abzugeben. Er weigert sich seit langem, die … weiterlesen

  • 2. Februar 2017
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Politik
  • 5 Kommentare

Bergisches Handwerk zieht positive Bilanz

Mehr Umsätze als erwartet und viele neue Ausbildungsverträge – die Handwerkskammer Köln blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück, wie Radio Berg meldete. © RE Auch die Handwerker bei uns … weiterlesen

  • 2. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

NRW-Industrie: Nachfrage im Dezember um sechs Prozent gestiegen

Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im Dezember 2016 preisbereinigt um sechs Prozent höher als im Dezember 2015 und erreichten einen Indexwert von 95,4 Punkten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen … weiterlesen

  • 2. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Stadtkirche am Sonntag: Klezmer Konzert “Dance of Joy”

Klezmer in der Stadtkirche Konzert mit dem Quartett “Dance of Joy” aus Aachen am Sonntag, 5. Februar 2017 um 17 Uhr Eintritt frei – Kollekte am Ausgang. Bereits zum siebten … weiterlesen

  • 2. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Events, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Universität Wuppertal: Informationsabend für Schüler, Eltern und Lehrer

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung die nachfolgende Pressemitteilung der Universität Wuppertal:_ Alles Wissenswerte über ein Studium an der Bergischen Universität Wuppertal zu Studienwahl … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Wieder Sorgentelefon zur Zeugnisausgabe

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid,. entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung die nachfolgende Pressemitteilung der Bezirksregierung: Bis Freitag, 3. Februar, werden die Halbjahreszeugnisse an den Schulen ausgegeben. Neben den Sorgentelefonen … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

„Erzähl es niemandem“. Von Klaus Martens (ab 2.2.2017 in den Kinos)

Von Heike Heinrich Ein Film über das Schweigen, das Verschweigen und den Aufbruch nach Jahrzehnten aus den Verkrustungen, die das Schweigen verursacht.  Und eine deutsch-norwegische Liebesgeschichte.  Der Filmtitel sagt es … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Geschichte, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Willkommen in Wermelskirchen: „Teatime“ – Freitag, 3.2. um 17 Uhr im Ev. Gemeindehaus Markt

„Teatime“ – freitags um fünf – ist  als offener Austausch für Unterstützer und Unterstützerinnen gedacht. Beim nächsten Treffen ist der Diplom-Heilpädagoge und Familien- und Lebensberater Berhard Beller zu Gast. Herr Beller ist … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge

Bergisches Land: Deutlich weniger Wohnungseinbrüche

Die Konzepte der Polizei im Bergischen zeigen offenbar Erfolg. Sowohl im Oberbergischen als auch im Rhein-Bergischen gibt es deutlich weniger Wohnungseinbrüche. Das belegen die aktuellen Zahlen der Kreispolizeibehörden. Dies meldete … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Wortmeldung: Kampagne gegen Rassismus im Oberbergischen

Das Bündnis „Unser Oberberg ist bunt – nicht braun!“ teilt mit: „Im Wahljahr 2017 stehen wichtige Entscheidungen an – und nicht zuletzt die Erfahrung aus den USA hat gezeigt, dass … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Szenische Lesung aus Feldpostbriefen: “Der Krieg ist aus”

Heute vor 77 Jahren: Der Krieg ist aus. Deutschland hat kapituliert. Endlich. Das Elend des Krieges, die Verelendung der Menschen wurde auch deutlich in den Feldpostbriefen deutscher Soldaten an die … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Rechtsterrorismus: Entwicklung und Ideologie – Tagung, Freitag, 3. Februar 2017, 14 Uhr, Düsseldorf

Die Fraktion der GRÜNEN im Landtag NRW lädt ein: „Bis zur Selbstenttarnung des rechtsextremen ‚Nationalsozialistischen Untergrunds‘ (NSU) vor fünf Jahren wurde die Existenz rechtsterroristischer Gruppen von Seiten der Sicherheitsbehörden in … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Gedenkstätte Gestapogefängnis und Dauerausstellung „Köln im NS“, Führung, EL-DE-Haus, Köln

Donnerstag, 2. Februar 2017, 18.30 Uhr, EL-DE-Haus und Samstag, 4. Februar 2017, 14 Uhr, Das EL-DE-Haus war von 1935 bis 1945 Sitz der Kölner Gestapo. Neben der Gedenkstätte Gestapo-Gefängnis mit … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

“Beirat für Menschen mit Behinderung”

Am Dienstag, dem 17. Januar 2017, wurde im Rathaus ein neuer “Beirat für Menschen mit einer Behinderung” gewählt. – Zum Glück und zum Wohle der Menschen mit einer Behinderung in … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Behinderung/Behinderte
  • noch keine Kommentare

3. Februar: Summer Love in der Katt – Sihna Maagé

Mit 14 schon schrieb ihren ersten eigenen Song an der Gitarre,  Sihna Maagé aus Wermelskirchen. Jetzt, ein Jahrzehnt später, ist sie bereit, mit ihren erwachseneren Pop-Kompositionen durchzustarten. Dabei werden ihre … weiterlesen

  • 1. Februar 2017
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top