Durch den Verkauf von fair gehandeltem Kaffee und anderen Produkten beim Tag der “Offenen Tür” und während der Projektwoche des Gymnasiums hat die Fair-Trade AG einen deutlichen Überschuss erwirtschaftet. Den … weiterlesen

Durch den Verkauf von fair gehandeltem Kaffee und anderen Produkten beim Tag der “Offenen Tür” und während der Projektwoche des Gymnasiums hat die Fair-Trade AG einen deutlichen Überschuss erwirtschaftet. Den … weiterlesen
Ein Kommentar von Wolfgang Horn Karl Springer. Nein? Sagt Ihnen jetzt nichts? Naja, kein Wunder, der Mann macht ja auch kaum etwas, was ihn öffentlich bekannt machen könnte. Karl Springer … weiterlesen
Die Melanchthon- Akademie und das Forum Willkommenskultur laden ein: „Rassismus gilt im Alltagsverständ-nis als Erscheinung, die eher dem rechtspopulistischen Teil der Gesellschaft zugeschrieben wird. Wenn wir nach ‚Rezepten’ für den … weiterlesen
Das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen lädt ein: „Wie klangen NS-Kopien sozialistischer Arbeiterlieder? Was war ein typisches ‚Durch-halte-Lied‘ während des Krieges? Ein heute kaum noch bekanntes, aber hochinteressantes Thema wird hier anhand … weiterlesen
„Willkommen in Europa!?“ – Unter diesem Motto hat das Land NRW Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich am Foto- und Kurzfilmwettbewerb „EuroVisions 2016“ zu beteiligen. Heute werden die Gewinnerinnen und Gewinner … weiterlesen
Samstag | 04.02.17 | 20:00 Uhr | Christian Ehring hat ein nostalgisches Faible für aussterbende Medien, weswegen er regelmäßig im Fernsehen auftritt. Eingeweihte kennen ihn als Moderator der NDR-Satiresendung Extra3 … weiterlesen
Dieser Film ist ein Informationsfilm für Flüchtlinge in Deutschland. Es geht um die Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Die Anhörung ist ein Gespräch, in dem man seine Fluchtgeschichte erzählt. … weiterlesen
Die gemeinnützige Kulturinitiative Wermelskirchen e.V. wurde am 16. Januar 2016 mit dem Ziel gegründet, die Zusammenarbeit der Kulturschaffenden und -Vereine zu intensivieren, das Bistro-Katt als Kultur-Treff zu erhalten und ergänzende Angebote in … weiterlesen
Der Bau und die Sanierung von Straßen werden, wie Radio Berg heute gemeldet hat, für die Kommunen im Bergischen immer teurer. Wegen des Booms im Straßenbau sind die Preise zum … weiterlesen
Entfesseln Sie ihre Kreativität und erlernen Sie das Handwerk des Schreibens. Autor gibt Tipps. Sie möchten ihre Kreativität schulen? Sie suchen Freude und Selbsterfahrung durch Schreiben? In diesem Seminar ist … weiterlesen
Das Wermelskirchener Vorstandsmitglied der AfD, Henning Dornauf, ist vom Amtsgericht in Beugehaft genommen worden. Dornauf hatte es abgelehnt, die vom Amtsgericht geforderte Vermögensauskunft abzugeben. Er weigert sich seit langem, die … weiterlesen
Mehr Umsätze als erwartet und viele neue Ausbildungsverträge – die Handwerkskammer Köln blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück, wie Radio Berg meldete. © RE Auch die Handwerker bei uns … weiterlesen
Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im Dezember 2016 preisbereinigt um sechs Prozent höher als im Dezember 2015 und erreichten einen Indexwert von 95,4 Punkten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen … weiterlesen
Klezmer in der Stadtkirche Konzert mit dem Quartett “Dance of Joy” aus Aachen am Sonntag, 5. Februar 2017 um 17 Uhr Eintritt frei – Kollekte am Ausgang. Bereits zum siebten … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung die nachfolgende Pressemitteilung der Universität Wuppertal:_ Alles Wissenswerte über ein Studium an der Bergischen Universität Wuppertal zu Studienwahl … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid,. entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung die nachfolgende Pressemitteilung der Bezirksregierung: Bis Freitag, 3. Februar, werden die Halbjahreszeugnisse an den Schulen ausgegeben. Neben den Sorgentelefonen … weiterlesen
Von Heike Heinrich Ein Film über das Schweigen, das Verschweigen und den Aufbruch nach Jahrzehnten aus den Verkrustungen, die das Schweigen verursacht. Und eine deutsch-norwegische Liebesgeschichte. Der Filmtitel sagt es … weiterlesen
„Teatime“ – freitags um fünf – ist als offener Austausch für Unterstützer und Unterstützerinnen gedacht. Beim nächsten Treffen ist der Diplom-Heilpädagoge und Familien- und Lebensberater Berhard Beller zu Gast. Herr Beller ist … weiterlesen
Die Konzepte der Polizei im Bergischen zeigen offenbar Erfolg. Sowohl im Oberbergischen als auch im Rhein-Bergischen gibt es deutlich weniger Wohnungseinbrüche. Das belegen die aktuellen Zahlen der Kreispolizeibehörden. Dies meldete … weiterlesen
Das Bündnis „Unser Oberberg ist bunt – nicht braun!“ teilt mit: „Im Wahljahr 2017 stehen wichtige Entscheidungen an – und nicht zuletzt die Erfahrung aus den USA hat gezeigt, dass … weiterlesen
Heute vor 77 Jahren: Der Krieg ist aus. Deutschland hat kapituliert. Endlich. Das Elend des Krieges, die Verelendung der Menschen wurde auch deutlich in den Feldpostbriefen deutscher Soldaten an die … weiterlesen
Die Fraktion der GRÜNEN im Landtag NRW lädt ein: „Bis zur Selbstenttarnung des rechtsextremen ‚Nationalsozialistischen Untergrunds‘ (NSU) vor fünf Jahren wurde die Existenz rechtsterroristischer Gruppen von Seiten der Sicherheitsbehörden in … weiterlesen
Donnerstag, 2. Februar 2017, 18.30 Uhr, EL-DE-Haus und Samstag, 4. Februar 2017, 14 Uhr, Das EL-DE-Haus war von 1935 bis 1945 Sitz der Kölner Gestapo. Neben der Gedenkstätte Gestapo-Gefängnis mit … weiterlesen
Am Dienstag, dem 17. Januar 2017, wurde im Rathaus ein neuer “Beirat für Menschen mit einer Behinderung” gewählt. – Zum Glück und zum Wohle der Menschen mit einer Behinderung in … weiterlesen
Mit 14 schon schrieb ihren ersten eigenen Song an der Gitarre, Sihna Maagé aus Wermelskirchen. Jetzt, ein Jahrzehnt später, ist sie bereit, mit ihren erwachseneren Pop-Kompositionen durchzustarten. Dabei werden ihre … weiterlesen