Von Fritz Wolf „Tödliche Exporte“. Von Daniel Harrich Wie das deutsche Geschäft mit Waffen außer Kontrolle geriet. Den Stoff behandelte Daniel Harrich in einem Fernsehfilm und mehreren Dokumentationen. „Tödliche Exporte“ … weiterlesen

Von Fritz Wolf „Tödliche Exporte“. Von Daniel Harrich Wie das deutsche Geschäft mit Waffen außer Kontrolle geriet. Den Stoff behandelte Daniel Harrich in einem Fernsehfilm und mehreren Dokumentationen. „Tödliche Exporte“ … weiterlesen
Mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers veröffentlichen wir den heute publizierten Beitrag aus dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid. „In Deutschland und auch im IHK-Bezirk hatten wir seit 2009 sieben fette Jahre. Kommen … weiterlesen
Im Internet surfen, Apps nutzen und Telefonieren gehört für junge Smartphone-Besitzer fest zum Alltag. Die meisten Dienste sind dabei aber kostenpflichtig und können schnell zu einer hohen Handyrechnung führen. Wie … weiterlesen
Die Verwaltung bittet Ehepaare, die ihr 50-jähriges, 60-jähriges oder ein noch höheres Ehejubiläum feiern und einen Besuch des Bürgermeisters wünschen, sich bei Frau Beate Wichmann im Vorzimmer des Bürgermeisters zu … weiterlesen
Das erste Magazin im Jahr widmet sich den Themen: – Neujahrsempfang der Stadt Wermelskirchen, dem Ehrenamt gewidmet – Spendenaktion für das Freibad Dabringhausen – Transponder für die Mülltonnen – Das … weiterlesen
Lange Zeit habe es den Neujahrsempfang des Bürgermeistern nicht mehr gegeben, sagte Bürgermeister Bleek in seiner Ansprache zur Begrüßung. Er habe sich entschlossen, in diesem Jahr wieder dazu einzuladen und … weiterlesen
Ein Muss in der Zeit des Jahreswechsels: Der Rückblick auf das nunmehr vergangene Jahr
Mein Tag beim BamF, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, in Bielefeld begann am 05. Januar früh, sehr früh. Da B. dort schon um 8:15 Uhr seinen Termin hatte und … weiterlesen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat in einer aktuellen Stellungnahme deutliche Kritik am Entwurf des fünften Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung formuliert. Der Verband erneuert seine Forderung nach einer unabhängigen Armutsberichterstattung durch eine regierungsexterne Kommission. … weiterlesen
Liebe Leser, für eine unbestimmte Zeit werden wir bei Beiträgen, die sich mit dem Themenkreis “Flucht und Flüchtlinge” befassen, die Kommentarfunktion nicht mehr freischalten. Wir haben leider die Erfahrung machen müssen, daß … weiterlesen
Am 24. Januar 2017 findet der dritte Regionaltag der Stiftung der Landesanstalt für Medien Vor Ort NRW in Dortmund statt. Welche neuen Bauvorhaben sind in der Umgebung geplant? Wie steht es um die … weiterlesen
Wie viele Familien mit Kindern gibt es in Nordrhein-Westfalen? Wie ist die Situation alleinerziehender Mütter oder Väter in unserer Gesellschaft? Wie viele Mütter sind berufstätig? Wie haben sich Vollzeitbeschäftigung und befristete Arbeitsverhältnisse … weiterlesen
Carsten Stopka ist seit 16 Jahren selbständig in der Finanzbranche tätig. Mit seiner freundlichen Genehmigung veröffentlichen wir hier einen Text, den er am 2. Januar in Facebook gepostet hat: Woher … weiterlesen
Von Jochen Bilstein, Fraktionsvorsitzender im Wermelskirchener Stadtrat Wer mit Blick auf das vergangene Jahr die im Rat und seinen Ausschüssen geleistete politische Arbeit mit „Zufriedenheit“ betrachtet, erinnert sich allzu selbstgefällig daran, … weiterlesen
Die Ausgabe Bochum der WAZ, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, hat das Zitat des (abgelaufenen) Jahres gekürt. “Ich möchte nicht in einem Land leben, in dem wir in unseren warmen, gut geheizten … weiterlesen