Die Karl Rahner Akademie lädt ein: „Europa ist durch die vielen schutzsuchenden Kinder, Frauen und vor allem alleinreisenden Männern herausgefordert. Vielfältige Gefühle von Ärger, Sorge, aber auch Zuversicht gehen um. … weiterlesen

Die Karl Rahner Akademie lädt ein: „Europa ist durch die vielen schutzsuchenden Kinder, Frauen und vor allem alleinreisenden Männern herausgefordert. Vielfältige Gefühle von Ärger, Sorge, aber auch Zuversicht gehen um. … weiterlesen
Von Fritz Wolf Allmählich werden Whistleblower gesellschaftsfähig. Den Anfang hat Edward Snodwon gemacht. Die Geschichte des größten Abhörskandals ist ein veritabler Thriller. Mit Oscar. (3Sat, Mo 10.10.2016, 22.25-00.10) Acht Tage … weiterlesen
Von Fritz Wolf Für seinen ersten Profikampf muss er noch selbst Sitzplatzkarten verkaufen, damit er eine Gage bekommt. Bernard Dofack aus Kamerun hat es schwer in Berlin. Aber er will … weiterlesen
Der Jugendclub Courage lädt ein: „Bereits kurz nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Herrschaft im Mai 1945 bemühte sich die extreme Rechte in Deutschland um eine Reorganisation ihrer Kräfte. Während die … weiterlesen
Diskussion, Donnerstag, 13. Oktober 2016, 19 Uhr Parteifunktionäre der AfD schaffen es immer wieder mit rechtspopulistischen, teilweise auch rassistischen oder stramm nationalistischen Sprüchen und Thesen in die Medien. Mitunter wird … weiterlesen
Sanierung der Ausfahrtsrampe Tiefgarage am Rathaus Ab Montag den 10.10.2016 wird die Oberfläche der Ausfahrt der Tiefgarage am Rathaus / Bürgerzentrum saniert. Bis zur geplanten Fertigstellung der Baumaßnahme am 17.10.2016 … weiterlesen
Der Anwalt Hans Calmeyer (1903–1972) war während des Zweiten Weltkriegs zur deutschen Besatzungsver-waltung in Den Haag abkommandiert. Er hatte die Aufgabe, in „rassischen Zweifelsfällen“ zu entscheiden, ob jemand Jude oder … weiterlesen
Hallo an alle, Ende Oktober 2014 haben wir “Willkommen in Wermelskirchen” ins Leben gerufen, zwei Jahre sind seitdem vergangen! Was ist in den zwei Jahren passiert? Wo stehen wir heute? … weiterlesen
“Pech” als einziges Getränk “Made of Wermelskirchen”? Das war einmal. In wenigen Wochen gibt es Dellmanns Bräu zu kaufen – das Bier original aus/für Wermelskirchen/er. Wönni hat die Brauerei besucht, … weiterlesen
Wie Correctiv, das Recherchenzentrum in Essen heute meldet, ist die Obdachlosigkeit in NRW in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Das gehe aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage des Landtagsabgeordnete … weiterlesen
Ein junger, alter Mann („Ich bin 85 und das soll so bleiben“), politischer Journalist, Parlamentsberichterstatter aus dem Unterhaus für eine der renommiertesten englischen Zeitungen, der seinen Beruf aufgibt, mit 50 … weiterlesen
Schon wieder wurde eine Scheibe eingeworfen Pressemitteilung der Ökumenischen Initiative Lüttringhausen e.V. Die Bilanz des Tages der Deutschen Einheit in Remscheid weist neben dem würdigen Festakt im Teo-Otto-Theater leider auch … weiterlesen
Der Seniorenbeirat lädt ein zu großen Sause am 18. Oktober ins Bürgerzentrum der Stadt. Wir wünschen ein schönes Fest mit Tanz, Kaffe und Kuchen sowie Vorträgen und Informationen.
Ab 7 Uhr morgen früh halten die Aufzüge im Rathaus auch wieder im Erdgeschoß, sind also komplett wieder nutzbar für Personal und Besucher.
Den nachfolgenden Beitrag haben wir dem Blog des Täglichläufers und ehrenamtlichen Flüchtlingshelfers, Lutz Balschuweit, entnommen. Lutz Balschuweit läuft seit Jahren jeden Tag so um die 24 Kilometer und hat vor … weiterlesen
Ungewöhnlichen Zuspruch erfuhr die heutige Sitzung des städtischen Ausschusses für Sport, Freizeit und Tourismus. Keine Überraschung, stand doch vor allem ein Sachstandsbericht der Verwaltung über den Jugend- und Freizeitpark auf … weiterlesen
Die Fahrstühle im Rathaus können nun wieder genutzt werden. Allerdings halten sie nicht im Erdgeschoss, da dort immer noch Ermittlungen stattfinden. Sobald diese abgeschlossen sind, wird darüber informiert. Die öffentlichen … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen weist daraufhin, dass ab dem 01.10.2016 eine neue Fachberatung für die Kindertagespflege zuständig ist. Die Kontaktdaten lauten wie folgt: Frau Boddenberg-Funke Telefon: 02196/710-533 Fax: 02196/710-7533 eMail: v.boddenberg-funke@wermelskirchen.de … weiterlesen
Hier das Angebot zur Qualifizierung von Ehrenamtlichen durch die Aktion Neue Nachbarn im 2. Halbjahr 2016
Wie die Pressestelle des Rheinisch-Bergischen Kreises mitteilt, können Vereine und Initiativen, die in der Flüchtlingshilfe aktiv sind, beim Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises bis zum 21. Oktober 2016 Fördergelder im Rahmen … weiterlesen
Aus der Ankündigung des Verlages: „In Deutschland ist der Rechtspopulismus laut und deutlich geworden: Sichtbar bei den Pegida-Demonstrationen, hörbar in öffentlichen Debatten wie ‚Deutschland schafft sich ab‘ und politisch in … weiterlesen
“In Dokumentarfilmen”, so heißt es am Ende des nachfolgenden Beitrages, gehe es “um Haltung und um Wahrhaftigkeit. Und beides braucht unsere Gesellschaft wie die Luft zum Atmen.” Und: Ein Land ohne … weiterlesen
Nebenan zwar, in der Nachbarschaft, aber dennoch interessant. Der außenpolitische Experte der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, informiert und diskutiert mit allen Interessierten über Syrien. Syrien geht uns alle an. Ein Stadtgespräch … weiterlesen
„Anderson“. Von Annekatrin Hendel Oh, da mache man sich die Finger dreckig, sagt Sascha Anderson und hebt den Ordner mit spitzen Fingern. In den Ordnern liegen seine Spitzelberichte an die … weiterlesen
Herzliche Einladung an alle interessierten Menschen zur Lesung aus meinem Buch “Zwischen Glück und Grauen”. Fünf Jahre machte ich in meiner Freizeit eine besondere Reise durch Europa. Ich recherchierte und … weiterlesen
Tragikomödie um eine Musikerin, die sich in einen Mann verliebt, der im Koma liegt … Freigegeben ab 6 Jahren, ca. 90 Minuten, Dienstag, 4. Oktober, 15.00 Uhr & 17.30 Uhr Die Reihe … weiterlesen
Ein Gentleman vor dem Herrn William Wolff ist Ende 80 und der wohl ungewöhnlichste Rabbiner der Welt. Der kleine Mann mit Hut wurde in Berlin geboren, hat einen britischen Pass … weiterlesen
Heute findet um 17 Uhr im alten Ratssaal des Bürgerzentrums die Sitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Tourismus statt. Eine erste Einladung, am öffentlichen Teil der Sitzung teilzunehmen, haben hier schon … weiterlesen
Auf einem Spaziergang entlang der Werkzeugtrasse in Remscheid auf der Höhe von “Am Bruch” fielen mir mehrere verrostete Zaunpfähle auf – nicht nur ihre fotogene Oberflächenstruktur zog mich an, sondern … weiterlesen