Wermelskirchen | Das neue Programm für das Frühjahr ist online und Anmeldungen sind ab sofort möglich! Die Programmhefte werden gerade beim Drucker erstellt und erscheinen noch vor Weihnachten. Neu im … weiterlesen

Wermelskirchen | Das neue Programm für das Frühjahr ist online und Anmeldungen sind ab sofort möglich! Die Programmhefte werden gerade beim Drucker erstellt und erscheinen noch vor Weihnachten. Neu im … weiterlesen
Wermelskirchen | In Zusammenarbeit mit der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) und der VHS Wermelskirchen bietet die Stadt Wermelskirchen wieder einen Informationsabend für Personen an, die an einer Existenzgründung interessiert sind. … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Sonntag findet ein historischer Stadtspaziergang mit Armin Himmelrath im Zentrum von Wermelskirchen mit Informationen zu Gegnern des Nationalsozialismus in Wermelskirchen statt. Armin Himmelrath ist Mitglied des Vereins … weiterlesen
Bergisches Land | Deutschland hat ein Problem mit Alltagsrassismus. Diesem Umstand geht Marvin Oppong auf den Grund und betreibt Ursachenforschung: In schonungslosen Gesprächen und Begegnungen testet er die deutsche Gesellschaft … weiterlesen
Wermelskirchen | Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, sollte man sich vorab möglichst gut informieren und vorbereiten. Gemeinsam mit der Stadt Wermelskirchen und der VHS Bergisch Land bietet … weiterlesen
Das neue VHS-Heft und auch der Internetauftritt wurden komplett überarbeitet. Der Deutsche Volkshochschul-Verband hat eine neue bundesweite Dachmarke für alle Volkshochschulen eingeführt:Das Logo in den Primärfarben Blau, Gelb und Rot … weiterlesen
Eine Veranstaltung der VHS Bergisch Land in Kooperation mit der Stadt Wermelskirchen unter Leitung von: Armin Himmelrath So, 10.11.2019, 11:00-12:30 Uhr Treffpunkt: Lehrerparkplatz am Gymnasium, Wermelskirchen; Historischer Rundgang im Zentrum … weiterlesen
Bergisch Gladbach/Wermelskirchen | Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, sollte man sich vorab möglichst gut informieren und vorbereiten. Gemeinsam mit der Stadt Wermelskirchen und der VHS Bergisch Land … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Natur hat einiges für unsere Gesundheit zu bieten: Johanniskraut gegen Muskelverspannungen und leichte Depressionen, Mädesüß gegen Kopfschmerzen, Beinwell bei Verletzungen des Bewegungsapparates, Kamille gegen Entzündungen, Gänsefingerkraut bei … weiterlesen
Wermelskirchen | Klaus Miesen, Direktor der Volkshochschule Bergisch Land, teilt mit, dass das neue Programm im Internet veröffentlicht wurde und Anmeldungen ab sofort möglich sind: www.vhs-bergisch-land.de
Demokratiesalon: Autorenlesung und Diskussion mit Jürgen Wiebicke, Moderator des Philosophischen Radios im WDR „Demokratiesalon der Volkshochschule Bergisch Land“. Ein hübscher Titel, der der Begegnung mit einem Autoren, der Lesung und … weiterlesen
Gemeinsam mit der Volkshochschule Bergisch Land bietet die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) mbH Informationsabende an. Sie wenden sich an Personen, die an einer Existenzgründung interessiert sind. Eine Existenzgründung muss gut geplant … weiterlesen
Von Uwe Beneking Zum Jahrestag der Öffnung der Konzentrationslager aus der NS-Zeit fanden sich am Sonntag auf Einladung der Volkshochschule Bergisch Land trotz des ungemütlichen Winterwetters etwa 35 Interessierte im … weiterlesen
Auf der letzten Sitzung des VHS-Zweckverbands Bergisch Land (Leichlingen, Burscheid, Wermelskirchen) teilte Verbandsvorsteher Rainer Bleek mit, dass die VHS Bergisch Land Ende nächsten Jahres in die ehemalige Hauptschule Wermelskirchen umziehen … weiterlesen
Beim VHS-Zweckverband Bergisch Land ist schnellstmöglich eine Verwaltungsstelle mit 35 Wochenstunden zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung des VHS-Zweckverbands … weiterlesen
Entfesseln Sie Ihre Kreativität und erlernen Sie das Handwerk des Schreibens. Sie suchen Freude und Selbsterfahrung durch Schreiben? Dann sind sie willkommen! Wir werden uns mit folgenden Bereichen beschäftigen: Bildhaftes … weiterlesen
Die Programmhefte werden in Geschäften und im Rathaus ausgelegt. Das neue Programm ist auch im Internet zu finden. Fast 500 Kurse bietet die VHS Bergisch Land in den drei Städten … weiterlesen
Entfesseln Sie Ihre Kreativität und erlernen Sie das Handwerk des Schreibens. Sie suchen Freude und Selbsterfahrung durch Schreiben? Dann sind sie willkommen! Wir werden uns mit folgenden Bereichen beschäftigen: Bildhaftes … weiterlesen
Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer – für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Die VHS Bergisch Land bietet ab dem 17.7.17 um 17.00 Uhr einen Sommerferienkurs mit 6 Terminen je 1,5 Stunden … weiterlesen
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmer/innen das Bogenschießen in seiner ursprünglichsten Form, das heißt Schießen ohne Zieleinrichtung, nur über das räumliche Blickfeld, “aus dem Bauch heraus”. Nach einer kurzen theoretischen … weiterlesen
Die Volkshochschule Bergisch Land braucht Unterstützung:
„Siebte Sitzung der Verbandsversammlung des Volkshochschulzweckverbandes Bergisch Land.“ Was sprachlich eher ungelenk daherkommt und kaum mehr als unverständliche Bürokratie signalisiert, ist in Wirklichkeit ein Unternehmen, von dem Wohl und Wehe … weiterlesen
Ein Einwurf von Wolfgang Horn Die Volkshochschule soll nach dem Willen der Verwaltung, wie gestern in der Lokalpresse zu lesen war, ihr endgültiges Domizil auf dem jetzigen Gelände der Realschule finden. … weiterlesen
Entfesseln Sie Ihre Kreativität und erlernen Sie das Handwerk des Schreibens. Sie möchten Ihre Kreativität schulen? Sie suchen Freude und Selbsterfahrung durch Schreiben? Sie möchten das Handwerk des Schreibens erlernen? … weiterlesen
Teilnehmer/-innen des VHS-Seminars präsentieren Ihre Texte: Sie hören in der ersten Lesestaffel: Haben Sie einmal versucht, sich vorzustellen, wie ein Stein in einem Bergbach die Welt erlebt? Wir haben es … weiterlesen
Entfesseln Sie ihre Kreativität und erlernen Sie das Handwerk des Schreibens. Autor gibt Tipps. Sie möchten ihre Kreativität schulen? Sie suchen Freude und Selbsterfahrung durch Schreiben? In diesem Seminar ist … weiterlesen
Lernen Sie, wie Sie aus Rohkakao, roher Kakaobutter, echter Vanille und Agavensirup selbst Schokolade herstellen können. Die Kakaobohnen wurden nicht geröstet und behalten somit ihren Anteil der gesunden Mineralstoffe. Ihre … weiterlesen
Ein Stadtspaziergang zu Menschen und Orten der NS-Zeit in Wermelskirchen. Geleitet von Armin Himmelrath. Armin Himmelrath ist Mitglied des Vereins Bergische Zeitgeschichte (BZG) und Wissenschaftsjournalist. Am kommenden Sonntag, dem 13.11.2016, von 14:30 bis etwa 16:00 … weiterlesen
In Zusammenarbeit mit der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) und der VHS Wermelskirchen bietet die Stadt Wermelskirchen wieder zwei Informationsabende für Menschen, die an einer Existenzgründung interessiert sind. Eine Existenzgründung muss … weiterlesen
Fuchs, Eichhörnchen, Wildschwein, Specht und Reh – alle diese Tiere leben im Wald. Aber wie oft habt ihr sie schon gesehen ? Warum sind sie so scheu und wo verstecken … weiterlesen