Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V.’

Welche französischen Rezepte der Städtepartnerschaftsverein empfiehlt

VON KATHRIN KELLERMANN Die Redewendung: „Leben wie ein Gott in Frankreich“ kennt jedes Kind. Wobei der Ursprung dieser Redewendung nicht eindeutig geklärt ist. Fest steht nur, dass es um die … weiterlesen

  • 13. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Gastronomie, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Weinprobe anlässlich der „Französischen Wochen“

VON KATHRIN KELLERMANN Mit den „Französischen Wochen“ wird in der Stadt die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches gefeiert, die vor genau 50 Jahren mit einem Vertrag feierlich besiegelt wurde. Jetzt … weiterlesen

  • 30. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Gastronomie
  • noch keine Kommentare

Französische Wochen: Crêpes bei „à la Carte“

VON KATHRIN KELLERMANN Wenn am kommenden Sonntag, 27. Oktober, wieder das beliebte Wermelskirchen „à la carte“ stattfindet, das der Stadtmarketingverein „Wir in Wermelskirchen“ (WiW) traditionell am letzten Oktober-Wochenende ausrichtet, sind … weiterlesen

  • 25. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Jubiläum der Städtepartnerschaft wird mit Französischen Wochen gefeiert

VON KATHRIN KELLERMANN Offiziell wurde die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches vor genau 50 Jahren mit einem Vertrag feierlich besiegelt. Das Jubiläum, um die seit 50 Jahren andauernde Freundschaft zwischen … weiterlesen

  • 25. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Eine Zeder für die Städtefreundschaft

Bürgermeisterin Marion Lück heute aus Loches auf ihrer Facebookseite:

  • 11. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Loches – Leben wie Gott in Frankreich

Delegation aus Wermelskirchen in französischer Partnerstadt Loches Stefan Leßenich, Erster Stellvertretender Bürgermeister, jüngst mit der Wermelskirchener Delegation um Bürgermeisterin Marin Lück in der Partnerstadt Loches, hat dem Forum Wermelskirchen einige … weiterlesen

  • 3. Juni 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Zweite Französische Weinprobe erfolgreich

Wermelskirchen | An der 2. französischen Weinprobe der Städtepartnerschaft nahmen ca. 70 Gäste teil und haben begeistert den Wein gekostet. Auch die begleitenden Köstlichkeiten haben den Spaß an der Weinverkostung … weiterlesen

  • 9. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Events, Gastronomie, Kultur, Soziales
  • noch keine Kommentare

2. Französische Weinverkostung

Wermelskirchen | Der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V. lädt ein zu einer Reise durch die schönsten Weinregionen Frankreichs. Bereits zum zweiten Mal möchte der Verein Gelegenheit geben, in gemütlichem Rahmen ausgewählte … weiterlesen

  • 20. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Gastronomie, Sonstiges, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

AUSTAUSCH MIT FORST

VON WOLFGANG HORN Eine äußerst knappe Woche nur, von Sonntag bis Freitag, dauerte der Austausch der Auszubildenden der Stadt Forst mit der Stadtverwaltung in Wermelskirchen. Gestern schon fuhren Julia Lange … weiterlesen

  • 20. Juli 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Geschichte, Kommentar, Politik, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neues aus dem Schilderwald

VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Der Schilderwald in Wermelskirchen wird größer, gottlob. Mit insgesamt sechs Schildern, vier in Wermelskirchen und jeweils einem in Dünn und Dabringhausen, weisen die Stadt und … weiterlesen

  • 22. Mai 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

45 Jahre Städtepartnerschaft Wermelskirchen & Loches

Der Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit W.i.W. Wermelskirchen Marketing e.V. anlässlich des 45. jährigen Jubiläums ein Wissensquiz über die Partnerstadt Loches für die Bürgerinnen und Bürger aus Wermelskirchen. … weiterlesen

  • 30. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Musikgruppe für das Europatreffen in der Partnerstadt Loches gesucht

Wermelskirchen | In den letzten Jahren hat Wermelskirchen eine Delegation zum Europatreffen in die Partnerstadt Loches entsandt. Im letzten Jahr haben sich dort vorwiegend Jugendliche aus 18 Nation getroffen und … weiterlesen

  • 26. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Französisches Literaturfrühstück

Wermelskichen | Der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen – Loches e.V. veranstaltet am 04.05.2019 um 9.30 Uhr in den Bürgerhäusern ein französisches Literaturfrühstück, in dessen Rahmen von der Referentin Frau Gaby Friedel … weiterlesen

  • 12. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Gastgeber gesucht

Wermelskirchen | Anlässlich des 45. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Loches und Wermelskirchen werden am 30.05.2019 zwei Busse aus Frankreich erwartet. Mit dabei ist ein Kleinbus mit 12 jungen Handballern und … weiterlesen

  • 8. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Praktika für französische Schüler aus der Partnerstadt Loches gesucht

Wermelskirchen | Der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V. sucht für den Zeitraum 18.02.2019 bis 08.03.2019 noch fünf unentgeltliche Praktikumsplätze in Wermelskirchen und Umgebung. Es handelt sich dabei um fünf Schülerinnen und … weiterlesen

  • 9. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Gastgeber gesucht

Wermelskirchen | Der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V. sucht Unterbringungsmöglichkeiten bei Familien für eine Gruppe von siebzehn Personen der Auteuil- Berufsschule aus Loches. Es handelt sich dabei um fünf Schülerinnen und … weiterlesen

  • 14. September 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Geschichte, Soziales, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Französische Weinprobe am 07.09.2018

Wermelskirchen | Der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V. lädt seine Mitglieder und alle weiteren Interessenten zu einer französischen Weinprobe ein. Am 07.09.2018 findet um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum im kleinen Ratssaal … weiterlesen

  • 20. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Gastronomie, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Fahrt nach Loches 2018

Anlässlich des 44. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Loches (Frankreich) und Wermelskirchen fährt der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen – Loches in der Zeit vom 10.05. bis zum 13.05.2018 mit 1 Bus à … weiterlesen

  • 25. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Frankreich-Abend am 08.09.2017

Der Verein “Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V.” lädt herzlich zum zweiten “Frankreich-Abend” am Freitag, dem 08.09.2017, ab 19.00 Uhr in die Gaststätte „Centrale“, Eich 1  in Wermelskirchen ein. Die Partnerschaft zwischen unseren … weiterlesen

  • 11. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

8. Europäisches Treffen in Loches

Der Verein “Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V.” beteiligt sich am 8. Europäischen Treffen vom 13.07.2017 bis 16.07.2017 in der Nähe von Loches (Touraine). Daran nehmen über 250 Gäste aus allen europäischen Ländern … weiterlesen

  • 17. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Frankreich-Abend in der Centrale

Der Verein “Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V.” ist seit dem 26. Juli ein eingetragener Verein. Damit löst er den “Arbeitskreis Loches” ab, der mehr als vier Jahrzehnte lang die Partnerschaft zwischen unseren … weiterlesen

  • 3. September 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung