VON KATHRIN KELLERMANN Der Countdown läuft: die Teams sind angemeldet, die Fahrräder stehen parat und ab Pfingstmontag, 20. Mai, zählt jeder Kilometer für das beliebte „STADTRADELN“. Alle acht Kommunen des … weiterlesen

VON KATHRIN KELLERMANN Der Countdown läuft: die Teams sind angemeldet, die Fahrräder stehen parat und ab Pfingstmontag, 20. Mai, zählt jeder Kilometer für das beliebte „STADTRADELN“. Alle acht Kommunen des … weiterlesen
Stadtradeln 2021 – Für und in Wermelskirchen vom 06. Juni bis 26. Juni 2021! Wer kann mitmachen: Alle, die in Wermelskirchen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Wo … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die letzte STADTRADELN-Woche ist angebrochen. Ganz oben dabei im kreisweiten Ranking ist das Team „Kreisverwaltung aktiv!“, in dem 49 Mitarbeitende der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises bisher 4.231 … weiterlesen
Für Wermelskirchen haben sich gleich 2 STADTRADELN-Stars gefunden. Wermelskirchen | Neu dabei ist der Wermelskirchener Hajo Hamacher, der sich in diesem Jahr zum ersten Mal der Herausforderung stellt, 21 Tage … weiterlesen
Jetzt noch mitmachen und Kilometer sammeln Rheinisch-Bergischer Kreis | Noch knapp die Hälfte des STADTRADELN-Aktionszeitraums steht bevor und bereits jetzt kann der Rheinisch-Bergische Kreis auf seine Zwischenbilanz stolz sein: Mit … weiterlesen
Wermelskirchen | Mit Mathias Müller ist der erste STADTRADELN-Star gefunden. Seine Heimat ist Wipperfürth und er arbeitet bei der Firma „F.I.R.S.T. Gesellschaft für technisch-wissenschaftliche Softwareanwendungen mbH“ in Wermelskirchen. Für Wermelskirchen … weiterlesen
Abschlussveranstaltung in Kaiserslautern Rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken zeichnet Stadtradeln-Gewinnerkommunen aus Kaiserslautern | Nahezu 300.000 Menschen haben zwischen Mai und September 2018 an der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne “Stadtradeln” teilgenommen und sind dabei … weiterlesen
Radeln für ein gutes Klima: Rheinisch-Bergischer Kreis nimmt erstmalig an der Aktion Stadtradeln teil – Start am 10. Juni im Rahmen des Trassentreffen Gemeinsam mit allen acht kreisangehörigen Kommunen nimmt … weiterlesen
Ein Kommentar von Wolfgang Horn 33800 Kilometer haben die 140 Teilnehmer am dreiwöchigen Stadtradeln in Wermelskirchen zusammengeradelt. Das entspricht der 0,84-fachen Länge des Äquators. Immerhin. 4804 kg CO2 wurden auf … weiterlesen
Am kommenden Montag, 22. Mai fällt der Startschuss zum dreiwöchigen Aktionszeitraum des STADTRADELNs. Die Flotten Schnecken starten um 19.00 Uhr am Wermelskirchener Weihnachtsbaum mit der Schneckentour, bei der die ersten … weiterlesen