Für Wermelskirchen haben sich gleich 2 STADTRADELN-Stars gefunden.
Wermelskirchen | Neu dabei ist der Wermelskirchener Hajo Hamacher, der sich in diesem Jahr zum ersten Mal der Herausforderung stellt, 21 Tage ganz ohne Auto auszukommen.
Mathias Müller lebt in Wipperfürth und arbeitet bei der Firma „F.I.R.S.T. Gesellschaft für technisch-wissenschaftliche Softwareanwendungen mbH“ in Wermelskirchen. Für Wermelskirchen möchte auch er, wie im letzten Jahr, als STADTRADELN-Star die Herausforderung annehmen, während der 21 Tage STADTRADELN ganz ohne Auto auszukommen. Alle Fahrten von Wipperfürth nach Wermelskirchen zur Arbeit hin und zurück wird er bei Wind und Wetter mit dem Rad zurücklegen.

Beim STADTRADELN wird er ab dem 07.06.2019 Team-Captain der “Berufsmuskelkraftfahrer” sein und möchte auch andere ermutigen, so viele Fahrradkilometer zu fahren, wie möglich.
„Nachhaltig zu sein, in dem ich etwas tue und was mir Freude macht, ist Radfahren und Stadtradeln für mich. Das bedeutet nicht Verzicht, sondern Gewinn an Lebensqualität“, so Müller.
Die Stadtverwaltung Wermelskirchen lädt alle interessierten Fahrradfahrer ein, im dreiwöchigen Aktionszeitraum Kilometer für die Stadt Wermelskirchen zu sammeln und freut sich über viele Teilnehmer, deren Ziel es sein sollte, beruflich und privat möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wer STADTRADELN-Star werden möchte, muss noch einen Schritt weiter gehen – denn STADTRADELN-Stars sollen 21 Tage am Stück kein Auto von innen sehen.
Möchten Sie oder Ihr Team auch am STADTRADELN teilnehmen? Oder möchten Sie auch STADTRADELN Star werden und 21 Tage komplett aufs Auto verzichten? Melden Sie sich hier an: www.stadtradeln.de/wermelskirchen/