Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Rechtsextremismus’

Erinnerung ist Verantwortung für Demokratie

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für unsere Nachbarstadt Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung den nachfolgenden Beitrag über den rechtsextremistischen Brandanschlag in Solingen vor 25 Jahren:* Pressemitteilung der SPD Remscheid … weiterlesen

  • 29. Mai 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Über eine Spielart des Rechtsextremismus

Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung die nachfolgende Mitteilung der mobilen Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus: Die Mobile Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Düsseldorf informiert am … weiterlesen

  • 10. Januar 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Schmierereien am Hochkreuz in Ommerborn

In Wipperfürth haben Unbekannte das Hochkreuz in Ommerborn mit rechtsradikalen Parolen beschmiert. Unter anderem haben die Täter vermutlich in der Silvesternacht Hakenkreuze auf die Rückseite des Altars gesprayt. Das berichtet … weiterlesen

  • 6. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • 1 Kommentar

Morddrohungen gegen SPD-Politikerin

Wie der Pressedienst bnr.de meldet, mußte sich die bisherige SPD-Bundestagsabgeordnete aus Gummersbach,  Michaela Engelmeier, in den vergangenen Monaten mehrfach an den Staatsschutz wenden. Nun hat sie vor dem organisierten Hass resigniert und ihre … weiterlesen

  • 28. September 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Miteinander gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung

Die extreme Rechte in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren tiefgreifend gewandelt – und sie hat einen rasanten Aufstieg erlebt. Ihre Ideologie läuft den Werten von Wohlfahrtsverbänden diametral entgegen. … weiterlesen

  • 5. September 2017
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Rechtsextremismus

Am Donnerstag, den 31. August befaßt sich die SPD erneut mit dem Thema „Rechtsextremismus“. Ab 19 Uhr diskutieren mit Ihnen im Alten Brauhaus, Eich 31, Michael Nolte, Experte für Extremismus … weiterlesen

  • 24. August 2017
  • von Petra Weber
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Samuel Salzborn, Angriff der Antidemokraten

Der Verlag Beltz Juventa teilt mit: „Der Angriff der Antidemokraten erschüttert die Demokratie. Was sind Ziele und Methoden der neurechten Feinde der Demokratie, wer ihre Verbündeten? Und: wie können wir … weiterlesen

  • 1. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare

Rechts, oder was?!‘

Broschüre zur rechten Szene in NRW Die Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz teilt mit: „In der Broschüre wird ein Einblick in die rechten Szenerien NRWs gegeben. Dabei werden die … weiterlesen

  • 9. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • 2 Kommentare

Der Buchtipp: Die autoritäre Revolte

Der Verlag Klett-Cotta teilt mit: „Scharfsinnig zeigt Volker Weiß die brisante Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Er porträtiert die wichtigsten Akteure der rechtspopulistischen Bewegungen mitsamt deren Strategien und Methoden. … weiterlesen

  • 26. Mai 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Wachsam sein! Broschüre zum Umgang mit Einschüchterungsversuchen und Bedrohungen

Die Mobile Beratung Berlin teilt mit: „Pöbeleien, Drohmails, Schmierereien, angezündete Autos – die Methoden von Rechtsextremen, Menschen zu bedrohen und anzugreifen, sind vielfältig und nicht neu. Das Ziel der Täter_innen … weiterlesen

  • 25. Mai 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Rechtsextremismus und Diskriminierung im Netz

Lehrerfortbildung, Dienstag, 30. Mai 2017, 13.30 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Das Internet und soziale Netzwerke sind für viele Menschen fester Bestandteil des Alltags. Auch die extreme Rechte hat die Möglichkeiten des … weiterlesen

  • 3. Mai 2017
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Remscheid: Bürgerdiskussion am 18. März gegen rechtsxtreme Parolen

Der Waterbölles, das kommunalpolitische Forum für Remscheid, hat eine Pressemeldung von Remscheid Tolerant e.V. veröffentlicht, in der eine Bürgerdiskussion gegen rechtsextreme Parolen angekündigt wird. Ein Beispiel, das Schule machen sollte. … weiterlesen

  • 24. Februar 2017
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

„Rot-Grün setzt klare Zeichen gegen Rechtsextremismus“. Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus ist verabschiedet

Die Landtagsabgeordneten Verena Schäffer (Grüne) und Nadja Lüders (SPD) teilten vor einiger Zeit mit, daß bereits im Koalitionsvertrag sich SPD und GRÜNE auf ein integriertes Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus … weiterlesen

  • 20. Juni 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Bildung und Schule, Flüchtlinge, Politik
  • noch keine Kommentare

Oberberg rechtsaußen

Vortrag, Mittwoch, 11. Mai 2016, 20 Uhr, Gummersbach Das Bündnis „Unser Oberberg ist bunt – nicht braun“ lädt ein: „Viele Bürgerinnen und Bürger im Oberbergischen Kreis engagieren sich für ein … weiterlesen

  • 5. Mai 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Eine Ausstellung des Forums Jugend und Politik Bonn der Friedrich-Ebert-Stiftung Rechtsextreme kommen immer dann in die Schlagzeilen, wenn sie Gewalttaten verüben. Auch wenn Straf- und Gewalttaten der rechten Szene in … weiterlesen

  • 5. April 2016
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Politik
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top