Viele Pendler aus dem Bergischen, die täglich nach Köln müssen, können erst einmal aufatmen. Die Politiker in Köln wollen weiterhin alles tun, um ein mögliches Diesel-Fahrverbot zu verhindern. Das ist … weiterlesen

Viele Pendler aus dem Bergischen, die täglich nach Köln müssen, können erst einmal aufatmen. Die Politiker in Köln wollen weiterhin alles tun, um ein mögliches Diesel-Fahrverbot zu verhindern. Das ist … weiterlesen
Workshop, Mittwoch, 7. März 2018, 19.30 Uhr, Melanchthon-Akademie Das Friedensbildungswerk Köln und die Melanchthon-Akademie laden ein: „Die AFD sitzt nun im Bundestag und der Rechtspopulismus hält Einzug in öffentliche Debatten, … weiterlesen
Der Fußball wäre ohne Migration nicht denkbar. Von England kommend gründeten vor mehr als 100 Jahren Einwanderer Vereine in der ganzen Welt, bis heute verstärken sie Klubs und Nationalteams ihrer … weiterlesen
Nirgends war die Sonne in den vergangenen zwei Monaten weniger zu sehen als in der Nachbarstadt Wipperfürth mit ihren rund 20.000 Einwohnern. Dies berichtet die Rheinische Post. Nach Angaben des Deutschen … weiterlesen
Kölns parteilose Oberbürgermeisterin Henriette Reker beobachtet tiefgreifende Veränderungen im Karneval – und es sind keine positiven. “Der Karneval ist in den letzten Jahren – oder eher Jahrzehnten – zu etwas … weiterlesen
In Köln, so berichtet das Bürgerportal Bergisch-Gladbach und nimmt dabei Bezug auf Artikel im Kölner Stadtanzeiger und dem Kölner Express, würde selbst ein Fahrverbot für sämtliche Diesel-Fahrzeuge in der Innenstadt … weiterlesen
Kann man mittels einer Online-Plattform lokales Wissen teilen und erweitern? Gemeinsam mit Bürgern der Region wollen sich Experten der Bergischen Universität Wuppertal, der Neuen Effizienz, von Utopiastadt und dem Wuppertal … weiterlesen
Wie Andreas Weber und Daniel Dresen heute im Remscheider General-Anzeiger berichten, soll in Remscheid das Radwegenetz ausgebaut werden. Noch in diesem Jahr solle das Konzept eines externen Gutachters präsentiert werden. … weiterlesen
Die IG Metall macht im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie auch im Bergischen Ernst: Seit 6 Uhr gibt es den ersten 24 Stunden Streik. Das berichtet Radio Berg. In … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir eine Pressemitteilung unserer Nachbarstadt über dortigen Planungen für ein flächendeckendes freies WLan: Die Remscheider Stadtverwaltung wird bis Ende 2018 insgesamt 900 … weiterlesen
Ein Blick über den Tellerrand der Stadt hinaus, beispielsweise auf die Kreisstadt, Bergisch Gladbach, kann bisweilen einen neuen Horizont eröffnen. Dort, in Gladbach, existiert und arbeitet ein “Runder Tisch Fahrradfreundliches … weiterlesen
In Lennestadt-Meggen (Kreis Olpe) ist das Lager-Holztor eines leerstehenden türkischen Lebensmittelgeschäfts in Brand gesetzt worden. Das Geschäft befand sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses – im Obergeschoss wohnt eine fünfköpfige ausländische … weiterlesen
Das EL-DE-Haus war von 1935 bis 1945 Sitz der Kölner Gestapo. Neben der Gedenkstätte Gestapo-Gefängnis mit über 1800 Inschriften der Gefangenen zeigt die Dauerausstellung auf zwei Etagen die Geschichte Kölns … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir den nachfolgenden Beitrag von Lothar Kaiser über den Neujahrsempfang der Remscheider SPD, auf dem WDR-Chefreporter Horst Kläuser über „die Bedeutung freier … weiterlesen
Vom Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, übernehmen wir die nachfolgende Pressemitteilung der FDP, die sich kritisch mit der auch im Forum Wermelskirchen veröffentlichten Stellungnahme des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf zur … weiterlesen
Selbstfahrende Autos – das ist die Vision, die die Stadt Overath gerne im eigenen Stadtgebiet umsetzen möchte. Die Stadt möchte Teststadt für autonomes Fahren werden. Jetzt haben sich Politik und … weiterlesen
Vor drei Jahren ist er in den Ruhestand gegangen, nach 40 Jahren als selbständiger Friseurmeister. Und jetzt arbeitet er wieder, in einem Salon in Burscheid: Heiner Sieper (67) aus Wermelskirchen. … weiterlesen
Die Stadt Remscheid gibt ein „Remscheider Frauenhandbuch“ heraus, dessen neueste Auflage in neuem Outfit erscheint. Ab sofort können sich Remscheider Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Beratungs-, Hilfs- und Treffangebote in … weiterlesen
Die Situation auf dem Wohnungsmarkt wird im Bergischen in einigen Städten immer angespannter. In Bergisch Gladbach zum Beispiel ist Wohnen in den vergangenen Jahren immer teurer geworden. Das zeigt der … weiterlesen
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir die nachfolgende Pressemitteilung der Remscheider SPD, die sich mit der Verkehrsgestaltung in der Nachbargemeinde Bergische Born befaßt: Pressemitteilung der SPD Die … weiterlesen
Pressemitteilung Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V. Bei ihrem ersten Auftritt im Rittersaal auf Schloss Burg rührte der russische Chor um Maxim Kowalew das Publikum zu Tränen. Was diese Sänger mit … weiterlesen
Gedenkveranstaltung, Sonntag, 28. Januar 2018, 14 Uhr, Köln-Innenstadt Die Projektgruppe Gedenktag lädt ein: „Das Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur ist ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. Das Erinnern wird sich … weiterlesen
Die Jungfernrede des Wuppertaler Bundestagsabgeordneten Helge Lindh. Ein Name aus der Nachbarschaft, den man sich wird merken müssen.
Dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung die nachfolgende Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf: Die SPD hat zahlreiche Bundes- und Landesförderprogramme auf den Weg gebracht, … weiterlesen
Dem Bergischen Boten, dem Print- und Online-Magazin fürs Bergische Land, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung den nachfolgenden Beitrag über einen Vortrag von Rita Süssmuth zum Thema Frauenwahlrecht: Von Sven Schlickowey … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag über die Diskussion über die Große Koalition in der Remscheider SPD entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid. Das Nein zur Großen … weiterlesen
Auch die SPD-Basis im Bergischen steht möglichen Koalitionsverhandlungen mit der Union zum Großteil skeptisch gegenüber. Ein Teil lehnt sie komplett ab. Vor allem die Jusos sind gegen eine Neuauflage der … weiterlesen
Die nachfolgende Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Pressemitteilung der Stadt Remscheid 550 Euro bis 1.170 Euro – das war … weiterlesen
Führung, Donnerstag, 18. Januar 2018, 16.30 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Die Ausstellung würdigt die Opfer des Vernichtungslagers Malyj Trostenez. Zwischen 1942 und 1944 wurden in dem nahe Minsk gelegenen Lager 40.000 … weiterlesen
Die Stadt Overath arbeitet weiter an ihren Plänen, eine Teststadt für selbstfahrende Autos zu werden. Am Mittwoch trifft sich zum ersten Mal der extra dafür neu gegründete Arbeitskreis, wie Radio … weiterlesen