Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Lesung’

Stefan Weiller // Letzte Lieder

Donnerstag, 11.04.2024 // 20 Uhr … ein buntes, lebendiges, lustiges, tiefgehendes, kluges, anrührendes Programm Von welchem Lied werden Sie am Ende Ihres Lebens sagen: Das war mein Lied? Stefan Weiller … weiterlesen

  • 9. April 2024
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Pflege, Senioren
  • noch keine Kommentare

Lesung mit Hasnain Kazim · Post von Karlheinz

… vom Umgang mit Hass im Posteingang! Mittwoch | 08. Mai 2019 | Einlass 19:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr Mit Charme und Schlagfertigkeit gegen deutsche Überheblichkeit und Fremdenhass!  Täglich bekommt … weiterlesen

  • 15. Februar 2019
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache, Politik, Soziales, Theater
  • noch keine Kommentare

„Nicht die Zeit zu sterben“

Wuppertal | Wolfgang Voosen liest aus seinem neuen Bergischen Krimi am Sonntag, 26.8., um 17 Uhr im Kontakthof, Genügsamkeitstraße 11, 42105 Wuppertal aus seinem kürzlich erschienenen vierten Bergischen Krimi: Am … weiterlesen

  • 20. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Lesung: Das Lied der toten Mädchen

In der Buchhandlung van Wahden stellt Linus Geschke, Journalist und Krimiautor aus Köln, seinen dritten Fall mit Ermittler Jan Römer vor: Das Lied der toten Mädchen (3. Teil der Jan … weiterlesen

  • 20. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

NEU IN DEUTSCHLAND – Zeitung über Flucht, Liebe und das Leben

Am Dienstag, 28. November 2017, um 19:30 Uhr veranstaltet der WDR eine Lesung mit Texten geflüchteter Frauen und Männer aus der Bochumer Zeitung „Neu in Deutschland“. Das WDR Sprecherensemble liest … weiterlesen

  • 27. November 2017
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Norbert Fink liest aus seinem Buch: Hallo Welt, hier Kirche

“Von einem der auszog, den Glauben zu rocken” Autorenlesung im Pfarrzentrum St. Michael,, Kölner Str. 41, 42929 Wermelskirchen Am Donnerstag, 19.10.2017 um 19.30 Uhr liest Norbert Fink aus seinem Buch: „Hallo Welt, hier … weiterlesen

  • 8. August 2017
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Das Orchester der Frauen, die mich verlassen haben

Lesung, Mittwoch, 5. Juli 2017, 19.30 Uhr, Domforum, Köln Der Rom e.V. und der Kölner Katholikenausschuss laden ein: „Der Roma-Schriftsteller Jovan Nicolic liest im Rahmen der Bleiberechtskampagne für langjährig Geduldete … weiterlesen

  • 2. Juli 2017
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Geschichte, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Heute: Buchpremiere – “Beim Schälen eines Apfels”

Wir freuen uns, Sie am 16. Mai um 19 Uhr zur Premiere des Gedichtbandes Beim Schälen eines Apfels begrüßen zu dürfen. Der Lyriker und bildende Künstler, Wolfgang Heyder, wird sein Buch … weiterlesen

  • 16. Mai 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Wenn die Eltern plötzlich alt sind.

Eines Tages ist es soweit: Die Eltern sind plötzlich alt geworden, können ihr Leben nicht mehr alleine meistern und die Kinder sind auf einmal in der Pflicht. Sie müssen sich kümmern. … weiterlesen

  • 4. Mai 2017
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Familie, Frauen und Mädchen, Soziales
  • noch keine Kommentare

Horst Eckart · Wolfsspinne – Fällt leider aus !

Die Veranstaltung mit Horst Eckert am 03.03.2017 fällt leider aus. Bereist gekaufte Karten können in den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.   Freitag | 03.03.17 | 20:00 Uhr | Literatur, Lesung Krimilesung Horst … weiterlesen

  • 17. Februar 2017
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Premierenlesung: Erwin, Enten, Präsidenten

Eine Krimilesung am Valentinstag. Thomas Krüger liest um 19.30 Uhr aus seinem neuen Krimi mit Erwin Düsendiecker und seinen Enten. Der Wahlkampf in Versloh steht auf dem Programm und somit … weiterlesen

  • 10. Februar 2017
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Kultur gut behütet – Musikalisch-Literarische Revue im Hutsalon: New York

New York, eine Reise mit Musik und Texten, eine Lesung mit dem Erzählkünstler Klaus Grabenhorst. Ein Kulturangebot, eine Revue, Kino im Kopf in einem Kulturtempel, in dem es alltags um die … weiterlesen

  • 8. Februar 2017
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Vom Glück der winterlichen Dinge

Zur ersten Kreativ-Lesung laden wir zum verkaufsoffenen Sonntag in unsere Buchhandlung ein. Marina Boos wird aus ihrem Buch “Vom Glück der winterlichen Dinge” lesen und bringt Webrahmen mit, an denen … weiterlesen

  • 29. November 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Ich bleibe eine Tochter des Lichts – Lesung mit Alexandra Caveli

Ich bleibe eine Tochter des Lichts – Meine Flucht aus den Fängen der IS-Terroristen Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen laden wir gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Esther Wargenau-Zeitz und … weiterlesen

  • 22. November 2016
  • von Buchhandlung van Wahden
  • Thema: Literatur und Sprache, Politik
  • noch keine Kommentare

“Du spinnst wohl”

Ein sehr entspannter Autor, ein außergewöhnliche Adventskalendergeschichte und gespannte Zuhörerinnen. Kai Pannen, der Autor von “Du spinnst wohl” war zu Gast in Wermelskirchen. Vier Lesungen mit insgesamt 418 zuhörenden Kindern … weiterlesen

  • 16. November 2016
  • von Buchhandlung van Wahden
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Zwischen Glück und Grauen. Lesung mit Marie-Louise Lichtenberg

Herzliche Einladung an alle interessierten Menschen zur Lesung aus meinem Buch “Zwischen Glück und Grauen”. Fünf Jahre machte ich in meiner Freizeit eine besondere Reise durch Europa. Ich recherchierte und … weiterlesen

  • 3. Oktober 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Geschichte, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Dennis Gastmann: Atlas der unentdeckten Länder. Jede Menge Bilder und Videos – und gelesen wird auch!

Piratennester, verbotene Berge, versinkende Inseln – mit Dennis Gastmann auf einer einzigartigen Abenteuerreise Nach Marco Polo, Kolumbus und Vasco da Gama geht der nächste große Entdecker auf Reisen. Dennis Gastmann … weiterlesen

  • 22. September 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Events, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Time stand still

“Time stand still. Sag mal, ist das nicht grammatisch falsch?” Die Frage meines Freundes Lothar, nachdem ich ihn auf die Lesung von Alf Lietza aus seinem neuen Buch im Wermelskirchener Film-Eck hingewiesen … weiterlesen

  • 1. Juni 2016
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Events, Kultur, Medien
  • 1 Kommentar

Und am Morgen waren sie tot – Kooperationsveranstaltung der Katholischen öffentlichen Bücherei und der Buchhandlung van Wahden

Katholisches Pfarrzentrum, Saal Freiburg, Kölner Straße, 22.04.2016 | 19.30 Uhr, € 5,00 Autor Linus Geschke liest aus seinem Buch “Und am Morgen waren sie tot” – Der zweite Fall für den Kölner … weiterlesen

  • 5. April 2016
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kultur
  • noch keine Kommentare
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung