Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Haus Eifgen’

Little Roger and The Houserockers

Jumpin’ the Blues am Freitag im Haus Eigen Wermelskirchen | Seit Jahrzehnten hat sich Roger C. Wade (harp/vocals) als herausragender Mundharmonikaspieler der Zunft deutscher Bluestraditionalisten etabliert. Sein ebenso kraftvoller wie sensibler … weiterlesen

  • 2. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Nicht nur für alte Weiber: Baum’s Bluesbenders

Weil’s so schön war: Blues kann auch Spaß machen Wermelskirchen | 2019 haben sie schon den Altweiber-Abend im Eifgen gerockt, in 2020 gibt’s die Neuauflage: Baum´s Bluesbenders – das bedeutet groovende … weiterlesen

  • 16. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Jazz Duo im Haus Eifgen: ­Heike Kraske · Uwe Arenz

Jazz, Latin und Pop – intim arrangiertes Wohnzimmerkonzert für Stimme und Gitarre Wermelskirchen | Der feine, intime Charakter eines Duos hat Heike Kraske und Uwe Arenz schon immer fasziniert. Im … weiterlesen

  • 15. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Sonntag: Bluesmatinée im Haus Eifgen

Get The Cat – Unplugged Jazzy Blues Nach dem elektrischen Konzert am Samstagabend lädt die Band sonntagmorgens zur entspannten Blues Matinee ein. Jeder Gast wird mit einem Glas Sekt begrüßt … weiterlesen

  • 15. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Heute Abend: Get The Cat – The Way To My Heart

Live Recording Session + Concert im Haus Eifgen The Way To My Heart, so heisst das letzte Album und Program von “Get the Cat”. Mit bluesiger Stimme, virtuosem Gitarrenspiel und … weiterlesen

  • 15. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Jimmy Reiter Band heute Abend im Haus Eifgen

Der Blues Award Winner ist zurück in Wermelskirchen JIMMY REITER (GITARRE / GESANG) “Dieser Kerl ist definitiv einer der besten jungen Gitarristen der europäischen Bluesszene”, schreibt das britische Magazin Blues & … weiterlesen

  • 7. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Jazzsession im Haus Eifgen : Bob Eats The Groove

Groovender Latin Jazz Wermelskirchen | Die Bühne im Eifgen bietet alles, was das Musikerherz begehrt: PA, Monitore, Drum-Kit, Flügel, Hammond-Orgel (A100) und die Möglichkeit für professionelle Mitschnitte auf bis zu … weiterlesen

  • 3. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • 1 Kommentar

Best New Irish Band im Haus Eifgen: Cúig

In Irland kennt sie jeder, in Wermelskirchen erst wenige Wermelskirchen | Cúig heißt auf Gälisch fünf und ist daher für ein Quintett ein ganz brauchbarer Name. Immer wieder überrascht uns … weiterlesen

  • 2. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen: Random’s 9

Hammond-Organ meets Grandpiano meets Band Wermelskirchen | Von der Klassik geprägt und der Gregorianik inspiriert, gestalten sechs Musiker einen ruhigen meditativen Jazzabend. Aus dem Nebeneinander verschiedener Genres entwickelt sich ein … weiterlesen

  • 1. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Rubicon

Autorenlesung von Kai Havaii im Haus Eifgen Wermelskirchen | Kai Havaii liest im Haus Eifgen aus seinem ersten Thriller “Rubicon”. Die Moderation des Abends übernimmt der Lektor Reinhard Rohn.  In … weiterlesen

  • 27. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Respekt fürs Tier als Mit-Lebewesen

Siebte Ausgabe des Philosophischen Cafés zum Thema “Tierrechte” Wermelskirchen | Zum siebten Male hat es nun stattgefunden, das Philosophische Café der Kulturinitiative Wermelskirchen im Haus Eifgen: eine respektvolles Gespräch unter … weiterlesen

  • 18. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Kommunikation, Kultur
  • noch keine Kommentare

Zwei Flügel – Zwei Pianisten: Piano Reloaded

Hintergründiger Witz und brillantes Klavierspiel mit einem Schuß Piano-Comedy Wermelskirchen | Piano Reloaded, das ist handgemachte Klavierkunst auf höchstem Niveau. Virtuosität, Spielfreude und Humor ist es, was den unverwechselbaren Piano … weiterlesen

  • 15. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Jazzmatinee im Haus Eifgen: Barbara Barth · Caspar van Meel · Gero Körner · Ellington Trio

Ellington-Klassiker kammermusikalisch pur Wermelskirchen | An jedem 3. Sonntag des Monats bieten wir eine Jazzmatinée. Beginnen Sie den Sonntag mit einem Ausflug ins Haus Eifgen und genießen Sie feine Jazzmusik … weiterlesen

  • 9. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Tierrechte – Unser Umgang mit anderen Spezies

Wermelskirchen | Am Dienstag, dem 14. Januar findet von 19 bis 20:30 Uhr das siebte Philosophische Café der Kulturinitiative Wermelskirchen im Haus Eifgen statt. Diesmal wird es um die Tierrechte … weiterlesen

  • 8. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Erstmals in Wermelskirchen: Andreas Kümmert

Ron Lemons: Die schönste Nebensache der Welt … True Rock in True Clubs THE RON LEMONSEs war um die 60er und 70er Jahre, als Bands wie The Rolling Stones, Led … weiterlesen

  • 7. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Mittwoch im Haus Eifgen: Jaana Redflower

Blues Session mit Opener Eine Jam-Session (von englisch jam: Jargon für „improvisieren“ und session: „Sitzung“, „Veranstaltung“; häufig auch Jamsession) ist ein zwangloses Zusammenspiel von Musikern, die üblicherweise nicht in einer … weiterlesen

  • 7. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Weihnacht im Eifgen: Sascha Thamm · D I R X

Blues & Lyrics: Neuauflage nach 13 Jahren 2006 gab es die erste “Blues & Lyrics” Veranstaltung im Bistro der Kattwinkelschen Fabrik mit der Familienband DIRX mit dem Remscheider Comedian Sascha … weiterlesen

  • 25. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Arjan VanderLinde • Wietze Koning

Glühwein, Kerzen und Gitarren: Advent im Haus Eifgen Wermelskirchen | Ein wunderbarer Adventabend: Rock, Pop und Americana unplugged: Arjan VanderLinde und Wietze Koning, zwei Bandmitglieder der holländischen Band „VanderLinde“, sind … weiterlesen

  • 4. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Die Musik von Frank Zappa im Haus Eifgen: Grandsheiks

Grandmasters of Zappa Music “Näher kann man dem avantgardistischen Genie Zappa nicht kommen!” (Trierer Volksfreund, 02.12.2012)  The GRANDSHEIKS are: Maximilian Hilbrand (lead vocals) Jörg „Doc“ Heuser (guitar, vocals) Daniel Guggenheim … weiterlesen

  • 3. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Advents Jazz Session im Haus Eifgen: WeihnachtsKlub Süd

Weihnachtslieder modern verjazzt Wermelskirchen | Der “WeihnachtsKlub Süd” ist tief im Essener Süden verwurzelt aber blickt jedes Jahr zur Weihnachtszeit ganz hoch in den Norden. Das Jazzquartett vertont diverse Weihnachtslieder … weiterlesen

  • 3. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

“Zart mit Pfeffer” begeistert Publikum

Am Samstag den 30.11.2019 luden die beiden Sängerinnen Verena Köplin und Jenny Rizzo als “Zart mit Pfeffer” ins Haus Eifgen ein. Bereits im Vorjahr hatten Sie für volles Haus und … weiterlesen

  • 2. Dezember 2019
  • von Bug Lady
  • Thema: Events, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Simon Kempston and Robbie Greig im Haus Eifgen

Südost-Schotten streicheln mit gefühlvoller Musik die Seelen der Zuhörer Wermelskirchen | Aus Edinburgh kommen zwei gaelic folk Künstler zu uns, um mit nachdenklichen und gefühlvollen Eigenkompositionen unsere Seelen zu streicheln. … weiterlesen

  • 26. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Dienstag: Offener Kultur- und Künstlerstammtisch

Diskussion und Austausch über lokale Kulturprojekte Wermelskirchen | Die Kulturinitiative Wermelskirchen lädt wieder zum offenen Künstler- und Kulturstammtisch ins Haus Eifgen ein. Ohne Themenvorgaben, diskutieren, sich kennen und voneinander lernen. … weiterlesen

  • 25. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Eingetragen

Wermelskirchen | Wie sagt es der Volksmund bekanntermaßen? “Was länge währt, wird endlich gut.” Lange hat es in der Tat gedauert, aber jetzt ist die Kulturhaus Eifgen eG endlich ins … weiterlesen

  • 24. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

KING OF THE WORLD begeistern wieder im Haus Eifgen

VON WOLFHARDT HOME Wermelskirchen | Freitag Abend im “Haus Eifgen” in Wermelskirchen: KING OF THE WORLD bescherten dem begeisterten Publikum mit ihrem Genre-Mix aus Blues, Rock und Funk, gewürzt mit … weiterlesen

  • 24. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Wohlfühlkonzert – Zart mit Pfeffer – am Samstag den 30.11.2019 um 20 Uhr im Haus Eifgen

Zum zweiten Mal machen es sich die beiden ehemaligen Frontfrauen der Band Jokebox mit Mikrofon und Flauschesocken im Haus Eifgen (Wermelskirchen) gemütlich und singen ihre Lieblingssongs. Bereits bei der ersten … weiterlesen

  • 23. November 2019
  • von Bug Lady
  • Thema: Events, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

“Toleranz” im Haus Eigen

Philosophisches Café der Kulturinitiative gut besucht Wenn sich 50 oder mehr Menschen bei uselig-kaltem Wetter in einem Stuhlkreis einfinden, interessiert einem Kurzvortrag folgen und hernach freundlich persönliche Überlegungen zu dem … weiterlesen

  • 14. November 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommunikation, Kultur
  • noch keine Kommentare

Heute im Haus Eifgen: The Vampires

Gefeierte australische Jazz-Band auf Release-Tour in Europa Wermelskirchen | Sie haben das Haus Eifgen ausgesucht und spielen bei uns OHNE GAGE bei freiem Eintritt. Natürlich wollen wir den Hut füllen. … weiterlesen

  • 14. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Blues Session im Haus Eigen: GrooveEngine

Eine Jam-Session (von englisch jam: Jargon für „improvisieren“ und session: „Sitzung“, „Veranstaltung“; häufig auch Jamsession) ist ein zwangloses Zusammenspiel von Musikern, die üblicherweise nicht in einer Band zusammenspielen und -singen. … weiterlesen

  • 11. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Ein Leben zwischen den Stühlen: ­Duncan Reid und die Big Heads

Bombs away Tour im Haus Eifgen Duncan Reid führt ein Leben zwischen allen Stühlen: zu bunt für Punk, zu wild für Pop, zu amüsiert für die Aktivisten, zu ernst fürs … weiterlesen

  • 5. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung