Die Kölner Handwerkskammer (HWK) hat einen neuen Hauptgeschäftsführer: Dr. Erik Werdel hat seine Arbeit an der Spitze der 250 hauptamtlichen Mitarbeitenden aufgenommen. Der neue Hauptgeschäftsführer war zuletzt 16 Jahre lang … weiterlesen

Die Kölner Handwerkskammer (HWK) hat einen neuen Hauptgeschäftsführer: Dr. Erik Werdel hat seine Arbeit an der Spitze der 250 hauptamtlichen Mitarbeitenden aufgenommen. Der neue Hauptgeschäftsführer war zuletzt 16 Jahre lang … weiterlesen
Köln | Die Handwerkskammer zu Köln bringt Studierende, die eine Alternative zum Studium suchen, mit Ausbildungsbetrieben zusammen: Das Dialogforum für Studierende und Studienaussteiger findet am Donnerstag, den 11. April, von … weiterlesen
Bergisches Land | Die Handwerksbetriebe im Bergischen und der Region haben im vergangenen Jahr ein Umsatzplus eingefahren. Das zeigt die aktuelle Bilanz der Handwerkskammer Köln. Sie rechnet auch für 2019 … weiterlesen
Köln/Bergisches Land | Die Handwerkskammer Köln ist nicht zufrieden mit der Verkehrsplanung von Straßen NRW für die Bauarbeiten auf der A4. Deswegen hat sie sich jetzt in einem Schreiben an … weiterlesen
Köln/Bergisches Land | Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf, in dem sich die Handwerkskammer zu Köln engagiert, hat auf seiner Homepage vier Broschüren mit Informationen zur Förderung der Berufstätigkeit von Frauen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Handwerk in der Region hat in den ersten drei Quartalen des Jahres deutlich mehr neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das teilt die Handwerkskammer Köln mit, wie Radio Berg berichtet. Im … weiterlesen
“Gemeinsam haben wir es geschafft” • Zukünftige Bildungsbegleiter/-innen feiern ihren erfolgreichen Abschluss • Handwerkskammer als KAUSA-Netzwerkpartner in der Schulungsreihe Bonn | Im Juni feierte die KAUSA Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg in Trägerschaft der Otto … weiterlesen
Häufig steht die Zielgruppe der Geflüchteten vor großen Herausforderungen, sowohl vor, als auch während einer Ausbildung. Dabei ist die zentrale Herausforderung die sprachliche Bildung, insbesondere dem Erlernen der berufsbezogenen Fachsprache. … weiterlesen
Derzeit produziert die Handwerkskammer zu Köln in Kooperation mit dem BVB-Verlag einen neuen Ausbildungsatlas. In modernem, hochwertigem Layout werden dabei Handwerksberufe vorgestellt, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und zur Ausbildung generell … weiterlesen
Über 20 verschiedene E-Nutzfahrzeuge, E-PKW, E-Lastenbike und E-Bikes beim Elektromobilitätstag am 30. August im Innenhof der Handwerkskammer Köln Seit Beginn des Jahres kommt die Diskussion um Dieselfahrverbote in stark mit … weiterlesen
Die Handwerkskammer Köln warnt die Kommunen im Bergischen vor zu viel Aktionismus bei Luftreinhalteplänen. Das meldet heute Radio Berg. Das Stuttgarter Verwaltungsgericht hatte gestern geurteilt, daß Fahrverbote für Dieselfahrzeuge rechtens … weiterlesen