Innenstadt folgt VON STEPHAN SINGER Jetzt wird gebuddelt für den Glasfaser-Ausbau in Dabringhausen. Bereits in der ersten Mai-Hälfte wird das Glasfaser-Signal in Dabringhausen sein. Der Ortsverteiler, von wo dieses Signal … weiterlesen

Innenstadt folgt VON STEPHAN SINGER Jetzt wird gebuddelt für den Glasfaser-Ausbau in Dabringhausen. Bereits in der ersten Mai-Hälfte wird das Glasfaser-Signal in Dabringhausen sein. Der Ortsverteiler, von wo dieses Signal … weiterlesen
Am 19. Mai 2025 werden wieder gemeinnützige Organisationen und Unternehmen auf dem “Marktplatz Gute Geschäfte im Rheinisch-Bergischen Kreis” zusammengebracht. Der Marktplatz bringt gemeinnützige Organisationen und Unternehmen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen
Die Pressemitteilung des “Aktionsbündnisses für die Würde unserer Städte“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Finanzsituation in den Städten und Gemeinden verschlechtert sich derzeit dramatisch – … weiterlesen
VORTRAG UND DISKUSSION ÜBER FREIHANDEL, FACHKRÄFTEMANGEL, FÜHRUNGSSTÄRKE Das Erstarken von politischen Kräften Rechtsaußen im Parteienspektrum hat Wirtschaftsakteure vielerorts dazu bewegt, sich offen zu positionieren. In Deutschland ließ sich zuletzt sogar … weiterlesen
Der Nürburgring ist ein Mythos und Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport der letzten 100 Jahre. Einst als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die strukturschwache Eifel entstanden, verhalf die Autoverrücktheit einer … weiterlesen
Impressionen von Karl-Rainer Engels
VON STEPHAN SINGER Ausschließlich Wirtschaftsförderung im Fokus hat Christoph Völkel, der sich als Mittler zwischen Behörde und Unternehmen sieht. Seit Anfang März ist Völkel der Wirtschaftsförderer bei der Stadt Wermelskirchen. … weiterlesen
VON STEPHAN SINGER Keine außergewöhnlichen Auffälligkeiten, kein extremer Anstieg von Fallzahlen. „Wermelskirchen ist eine lebendige und schöne Stadt, in der Sie sicher leben können.“ Mit diesen Worten schloss Marc André … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Remscheider SPD entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Komplett voll war am Freitagabend die Stadtbibliothek Remscheid. Mit Anne Brorhilker, ehemalige Oberstaatsanwältin in Köln, bekannteste CumEx-Ermittlerin, … weiterlesen
Brauerei-Beschäftigte fordern Lohn-Plus NGG: Heimische Brauereien brauchen Nachwuchs Der Rheinisch-Bergische Kreis lässt sich das Bier schmecken: 211.700 Hektoliter Bier – das ist der Bier-Durst im Rheinisch-Bergischen Kreis im vergangenen Jahr. … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Düsseldorf – Bergisches Land, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Anlässlich des morgigen Equal-Pay-Day erklärt die DGB- Regionsgeschäftsführerin Sigrid Wolf: „16 Prozent … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Das Remscheider Frauenforum 2.0 lädt ein zu einer Informations-, Vernetzungs-, Mitmach- und Kabarettveranstaltung. Unter dem Motto “Starke … weiterlesen
Prof. Christine Volkmann über einen Weltkonzern, dessen Erfolgsgeschichte in Barmen begann und das enorme Potential der Bergischen Gründerszene VON UWE BLASS Der gebürtige Schwede Gideon Sundbäck versuchte 1923, sein Patent … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Adipositas ist mehr als nur Übergewicht – sie ist eine komplexe, chronische Erkrankung. Eine internationale Expertengruppe hat nun … weiterlesen
Kategorien: Behörden, Pressedienst, Soziales, Wirtschaft Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen starten mit Ausbildung.NRW … weiterlesen
Wie Verbraucher:innen sich vor unseriösen Angeboten schützen können Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Aussichtslage für die Bundestagswahl ist unübersichtlich. Viele Kommentatoren befürchten, dass radikale Kräfte … weiterlesen
Sonderthema Nachfolge Regelmäßig befragt die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) die Unternehmen nach ihrer aktuellen Lage und den Herausforderungen, die sie in Zukunft erwarten. Ergänzt werden die Umfragen mit einer ausgewählten … weiterlesen
Der Bundestagskandidat der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis, Hinrich Schipper, hat gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Sebastian Hartmann und weiteren Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft sowie einer kleinen Delegation örtlicher Sozialdemokraten das … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Für Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr lädt das Sana-Klinikum Remscheid erstmals zu einem „Gesundheitstalk“. Thema sind … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zum Jahresbeginn 2025 steckt die bergische Wirtschaft weiter im Tief fest, ein Trend … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Fraktion „Die Linke/ echt.Remscheid“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Petition zum Erhalt der Lenneper Erdbeerfelder hat das erforderliche Quorum erreicht: Fast 2000 Menschen … weiterlesen
Neue Bierbrauerei in Wermelskirchen-Dabringhausen Die 24-jährige Tabea Schäfer aus Wermelskirchen ist Chefin, Braumeisterin und einzige Mitarbeiterin von Bergisches Bräu. Hier gibt es Dunkel- und Landbier sowie Pale Ale. Noch aber läßt … weiterlesen
Land- und Viehwirte befürchten große Verluste Land- und Viehwirte im Kreis sorgen sich um die in einem Wasserbüffelbetrieb in Brandenburg ausgebrochene Maul- und Klauenseuche. 36 Jahre lang gab es diese … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: 2035 werden 78.400 Menschen im Rentenalter sein Der Rheinisch-Bergische Kreis kommt in die Jahre: Heute leben rund 65.000 Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis, die im Rentenalter sind. Ihre Zahl … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergische Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Welchen gesellschaftlichen Mehrwert hat die Freie Wohlfahrtspflege im Bergischen Land? Dieser Frage gingen … weiterlesen
Nicht nur auf Facebook aktiv? Auf ihrer Facebookseite kündigt die Rheinische-Bergische Wirtschaftsförderung (RBW) einen Online-Wirkshop an:
RBW-Formatreihe „Nachhaltigkeitsbericht im Blick“ Unternehmen stehen aufgrund der „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) zunehmend vor der Herausforderung, einen Bericht über ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten verfassen zu müssen – aber wie gelingt insbesondere … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Optimierung der Heizung wird immer wichtiger, um den Energieverbrauch und damit die Kosten zu reduzieren. Schon … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Zahl der Schulterverletzungen und -operationen hat in Deutschland in den letzten Jahren stark zugenommen – besonders … weiterlesen