Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Verwaltung’

Geburtsjahrgänge ab 1971 müssen Führerscheine bis zum 19. Januar 2025 umtauschen

Im Rheinisch-Bergischen Kreis müssen bis 2033 insgesamt rund 150.000 Inhaberinnen und Inhaber einer Fahrerlaubnis ihre alten Papier- oder Kartenführerscheine in neue EU-Kartenführerscheine tauschen. Der Umtausch der alten Führerscheine ist Pflicht. … weiterlesen

  • 4. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Dr. Marcel Frank RVK-Geschäftsführer bis 2030

Dr. Marcel Frank, Geschäftsführer der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK), wird das Unternehmen mindestens bis zum 31. Oktober 2030 leiten. Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der RVK haben sich einstimmig für … weiterlesen

  • 3. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sprechstunde von Landrat Stephan Santelmann für Bürger:innen des Kreises

Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Mittwoch, den 17. Juli von 16 … weiterlesen

  • 3. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wie Privatanbieter Unwissenheit oder Unachtsamkeit ausnutzen

Das Geschäft mit Online-Services für staatliche Leistungen Jeder kennt ihn – den lästigen Gang zum Amt, um Urkunden, Wunschkennzeichen, ein Führungszeugnis oder andere Leistungen wie zum Beispiel einen Kinderzuschlag zu … weiterlesen

  • 29. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Verbraucher, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Herrendusche im Quellenbad gesperrt 

Ein Wasserschaden in der Herrendusche sorgt dafür, dass im Quellenbad aktuell nur eine geschlechtergemischte Textil-Dusche, in der die Badesachen nicht ausgezogen werden, im Damenbereich zur Verfügung steht. Die Herrendusche bleibt … weiterlesen

  • 27. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Erster Trinkbrunnen in Betrieb genommen

Ein Gesetzesentwurf sieht vor, dass künftig Trinkwasserbrunnen an öffentlichen Orten dafür sorgen sollen, dass die Bereitstellung von Trinkwasser für die Bürgerinnen und Bürger zu einer der Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge … weiterlesen

  • 27. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neue Grundsteuer kann noch nicht genau berechnet werden

VON KATHRIN KELLERMANN  Seit das Finanzministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) die sogenannten aufkommensneutralen Hebesätze für die Grundsteuer bekanntgegeben hat, herrscht bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Unsicherheit darüber, wie sie selbst … weiterlesen

  • 27. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wichtige Informationen zu den Online-Dienstleistungen der Stadt Wermelskirchen

Es ist nicht immer nötig, sich für Dienstleistungen der Stadtverwaltung Wermelskirchen einen Termin im Bürgerzentrum geben zu lassen. Zahlreiche Online-Dienstleistungen sind auch bequem von Zuhause aus zu nutzen. Dazu gehören … weiterlesen

  • 24. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

BAV neuer Ansprechpartner für Abfallentsorgung in Wermelskirchen

Wichtige Info der Abfallberatung der Stadt Wermelskirchen: Die bisherige Service-Hotline (02196/710–224) sowie das zentrale E-Mail-Postfach Abfall abfall@wermelskirchen.de werden ab dem 1. Juli eingestellt! Grund: Die Stadt Wermelskirchen überträgt ab dem Jahr 2025 … weiterlesen

  • 24. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Heiko Krause als Dezernent für Umwelt und Verkehr bestellt

Einstimmig bestellte der Kreistag jetzt einen neuen Dezernenten für das Dezernat für Umwelt und Verkehr. Ab kommendem September wird der Diplom-Ingenieur Heiko Krause das Amt übernehmen. Der 41-jährige Krause hatte … weiterlesen

  • 21. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • 1 Kommentar

Markus Fischer als Kreisdirektor gewählt

Der Rheinisch-Bergische Kreis hat einen neuen Kreisdirektor. Direkt zu Beginn der Sitzung des Kreistages am Donnerstagabend wurde Markus Fischer mit großer Mehrheit für acht Jahre in das Amt des Kreisdirektors … weiterlesen

  • 21. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Rathaus und alle Außenstellen am 28. Juni geschlossen

Wegen einer internen betrieblichen Veranstaltung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung bleiben am Freitag, 28. Juni, das Rathaus, die städtischen Kitas, das Bürgerbüro, das Quellenbad und auch die Stadtbücherei … weiterlesen

  • 18. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ausstellung von Reisepässen verzögert sich

Bei der Bundesdruckerei sind so viele Anträge auf neue Reisepässe eingegangen wie nie. Deshalb kommt es derzeit bei der Ausstellung von Reisepässen zu Verzögerungen. Aktuell hat sich die Lieferzeit neu … weiterlesen

  • 17. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ja-Wort im „eigenen“ Trauzimmer

VON KATHRIN KELLERMANN  Seit zwölf Jahren sorgt Standesbeamtin Katharina Witt jedes Jahr bei etwa 80 Trauungen dafür, dass Brautpaare mit einer schönen Zeremonie in ihre Ehe starten – jetzt hat … weiterlesen

  • 15. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gewusst wie! „Spitze bei Hitze – Das Sommerklima in den Griff bekommen“

Die Fachstelle „Älter werden“ führt die Reihe ihrer Informationsveranstaltungen Gewusst wie! Bestens informiert! mit einem weiteren interessanten Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e. V. am 20.06.2024 um 15.00 … weiterlesen

  • 13. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Pressedienst, Senioren, Soziales, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Die Stadtverwaltung Wermelskirchen und das Team des Wahlbüros möchten sich bei allen Helferinnen und Helfern bei der Europawahl bedanken. „Durch Ihren engagierten Einsatz ist es uns gelungen, diese Wahl reibungslos … weiterlesen

  • 12. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreisverwaltung am Freitag, 14. Juni, wegen Betriebsausflugs geschlossen

Die Verwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ist am Freitag, 14. Juni, wegen ihres jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Die Schließung betrifft die beiden Kreishäuser in Bergisch Gladbach sowie die ausgelagerten Dienststellen Kommunales Integrationszentrum, Schulpsychologischer … weiterlesen

  • 11. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sprechstunde von Landrat Stephan Santelmann in Kürten

Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Montag, den 17. Juni von 17 … weiterlesen

  • 3. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wichtige Informationen zur Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024

Im Wahlbüro der Stadt Wermelskirchen laufen die finalen Vorbereitungen zum Europawahl-Sonntag am 9. Juni 2024 auf Hochtouren. Aktuell haben bereits rund 6.000 Wahlberechtigte ihre Stimme bereits per Briefwahl abgegeben. Etwa … weiterlesen

  • 31. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Löschgruppe Eipringhausen überrascht CVJM-Zeltlager

VON KATHRIN KELLERMANN Seit nunmehr 70 Jahren ist es liebgewonnene Tradition für den CVJM aus Elberfeld, über Pfingsten ein Zeltlager auf den Wiesen gegenüber des Reitstalls Jäger in Eipringhausen aufzuschlagen. … weiterlesen

  • 30. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreisweiter Warntag 

Sirenen heulen am 1. Juni um 12 Uhr – Warnung auch über Warn-Apps Am Samstag, 1. Juni 2024, findet ein kreisweiter Warntag statt. Dabei werden um 12 Uhr zeitgleich im … weiterlesen

  • 27. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Team des Quellenbads sucht Verstärkung

Der Feiertag ist eher mit einem Augenzwinkern, aber seit 2018 wird am 22. Mai inoffiziell der „Tag des Schwimm-Meisters“ gefeiert.  Diesne Tag nutzt die Stadt Wermelskirchen gerne, um darauf hinzuweisen, … weiterlesen

  • 23. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Änderung des Landschaftsplans „Südkreis“ 

Jetzt eigene Ideen und Anmerkungen einreichen und so die eigene Heimat gestalten Für das Gebiet der Städte Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath stellt die untere Naturschutzbehörde des Kreises derzeit den … weiterlesen

  • 16. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Festabend in Loches

Auf ihrer Facebookseite berichtet Bürgermeisterin Marion Lück über den Festabend in Loches: Zum 50-jährigen Bestehen unserer Städtepartnerschaft haben unsere Gastgeber eine ganz besondere Feier organisiert. Nach Grußworten von Annick Diaz … weiterlesen

  • 12. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Soziales, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Engagiert in Wermelskirchen

Newsletter des Ehrenamtsnetzwerks erschienen Christiane Beyer,Stabsstelle Demografischer Wandel, Inklusion, Quartiersentwicklung und Ehrenamtskoordination in der Stadtverwaltung Wermelskirchen informiert:

  • 12. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Direktwahlbüro öffnet am Montag, 13. Mai 2024

VON KATHRIN KELLERMANN Etwa 27.300 Bürgerinnen und Bürger aus Wermelskirchen sind bei der Europawahl am Sonntag, 9. Juni, wahlberechtigt. Die Wahlbenachrichtigungen sind in den vergangenen Tagen zugestellt worden. Schon jetzt … weiterlesen

  • 10. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Feuerwehr im Lehrgang

Auf Facebook berichtet die Feuerwehr Wermelskirchen über einen „Truppführerlehrgang“: In den vergangenen drei Wochen nahmen 24 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis am Truppführerlehrgang teil. Wofür braucht man diesen? … weiterlesen

  • 10. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Technik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sprechstunde von Landrat Santelmann für Bürger:innen des Kreises

Landrat Stephan Santelmann lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen mit ihm persönlich besprechen möchten, zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Mittwoch, den 22. Mai von 17 … weiterlesen

  • 8. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Azubis aus Forst sammelten spannende Eindrücke in Wermelskirchen 

VON KATHRIN KELLERMANN Augenzwinkernd können Pia Kanig (20) und Maximilien Peter (26) ihre Eindrücke aus Wermelskirchen so zusammenfassen: „Hier ist alles viel größer – und die Straßen sind sehr viel … weiterlesen

  • 2. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wahlbenachrichtigungen und Briefwahl zur Europawahl am 9. Juni

Etwa 27.300 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger erhalten in den kommenden Wochen ihre Wahlbenachrichtigung in Form eines Briefes für die Wahl zum 10. Europäischen Parlament am Sonntag, Juni 2024. Durch die Feiertage … weiterlesen

  • 29. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung