Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Verwaltung’

Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus

Innenstadt folgt VON STEPHAN SINGER Jetzt wird gebuddelt für den Glasfaser-Ausbau in Dabringhausen. Bereits in der ersten Mai-Hälfte wird das Glasfaser-Signal in Dabringhausen sein. Der Ortsverteiler, von wo dieses Signal … weiterlesen

  • 27. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Digitalisierung, Gesellschaft, Gesundheit, Internet, Soziales, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Kreistag verabschiedet Kreiskämmerer Klaus Eckl nach 49 Dienstjahren

Marc Beer übernimmt Funktion Kreiskämmerer Klaus Eckl wird zum 1. April 2025 in den Ruhestand treten. Eckl war fast 49 Jahre für die Kreisverwaltung in verschiedenen Funktionen tätig. Während seiner … weiterlesen

  • 21. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreistag beschließt Doppelhaushalt 2025/2026

Kreisumlagesatz bleibt in 2025 bei 35,5 Prozent Fehlbetrag von 31,7 Millionen Euro wird aus den Rücklagen entnommen Der Kreistag hat mehrheitlich den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 beschlossen. Bei Aufwendungen … weiterlesen

  • 21. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bürgersprechstunden bei der Bürgermeisterin

VON KATHRIN KELLERMANN Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Fragen an Bürgermeisterin Marion Holthaus haben, können diese im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden mit der Bürgermeisterin besprechen. Ziel der Bürgersprechstunde ist … weiterlesen

  • 21. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Pflege, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neue Wärmepumpen für Neu- und Altbauten

Die Pressemitteilung der Vaillant Group entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Bis zum 21. März präsentiert Vaillant auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) in Frankfurt ein vollständig … weiterlesen

  • 19. März 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Energie, Klima, Pressedienst, Technik, Umwelt und Natur, Unternehmen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Christoph Völkel ist Wirtschaftsförderer der Stadt

VON STEPHAN SINGER Ausschließlich Wirtschaftsförderung im Fokus hat Christoph Völkel, der sich als Mittler zwischen Behörde und Unternehmen sieht. Seit Anfang März ist Völkel der Wirtschaftsförderer bei der Stadt Wermelskirchen. … weiterlesen

  • 13. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Remscheid: Thema „Steuerbetrug“ brachte SPD-Senioren volles Haus

Die Pressemitteilung der Remscheider SPD entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Komplett voll war am Freitagabend die Stadtbibliothek Remscheid. Mit Anne Brorhilker, ehemalige Oberstaatsanwältin in Köln, bekannteste CumEx-Ermittlerin, … weiterlesen

  • 12. März 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Pressedienst, Soziales, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Wichtiger Hinweis zum angekündigten Warnstreik

VON KATHRIN KELLERMANN Wichtiger Hinweis der Stadtverwaltung: Wegen eines angekündigten ganztägigen Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di kann es am Mittwoch, 12. März, zu Einschränkungen bei städtischen Angeboten kommen.  Fest steht aber: … weiterlesen

  • 11. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Rückbau der ehemaligen Grundschule Ost beginnt

VON KATHRIN KELLERMANN Die ehemalige Grundschule Ost auf dem Grundstück Weyersbusch 13 wird abgerissen, um Platz für die Gesamtschule zu machen. Die Stadt Wermelskirchen hat die Aufträge für die erforderlichen … weiterlesen

  • 6. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Quellenbad öffnet Mittwoch später 

Wichtiger Hinweis: Wegen krankheitsbedingtem Personalausfall öffnet das Quellenbad am morgigen Mittwoch, 5. März, erst um 11 Uhr.  Wir bitten um Verständnis.

  • 4. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Pressedienst, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Quellenbad öffnet Freitag später

Wichtige Info: Wegen krankheitsbedingtem Personalausfall kann das Quellenbad am morgigen Freitag, 28. Februar, erst um 14 Uhr öffnen!  Wir bitten um Verständnis. 

  • 27. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schulung zum Umgang mit der Ehrenamts-App „FlexHero“

Tolle Idee für Vereine und Organisationen VON KATHRIN KELLERMANN Bereits im vergangenen Jahr wurde die auf Wermelskirchen angepasste Ehrenamts-App „FlexHero“ in Kooperation und mit finanzieller Unterstützung der Freiwilligenbörse eingeführt. Damit … weiterlesen

  • 26. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Erster Beigeordneter Görnert für acht Jahre wiedergewählt

Auf ihrer Facebookseite teilt die Stadtverwaltung mit, daß Stefan Görnert für weitere acht Jahre in seinem Amt als Erster Beigeordneter der Stadt bestätigt worden ist und gratuliert von Herzen. Der … weiterlesen

  • 25. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

VON KATHRIN KELLERMANN Die Stadtverwaltung Wermelskirchen und das Team des Wahlbüros möchten sich bei allen Helferinnen und Helfern bei der vorgezogenen Bundestagswahl bedanken. „Durch Ihren engagierten Einsatz ist es uns … weiterlesen

  • 24. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Streetworker für den Jugendtreff in Dabringhausen gesucht

VON KATHRIN KELLERMANN Das „Tiny Home“, das als neuer Jugendtreff in Dabringhausen genutzt werden soll, steht schon. Jetzt soll es mit Leben gefüllt werden und dafür ist die Stadt Wermelskirchen … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Nach der Verlosung der Plätze: Kinder jetzt für die „Kinderstadt 2025“ anmelden

VON KATHRIN KELLERMANN Für die Kinderstadt 2025 ist das Kontingent der Plätze für teilnehmende Mädchen und Jungen bereits erweitert worden. Aber die 180 Plätze, die zur Verfügung stehen, mussten dennoch … weiterlesen

  • 17. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
Jobcenter Arbeitsagentur WK

Jobcenter und Arbeitsagentur: Öffnungszeiten an den Karnevalstagen

An den närrischen Tagen gelten auch in der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach und ihren Geschäftsstellen eingeschränkte Öffnungszeiten. Antragsteller wahren ihre Frist, wenn sie sich am jeweils darauffolgenden Tag (04. … weiterlesen

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neuer Einsatzplan für Ereignisse mit vielen Verletzten vorgestellt

Bedarfsgerechte Notfallversorgung durch effiziente Abläufe Damit bei einem Notfall mit vielen Verletzten schnellstmöglich und zielgerichtet geholfen werden kann, gibt es spezielle MANV-Einsatzpläne. MANV – das ist die Abkürzung für „Massenanfall … weiterlesen

  • 13. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Karneval

Die Kreisverwaltung hat an den Karnevalstagen wie folgt geöffnet: Das Straßenverkehrsamt in Bergisch Gladbach und die Nebenstelle in Wermelskirchen haben an Weiberfastnacht und Karnevalsfreitag wie gewohnt nach Terminvereinbarung ab 7.30 … weiterlesen

  • 13. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Planungen für die Erweiterung des Schulhofes am Gymnasium

VON KATHRIN KELLERMANN Nachdem der Rat der Stadt Wermelskirchen im September beschlossen hatte, dass das städtische Gymnasium seinen Standort an der Dörpfeldschule aufgibt und ab dem kommenden Schuljahr auch die … weiterlesen

  • 13. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Dönges spendet 2.500 Euro für die Jugendfeuerwehr

VON KATHRIN KELLERMANN Da war die Freude bei der Jugendfeuerwehr groß: Insgesamt 2.500 Euro spendete die Firma Dönges für den engagierten Feuerwehr-Nachwuchs in Wermelskirchen. Die Firma Dönges, die einer der … weiterlesen

  • 12. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Das 8. Kinder- und Jugendparlament Wermelskirchen ist gewählt

VON KATHRIN KELLERMANN Es ist soweit: Die 23 Mitglieder des mittlerweile achten Kinder- und Jugendparlamentes Wermelskirchen (KiJuPaWk) sind gewählt. Zwei Wochen lang konnten alle Schülerinnen und Schüler der Wermelskirchener Schulen … weiterlesen

  • 8. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Direktwahlbüro öffnet am Montag, 10. 02.25

VON KATHRIN KELLERMANN  Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, die Stimmzettel für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, sind da und alle Wahlberechtigten, die bereits ihre Briefwahlunterlagen beantragt haben, sollten diese in … weiterlesen

  • 7. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Die eigenen vier Wände fit für die Zukunft machen

Viele Menschen wünschen sich, bis ins hohe Alter selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen zu können. Damit dies gelingen kann, berät die Wohnberatung des Rheinisch-Bergischen Kreises Bürgerinnen und Bürger … weiterlesen

  • 30. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wichtiger Hinweis zu den Briefwahlunterlagen

In diesen Tagen werden die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, versendet.  Dazu ein wichtiger Hinweis des Wahlbüros der Stadt Wermelskirchen: Die Wahlbenachrichtigungen werden grundsätzlich an alle Wahlberechtigten verschickt … weiterlesen

  • 29. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Versand der Jahresbescheide verzögert sich

Und: Wichtige Infos zur Grundsteuerreform Die informiert, dass sich Der Versand der Jahresbescheide 2025 über Grundbesitz- und sonstige Abgaben verzögert sich, wie die Kämmerei der Stadt Wermelskirchen mitteilt. Grund sei … weiterlesen

  • 28. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • 1 Kommentar

Unabhängige Beratung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung

Unterstützung für Familien Welches Amt ist zuständig, wenn ein Kind aufgrund einer Entwicklungsverzögerung zusätzliche Unterstützung in der Kita benötigt? Welche Unterstützung gibt es, wenn eine Jugendliche aufgrund einer Autismus-Spektrums-Störung oder … weiterlesen

  • 28. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Beratung, Familie, Inklusion, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Widerspruch gegen Bescheid der Kassen: So hält man die Frist ein

Seit 1. Januar 2025 haben Betroffene einen Tag mehr Zeit. Den-noch gibt es Tücken, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Wenn der Bescheid der Kranken- oder Pflegekasse nicht den Erwartungen entspricht, etwa … weiterlesen

  • 24. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bundestagswahl 2025 im Rheinisch-Bergischen Kreis 

Verkürzter Zeitraum für Briefwahl – Postlaufzeiten berücksichtigen Die Vorbereitungen zur Durchführung der Bundestagswahl laufen im Rheinisch-Bergischen Kreis auf Hochtouren. Rund 220.000 Wahlberechtigte im Rheinisch- Bergischen Kreis sind aufgerufen, bei dieser … weiterlesen

  • 24. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

16 neue Fachkräfte 

Kinderschutz in den städtischen Kindertageseinrichtungen VON KATHRIN KELLERMANN Insgesamt 16 Mitarbeitende aus den städtischen Kindertageseinrichtungen und zwei Fachberaterinnen für Kindertagesbetreuung wurden in der Zeit von Januar bis Oktober 2024 durch … weiterlesen

  • 24. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung