Laut Paritätischem Armutsbericht 2022 hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr (2021) einen traurigen neuen Höchststand erreicht. 13,8 Millionen Menschen müssen demnach hierzulande … weiterlesen

Laut Paritätischem Armutsbericht 2022 hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,6 Prozent im zweiten Pandemie-Jahr (2021) einen traurigen neuen Höchststand erreicht. 13,8 Millionen Menschen müssen demnach hierzulande … weiterlesen
Interview mit der Medizinjournalistin Dr. Susan Scheibe Die Verbraucherzentrale NRW hat in ihrem Newsletter ein Interview mit der Medizinjournalistin Dr. Susan Scheibe über den Alltag mit dezenten Angehörigen veröffentlicht, das … weiterlesen
Tipps der Verbraucherzentrale NRW für preiswertes Einkaufen Hohe Energie- und Lebensmittelpreise bleiben auch im Juni die Inflationstreiber: Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen sie um jeweils 38 und 12,7 Prozent. Bei … weiterlesen
Der Deutsche Kinderschutzbund informiert: Heute haben Bundesfamilienministerin Paus und Bundesjustizminister Buschmann ein Eckpunktepapier für eine Reform des Transsexuellengesetzes vorgestellt. Künftig sollen auch Kinder und Jugendliche mit Zustimmung der Eltern ihren … weiterlesen
aqualon-Entdeckerwoche 2022 Rheinisch-Bergischer Kreis | Als Wasserdetektive das Leben der Dhünn erforschen, die Wasserbüffel im Freudenthal bei Immekeppel besuchen, das faszinierende Leben der Fledermäuse kennen lernen oder mit GPS-Geräten auf … weiterlesen
Veröffentlichung der Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund Ungefähr ein Drittel des Einkommens geht für die Miete drauf: Hier kommen Tipps der Verbraucherzentrale NRW für die Kostenbremse. Bezahlbarer Wohnraum … weiterlesen
Wieder gibt es im Rheinisch-Bergischen Kreis einen Vorfall von sexualisierter Gewalt an Kindern. Gleichzeitig steht in Köln ein Fotograf vor Gericht, wird ein Politiker durch eine investigative Recherche schwer belastet. … weiterlesen
Von Schnorchel bis Flip-Flops: Darauf sollten Verbraucher:innen bei Plastikprodukten achten. Ob Planschbecken, Schwimmtier, Stand-up-Paddling-Board, Luftmatratze oder Schnorchel: Der Handel hält vieles bereit, was Jung und Alt im Sommer am Wasser … weiterlesen
Projekte aus Hamburg, Lübeck (Schleswig-Holstein) und Bremen sind mit dem Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes ausgezeichnet worden. Damit können sich die Gewinnerinnen und Gewinner über ein Preisgeld in … weiterlesen
Am Sonntag, dem 03. Juli 2022, startet der ADFC Wermelskirchen/Burscheid um 10:45 Uhr Am Schwanen 1 in Wemelskirchen zu einer ca. 60 Kilometer langen Pedelec-Tour für geübte Fahrer:innen. Es wird … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Eierkocher, Lockenstäbe, Mixer und andere Elektrokleingeräte gibt es in vielen großen Lebensmittelmärkten und Discountern zu kaufen. Deshalb hat der Gesetzgeber entschieden: Auch diese Läden müssen Altgeräte kostenlos … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Ab 1. Juli wird der Kündigungsbutton zur Pflicht Viele Verträge können einfach und bequem online abgeschlossen werden: vom Zeitschriften-Abo über Fitnessstudio-Mitgliedschaften bis zu Mobilfunkverträgen. Wer aus dem … weiterlesen
Die aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Deutschen Instituts für Urbanistik informiert über neue Forschungsergebnisse, Projekte, Veranstaltungen und weitere Aktivitäten rund um das Thema Stadt. Das neue Vierteljahresmagazin des Difu greift viele aktuelle, … weiterlesen
„Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll im Rheinisch-Bergischen Kreis präsenter sein“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Köln, das auch für den Rheinisch-Bergischen Kreis zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 151 Verfahren … weiterlesen
Die erste Hitzewelle des Jahres trifft Deutschland. Insbesondere in den Innenstädten heizen sich seit Tagen Gebäude und versiegelte Außenflächen auf. Auch in den Innenräumen wird es vielen Menschen zu warm. … weiterlesen
Technische Betriebe Remscheid, Wupperverband und weitere Partner: Müll gehört nicht ins WC Bergisches Land | Zum sechsten Mal findet der Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni statt. Laut dem Verband … weiterlesen
Das Stadtradeln “verbindet” die Städte und Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Die geführte ADFC-Pedelec-Tour “Kreis-Runde RBK” führt durch fünf der acht Städte im Kreisgebiet, … weiterlesen
Es gibt einiges zu tun – Kindergeld, Krankenkasse, Wohnungssuche. Isabell Pohlmann arbeitet freiberuflich als Journalistin für Finanz- und Verbraucherthemen. Als Autorin hat sie bereits mehrere … weiterlesen
Das war das RBW-Wirtschaftsforum Rheinisch-Bergischer Kreis | Am 14. Juni 2022 konnte die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) im Rahmen ihres ersten Wirtschaftsforums seit den corona-bedingten Einschränkungen mit mehr als 100 … weiterlesen
Regen fiel tendenziell in der zweiten Monatshälfte Der Mai-Niederschlag fiel im Wuppergebiet örtlich recht unterschiedlich aus. Die Spanne reichte von rund 38 Litern Regen im gesamten Monat bis hin zu … weiterlesen
WandelTage RheinBerg 2022 im Kurzportrait Rheinisch-Bergischer Kreis | Die diesjährigen WandelTAGE finden vom 22. September bis 09. Oktober statt. Zum 2. Mal organisiert der jetzt frisch gegründete Verein des Ernährungsrates … weiterlesen
Wiesenprojekt bringt heimische Gräser und Wildblumen zurück Bergisches Land | Aus Grünlandflächen artenreiche Wiesen mit heimischen Gräsern und Wildblumen zu machen – dies ist die Zielsetzung des Wiesenprojektes. In dem … weiterlesen
Kategorien: Kommunalpolitik, Soziales, Vereine/Verbände Die Pressemitteilung des Kreisverbandes Remscheid der Linken entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Mit großer Bestürzung und in großer Trauer haben wir erfahren, … weiterlesen
Burscheid | Was will ich beruflich machen? Die Ausbildungsmesse in Burscheid gibt Antworten. Nach zwei Jahren Corona-Pause werden am Samstag, den 11.06.2022, über 1.500 Besucher:innen erwartet. Am Samstag, den 11. … weiterlesen
IG BAU sieht Defizit beim sozialen Wohnungsbau | „Stärker auf Umbau setzen“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden im vergangenen Jahr 910 neue Wohnungen … weiterlesen
Die Pressemitteilung des ACE Auto Club Europa e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Rastplätze an der Autobahn haben einen schlechten Ruf. Vor allem den unbewirtschafteten Rastplätzen – … weiterlesen
Pflegefall – was nun? Viele Fragen und Probleme können auftreten, wenn ein Mensch pflegebedürftig wird: Darf das Pflegeheim die Kosten erhöhen? Wie kann ich einen Widerspruch gegen einen Bescheid der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: Gewerkschaft NGG rät Beschäftigten zum „Urlaubsgeld-Check“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach fast zweieinhalb Jahren Pandemie steht für viele Menschen die erste längere Auszeit an – ein zusätzliches Urlaubsgeld ist … weiterlesen
Ums nachhaltige Wirtschaften geht’s beim RBW-Wirtschaftsforum am Dienstag, 14. Juni. Um 18.30 Uhr lädt die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) zum ersten Wirtschaftsforum seit den coronabedingten Einschränkungen in die Bundesanstalt für … weiterlesen
Resolution des Kinderschutzbundes Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine Zäsur. Nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt werden Männer, Frauen und Kinder grausam getötet, rollen Panzer, explodieren Bomben und … weiterlesen