Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Vereine und Verbände’

Bever-Talsperre erhält neues Ventil

Wupperverband erneuert nach rund 85 Jahren Betriebszeit ein Ringkolbenventil im Staudamm Der Wupperverband bereitet derzeit eine nicht alltägliche, anspruchsvolle Baumaßnahme vor. Ein Ringkolbenventil im Staudamm der Bever-Talsperre wird erneuert. Die … weiterlesen

  • 12. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

24/7-Respekt für alle, durch die der Alltag im Kreis erst sauber funktioniert

Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag (15. Juni) Daumen hoch für eine saubere Sache: Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag hat die Branchen-Gewerkschaft IG BAU mehr Respekt für … weiterlesen

  • 12. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Szenische Lesung von Abschiedsbriefen aus dem Widerstand

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Abschiedsbriefe von Helmuth James und Freya von Moltke beleuchten die innige Beziehung des Paares im Widerstand gegen die … weiterlesen

  • 12. Juni 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

32,9 Millionen Kugeln – der „Eis-Hunger“ im Rheinisch-Bergischen Kreis

Warnstreiks drosseln Produktion von Eis, Schokolade, Gummibären, Keksen & Co. / Gewerkschaft NGG will für die Beschäftigten in der Süßwarenindustrie ein Lohn-Plus Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade … weiterlesen

  • 9. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Ernährung, Soziales, Verbraucher, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

terre des hommes engagiert sich für Familiennachzug

Den Beitrag der Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach von terre des hommes entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Arbeitsgruppe Bergisch Gladbach unterstützt eine bundesweite Kampagne von terre des hommes und hat zwei … weiterlesen

  • 9. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Flüchtlinge, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

“Erinnern ist Zukunft. Demokratie stärken mit Erinnerungskultur”

Positionspapier des Deutschen Städtetages Städte sind Erinnerungslandschaften. Museen, Archive und Gedenkstätten ebenso wie beispielsweise Straßennamen und Denkmäler fördern das Geschichtsbewusstsein. Sie bilden einen wesentlichen Anker unserer Demokratie. Erinnerungskultur ist deshalb … weiterlesen

  • 8. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

“QUO VADIS Kulturelle Bildung?” zog Bilanz

Die Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Unter der Frage „QUO VADIS Kulturelle Bildung?“ fand vom … weiterlesen

  • 7. Juni 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Kultur, Pressedienst, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Fahrrad-Sternfahrt zum Bismarck-Zweiradmuseum nach Radevormwald

VON SABINE KRÄMER-KOX Am Sonntag, dem 11.06.2023, startet der ADFC RheinBerg-Oberberg unter Leitung von Bernhard Werheid und Sabine Krämer-Kox zu einer Pedelec-Sternfahrt für geübte Radlerinnen und Radler zum Bismarck-Zweiradmuseum in … weiterlesen

  • 6. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Geschichte, Mobilität, Pressedienst, Technik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mit den Wanderfreunden das sommerliche Bergische erkunden

Die Wanderfreunde Bergisches Land laden im Juni zu sommerlichen Touren ins Bergische Land ein. Highlights im Juni sind außerdem ein Ausflug nach Neviges und Hilgen, die Feste Zons und nicht … weiterlesen

  • 6. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

ADFC startet Kampagne “Radvolution” und fordert mehr Recht fürs Rad

Pressemitteilung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Zum gestrigen Weltfahrradtag am 3. Juni 2023 startet der ADFC seine Kampagne „Radvolution“. Unter dem Motto „Mehr Recht fürs Rad“ ruft der Fahrradclub alle … weiterlesen

  • 4. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

CDU Wermelskirchen bei Schlaganfallhilfe

Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten der CDU für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, und Bürgermeisterin Marion Lück hat die CDU Wermelskirchen heute die Schlaganfallhilfe Bergisch Land in deren Büro in … weiterlesen

  • 31. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Gesundheit, Mobilität, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • 1 Kommentar

Nach Pandemie-Erfahrung: NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld

NGG will Krisenschutz für Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis / Gewerkschaftstag: Bessere Arbeitsbedingungen für heimische Gastro- und Ernährungsbranchen Mehr Schutz für Beschäftigte im Rheinisch-Bergischen Kreis in Krisenzeiten: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) … weiterlesen

  • 31. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Das Radtourenprogramm des ADFC im Juni

An den Wochenenden bietet der ADFC längere Touren zu Zielen in Brühl und Radevormwald und Panoramatouren im Bergischen an. Die traditionelle Sternfahrt nach Köln soll auf eine Verkehrswende in der … weiterlesen

  • 31. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis baut 877 neue Wohnungen

Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“  Neues Wohnen im Rheinisch-Bergischen Kreis: Im vergangenen Jahr wurden im Rheinisch-Bergischen Kreis insgesamt 877 Wohnungen neu gebaut – … weiterlesen

  • 30. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Klimaschützer suchen ein Zuhause

Klimafreunde Rhein-Berg e.V. und BürgerEnergie Bergisch Gladbach suchen Klimabüro Der Klimafreunde Rhein-Berg e.V. und die BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG (i.Gr.) BEGGL brauchen dringend eigene Räume, von denen aus sie ihre … weiterlesen

  • 28. Mai 2023
  • von Grauganz
  • Thema: Ehrenamt, Energie, Klima, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
Verbraucherzentrale

Geld weg statt Traum-Rendite

Anlage-Betrug in Chat-Gruppen Mit kleinen Summen richtig absahnen: Nur 250 Euro anlegen und prächtig dazuverdienen. Vor allem im Internet kursieren solche Versprechen. Vermeintliche Broker empfehlen, geringe Geldbeträge einzuzahlen und damit … weiterlesen

  • 24. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Recht, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wussten Sie schon, welches Hausmittel gegen Grünbelag hilft?

Nach dem kühlen und feuchten Frühjahr haben sich Algen und Moos auf Terrassen und Balkonen breitgemacht. Während sich Steinfliesen oft mit dem Hochdruckreiniger vom Grünbelag reinigen lassen, vertragen viele Holzarten … weiterlesen

  • 24. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Der bergische Feierabendmarkt

Streetfood meets lokale Markthändler Die Vorfreude steigt. In zwei Tagen geht es los!! Der bergische Feierabendmarkt startet den ersten Markt in Wermelskirchen.  Mit dabei sind: Cramer Stuben Eat Portuguese Kosmetik … weiterlesen

  • 23. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Gastronomie, Handel, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ des Landes

Frist zur Beantragung von Fördergeldern für soziale Einrichtungen verlängert Das Land Nordrhein-Westfalen stellt im Rahmen des Förderprogramms „Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut“ den Kreisen, kreisfreien Städten und Kommunen finanzielle … weiterlesen

  • 23. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wupper-Talsperre: Hauptsperre wieder vollständig für Bootssport und Angelfischerei geöffnet

Die letzte Ölsperre wurde entfernt Die Hauptsperre der Wupper-Talsperre kann nun komplett für Bootssport und Angelfischerei genutzt werden. Eine vom Wupperverband beauftragte Fachfirma hat inzwischen die letzte Ölsperre entfernt. Nun … weiterlesen

  • 22. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Sport, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

ADFC RheinBerg-Oberberg feiert 10-jähriges Bestehen

Verein will seit 2013 den Umstieg aufs Fahrrad schmackhaft machen Der ADFC RheinBerg-Oberberg e. V., ein Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), freut sich, sein zehnjähriges Bestehen zu feiern. Der … weiterlesen

  • 22. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Klima, Mobilität, Sport, Tourismus, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Start-ups, Start-ins und die Zusammenarbeit mit dem Mittelstand am Standort Rhein-Berg

Rund 75 Unternehmerinnen und Unternehmer diskutierten bei der Bensberger Runde über Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Potentiale. Den Beitrag entnehmen wir dem Blog der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH: VON NICOLE SCHMITZ Vorurteile abbauen, … weiterlesen

  • 21. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Zuwachs in Bergischen Sportvereinen

Der Landessportbund NRW hatte berichtet, dass die Anzahl der Mitglieder in einem Sportverein in Nordrhein-Westfalen die Fünf-Millionen-Marke wieder überschritten habe. So zu lesen auf der Homepage von Radio Berg. Das seien … weiterlesen

  • 20. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Soziales, Sport, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bedingungen eines guten Lebens für Kinder und Jugendliche schaffen

Positionspapier Kinderschutztage 2023 des Kinderschutzbundes Der Kinderschutzbund hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung das Positionspapier „Bedingungen eines guten Lebens für Kinder und Jugendliche schaffen“ verabschiedet. Bedingungen eines guten Lebens für alle … weiterlesen

  • 17. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Gemeinsam für Artenschutz und biologische Vielfalt

10 Jahre Umweltnetzwerk Biologische Stationen und Wupperverband Gemeinsam Artenschutz und Artenvielfalt im Wuppergebiet fördern. Mit diesem Ziel haben sich fünf Biologische Stationen im Wuppergebiet und der Wupperverband vor 10 Jahren … weiterlesen

  • 17. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Erfolgreiches Stadtteilfest in Pohlhausen!

Marion Lück dankt Helferinnen und Helfern Gemeinsam mit der Kita Am Ecker und Tennis Tura hatte Tura Pohlhausen ein gemütliches und abwechslungsreiches Fest für die ganze Familie veranstaltet. Auf dem … weiterlesen

  • 15. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Kinder und Jugendliche, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bürgerenergiegenossenschaft in Bergisch Gladbach nimmt wichtige Hürde

Wie die Klimafreunde Rhein-Berg. e.V. mitteilen, nimmt die Bürgerenergiegenossenschaft in Bergisch Gladbach eine weitere wichtige Hürde. Am 15. Mai wird die Eintragung in das Genossenschaftsregister vorgenommen. Anschließend erfolgt die Prüfung … weiterlesen

  • 15. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kita-Kinder bepflanzen Blumenfeld

Bauverein Wermelskirchen dankt den Kindern Im Generationenpark an der Breslauer Straße/Wielstraße haben die Kinder der Kitas Forstring, Wielstraße und Danziger Straße mit viel Liebe eines der Blumenfelder neu bepflanzt, wie … weiterlesen

  • 13. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Wieder Umweltspaziergang im Gleisdreieck

Bei dem Spaziergang am Sonntag, 14. Mai, 11.30 Uhr (Treffpunkt: Parkplatz der Tennishallen, Bornbacher Straße 11), der normalerweise an jedem zweiten Sonntag im Monat stattfindet, geht es inhaltlich um die … weiterlesen

  • 12. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Natur, Ökologie, Tiere, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Ohne Gift: Wollsachen vor Motten schützen

Wie Pullis, Jacken und Co. in der „Sommerpause“ nicht zum Festessen für Insekten werden  Die Saison der warmen Wollpullis, – jacken und -schals neigt sich dem Ende zu. Früher wurden … weiterlesen

  • 12. Mai 2023
  • von Chronist
  • Thema: Tiere, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung