Der Saison-Start am letzten Samstag war völlig verregnet. Doch für die Ostertage ist etwas besseres Wanderwetter angesagt. Ab Karfreitag pendelt der Bergische Wanderbus wieder die Feiertage über zwischen Bergisch Gladbach, … weiterlesen

Der Saison-Start am letzten Samstag war völlig verregnet. Doch für die Ostertage ist etwas besseres Wanderwetter angesagt. Ab Karfreitag pendelt der Bergische Wanderbus wieder die Feiertage über zwischen Bergisch Gladbach, … weiterlesen
Der ADFC-Kreisverband RheinBerg-Oberberg e. V. mit Sitz in Bergisch Gladbach vertritt die Interessen der Radfahrenden von insgesamt 21 Städten und Gemeinden im Rheinisch-Bergischen- und Oberbergischen Kreis. Die Mitgliederzahl ist seit … weiterlesen
Das Programm des ADFC enthält neben der Saisonstarttour in Radevormwald auch eine Fahrt zur ADFC-Radreisemesse in Siegburg und eine Einkaufsfahrt zu Bauernhöfen der Region. Wer Kaffeefahrten liebt kommt im April … weiterlesen
Der Bergische Wanderbus startet am 1. April in die neue Saison – auch der Fahrradbus fährt wieder Mit dem Frühjahr startet die lang ersehnte Wandersaison und damit auch der Betrieb … weiterlesen
Saisonauftakt-Aktion in Odenthal / Rheinisch-Bergischer Kreis Odenthal/Rhein.-Berg. Kreis | Seit fünf Jahren gibt es im Rheinisch-Bergischen Kreis eine gemeinsame Plakat-Aktion der Kommunen und der Kreispolizei. Unter dem Motto “Rase nicht … weiterlesen
Da haben wir sie nun, die langerwartete Beschilderung der Balkantrasse auf dem Gebiet der Stadt Wermelskirchen. An den Ortsgrenzen in Bergisch Born und Hilden werden Radfahrer, die aus dem Süden … weiterlesen
Dresden/Berlin | Die Deutsche Bahn (DB) eröffnet im Dresdener Hauptbahnhof zur reisestarken Weihnachtszeit zwei neue Wartebereiche. Vor allem Kindern und ihren Eltern wird beim Warten künftig nicht mehr langweilig. In Zusammenarbeit … weiterlesen
Wermelskirchener und Burscheider können sich noch bis 30. November zum Radfahren im ländlichen Raum äußern Der ADFC-Fahrradklima-Test ist die weltweit größte Befragung in Bezug auf Radfahren. Das „Fahrradklima“ ist ein … weiterlesen
Der Ansturm Erholungsuchender, den das „wasser- und naturschutzrechtlich gesperrtes Kleinod inmitten des Kreisgebiets“, wie die Kölnische Rundschau schreibt, die Dhünn-Talsperre, auszuhalten hat, ist enorm. „Verstopfte Parkplätze, gefährlich zugeparkte Straßen und … weiterlesen
Herbst ist Kappes-Zeit. Der ADFC hat darum Kappes-Touren im Programm. Zum Grünkohlessen geht es in die Wahner Heide. Eine Tagestour führt durch die herbstlichen Gemüsefelder nach Bonn. Weitere Touren führen … weiterlesen
Die Wanderfreunde Bergisches Land genießen auch die Novemberlandschaften an der Dhünn oder im Königsforst. Beitragsfoto (c) Natalya Shmeleva (Pexels)
Tourismus zieht wieder an: 197.000 Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr Tourismus-Boom nach Corona-Flaute: Der Rheinisch-Bergische Kreis verzeichnete im ersten Halbjahr des Jahres rund 197.000 Übernachtungen von Gästen aus dem In- und … weiterlesen
Zwei Multivisions-Shows mit Karl-Heinz Bobring Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach“ präsentiert der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am kommenden Sonntag, den 14.08.2022 gleich zwei Multivisionsvorträge über … weiterlesen
Der ADFC lockt auch im August mit Tourangeboten ins Umland von Bergisch Gladbach. Außerdem stehen eine Tagestour nach Bonn, Bauernhöfe im Kölner Raum und das platte Land im Kölner Norden … weiterlesen
Giro-, Debit- oder Kreditkarte? Die Verbraucherzentrale NRW empfiehlt mehrere Zahlungsmittel / Gebühren vorab klären Angesichts stornierter Flüge und überfüllter Züge ist ein wichtiger Aspekt für einen gelungenen Urlaub fast in Vergessenheit … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Entdecke mit dem Bergischen FahrradBus oder WanderBus komfortabel wunderschöne Ecken in der Region. So motiviert die Kreisverwaltung die Menschen auf ihrer Facebookseite. Der Bergische FahrradBus verkehrt in … weiterlesen
Burscheid | Alle guten Dinge sind nicht drei sondern vier – zumindest bei der gemeinsamen Aktion “Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!” der Polizeibehörden Wuppertal, Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis … weiterlesen
Balkantrasse oder Agger-Sülz-Radweg – auf den Bergischen Fahrradrouten lässt sich die Region entdecken. Neben dem Freizeitradeln in der Natur und rund um Sehenswürdigkeiten auf einem mehr als 300 Kilometer langen … weiterlesen
Zahl der offenen Stellen in Corona-Zeit verdreifacht Rheinisch-Bergischer Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Hotels und Pensionen im Rheinisch-Bergischen Kreis das nötige … weiterlesen
Die Rad- und Pedelec-Touren des ADFC bieten neben Feierabend- und Kaffeefahrten Ausflüge zu Bauernhöfen, Talsperren und Schlössern. Das Highlight im Juli ist ein Picknick am Weinberg. Fr. 1. Juli 2022 … weiterlesen
Mobilstationen 2.0 sind nächster wichtiger Ausbauschritt Rheinisch-Bergischer Kreis | Die erste Mobilstation des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde Anfang des Jahres in Wermelskirchen eröffnet, nun stehen den Bürgerinnen und Bürgern insgesamt 18 … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Raus aus der Stadt und rein ins Abenteuer: Daniel Aßmann wächst über sich hinaus … weiterlesen
Jetzt noch mitmachen und Kilometer sammeln! Rheinisch-Bergischer Kreis | Noch knapp die Hälfte des STADTRADELN-Aktionszeitraums steht bevor und bereits jetzt kann der Rheinisch-Bergische Kreis auf seine Zwischenbilanz stolz sein: Bisher … weiterlesen
Am Montag, 6. Juni 2022 ab 9.30 Uhr geht es gemeinsam mit dem ADFC auf eine große Radtour. Von Burscheid geht es auf den Panorama-Radweg Balkantrasse nach Wermelskirchen. Entlang der … weiterlesen
Am Montag, 6. Juni 2022 ab 9.30 Uhr geht es gemeinsam mit dem ADFC auf eine große Radtour. Von Burscheid geht es auf den Panorama-Radweg Balkantrasse nach Wermelskirchen. Entlang der … weiterlesen
Mühlentag am 06. Juni 2022 Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Pfingstmontag, den 6. Juni 2022 findet der 29. Deutsche Mühlentag statt. Der deutschlandweite Aktionstag wurde von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde … weiterlesen
Conchita Encina-Finken lädt zum Grünen Sofa am kommenden Donnerstag ins grüne Büro oder auch online ein. Beginn ist um 19:00 Uhr. Die Fahrradwege in Wermelskirchen werden ein Gesprächsthema sein. Mit … weiterlesen
Regelmäßige Kontrollen ab 14. Mai von Wupperverband und Rheinisch-Bergischem Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis und der Wupperverband werden in diesem Jahr wieder stärker für das Thema Wasser- und … weiterlesen
Auch der ADFC lädt im Mai wieder zu sportlicher Betätigung ein. Eine Tagestour führt nach Limburg an der Maas, Halbtagestouren, Feierabendtouren und Kaffeefahrten locken an Rhein und Sieg, in die … weiterlesen
Die Busse verkehren samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen April und November. Die diesjährige Saison startet pünktlich zu den Osterferien am 09.04.2022 und geht bis zum 01.11.2022. Der Bergische FahrradBus … weiterlesen