Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Theater’

Glanzstoff Theater · Der kleine schwarze Fisch

Eine Produktion der GLANZSTOFF-Akademie der inklusiven Künste in Kooperation mit dem Schauspiel Wuppertal Donnerstag | 28.03.19 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Nach einer Erzählung von Samad Behranghi … weiterlesen

  • 21. März 2019
  • von Achim
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Kinder und Jugendliche, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Improvisations-Theater und kreatives Schreiben

Wermelskirchen | Ab Mitte März 2019 wird im Gymnastik-Raum der Kattfabrik ein Improvisations-Theater-Workshop und Kreatives Schreiben angeboten. Hierbei ist jeder ab einem Alter von 12 Jahren herzlich willkommen, der mal … weiterlesen

  • 9. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

Zucchini Sistaz · Falsche Wimpern, echte Musik

Nachholtermin vom 12.04.2019  SWING. ENTERTAINMENT. GESAMTKUNSTWERK Ohne mit der künstlichen Wimper zu zucken, katapultieren uns die Zucchini Sistaz dreistimmig singend in die goldene Swing-Ära. Doch in der Zucchini-Welt ist alles ein … weiterlesen

  • 6. März 2019
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Oper Légère – Der leichte Operngenuß für Einsteiger und Kenner

Schloß Burg | Franziska Dannheim stellt mit geschmeidigem Sopran nicht nur alle Partien einer Oper vor, die gebürtige Schwäbin erläutert erfrischend unverkrampft geschichtliche und musikalische Zusammenhänge, lässt das Publikum die … weiterlesen

  • 18. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kabarett, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Lesung mit Hasnain Kazim · Post von Karlheinz

… vom Umgang mit Hass im Posteingang! Mittwoch | 08. Mai 2019 | Einlass 19:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr Mit Charme und Schlagfertigkeit gegen deutsche Überheblichkeit und Fremdenhass!  Täglich bekommt … weiterlesen

  • 15. Februar 2019
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache, Politik, Soziales, Theater
  • noch keine Kommentare

Stefan Danziger · Was machen Sie eigentlich tagsüber?

Geboren in der DDR, wollten er und seine Familie in die BRD fliehen. Doch leider sind sie falsch abgebogen und in der Sowjetunion gelandet. Nach der Wende schaffte er es … weiterlesen

  • 7. Februar 2019
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

takeFIVE · Das Kabarett- und Kleinkunstabo der KATT

Stefan Danziger 15.02.2019 · Marco Tschirpke 22.03.2019 · Lars Redlich 05.04.2019 · Die Bongers 10.05.2019 · Quichotte 14.06.2019 takeFIVE – Das Kabarett- und Kleinkunstabo Erleben Sie fünf handverlesene Künstler zu … weiterlesen

  • 19. Dezember 2018
  • von Achim
  • Thema: Events, Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Peterchens Mondfahrt

Wuppertal/Bergisches Land | Pünktlich zu Weihnachten zeigt Müllers Marionetten-Theater ab dem 23. Dezember 2018 das wunderschöne Theatermärchen „Peterchens Mondfahrt“ für Kinder ab drei Jahren. Anneliese und Peter wollen dem lieben … weiterlesen

  • 15. Dezember 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kinder und Jugendliche, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

„Bitte umsteigen“ – Eine unterhaltsame Reise durch das Bergische Land

Theaterstück von Haases Papiertheater Schloß Burg/Bergisches Land | Machen Sie eine Rundreise durch die drei bergischen Großstädte Solingen, Remscheid und Wuppertal! Dabei heißt es immer wieder „Bitte umsteigen“, denn wir … weiterlesen

  • 9. Dezember 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

Wilfried Schmickler · Kein zurück!

Blitzschnell, genau, perfide, direkt, derb, rotzfrech und poetisch Freitag | 07.12.18 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr  Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor … weiterlesen

  • 15. November 2018
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach: Rettet Raffi!

Hückeswagen | Am kommenden Dienstag, den 21.08.2018, hebt sich zum vorletzten Mal der Vorhang zum Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach an der Islandstraße während der laufenden Sommerferien. An jedem Dienstag in … weiterlesen

  • 16. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Medien, Theater, Tiere
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Ritterspiele im August

Schloß Burg/Wermelskirchen | Es ist der Hauch von Abenteuer, der Traum vom Heldentum, die Mischung aus Romantik und “Action“ und nicht zuletzt die eigene Phantasie, die den Familienverein der „Georgs … weiterlesen

  • 23. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Theater
  • noch keine Kommentare

Philipp Weber · Weber N°5: Ich liebe ihn!

Freitag | 08.06.18 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Habe den Mut dich deines Zwerchfells zu bedienen! Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht … weiterlesen

  • 6. Juni 2018
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Bewegende Momente

Bewegende Momente im Stephanus- Gemeindezentrum am 3. Juni um 17 Uhr. Tanzen – der sichtbare Ausdruck innerer Freiheit – inspirierte vier Musikerinnen und zwei Tänzerinnen zu diesem abwechslungsreichen, schwungvollen Konzert. … weiterlesen

  • 30. Mai 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Rio Reiser – zwischen den Welten

Haus Eifgen, Samstag, 25. Mai. Rudi Rhode: Schauspiel, Gesang, Akkordeon Michael Gustorff: Bass, Drumming, Loops MDx Der Schauspieler und Sänger Rudi Rhode schlüpft in Rios Rolle und zeigt ihn in … weiterlesen

  • 28. Mai 2018
  • von Kulturinitiative Wermelskirchen
  • Thema: Geschichte, Kabarett, Kultur, Musik, Politik, Theater
  • 1 Kommentar

„Nathan der Weise“ im Westdeutschen Tourneetheater in Remscheid

Die nachfolgende Pressemitteilung des Westdeutschen Tourneetheaters entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Samstag, 12. Mai, Premiere von „Nathan der Weise“, Bühnenkollage nach dem dramatischen … weiterlesen

  • 10. Mai 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Theater
  • noch keine Kommentare

Dokumentarfilm True Warriors

Der Dokumentarfilm TRUE WARRIORS aus Afghanistan läuft am 15.05. um 18:30 Uhr in der Kölner Filmpalette. Die Filmemacher sind im Anschluss für ein Filmgespräch vor Ort. TRUE WARRIORS erzählt die … weiterlesen

  • 4. Mai 2018
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Kultur, Kunst, Politik, Theater
  • noch keine Kommentare

Christopher Köhler präsentiert – Die Magier

Magie hautnah und live vor Ihren Augen! “DIE MAGIER” ist eine magische und unglaublich unterhaltsame Show die abwechslungsreicher nicht sein könnte. Vier unterschiedliche Charaktere die auf der Bühne nur ein … weiterlesen

  • 24. April 2018
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Textpistols · God save the Spleen!

Freitag | 13.04.18 | 20:00 Uhr | … die Welt ist reif für ein weiteres Trio! Die drei Musketiere, die heiligen drei Könige, die drei Tenöre – die Welt ist … weiterlesen

  • 9. April 2018
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Zu Zweit · Fake News

Freitag | 02.02.18 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr | Balken biegen für Fortgeschrittene Zu Zweit Fake News Falschnachrichten manipulieren und hebeln die Welt aus den Angeln. Im heimischen … weiterlesen

  • 1. Februar 2018
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn · Ein rätselhafter Schimmer

Freitag 12.01.2018 | Kattwinkelsche Fabrik | Einlass 19 Uhr | Beginn 20 Uhr Kunst trifft Musik. Mit Live-Zeichnungen, Gassenhauern und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin … weiterlesen

  • 11. Januar 2018
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Kunst, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Papiertheater Remscheid: Bitte umsteigen

Papiertheater Remscheid. Nie gehört? Haases Papiertheater, Ackerstraße 14, 42857 Remscheid,  Tel: 02191 77287. Und “Bitte umsteigen” läuft am 12. Januar, 19:00 Uhr und am 09. Februar um 19:30.  

  • 7. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Rapunzel auf Schloß Burg

Pressemitteilung von Schloss Burg Rapunzel auf Schloß Burg. Ein Familientheaterstück des Westdeutschen Tourneetheaters Remscheid Es war einmal… Das Westdeutsche Tourneetheater Remscheid (WTT) spielt erstmals auch ein Kindertheaterstück auf Schloss Burg: … weiterlesen

  • 18. November 2017
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Theater
  • noch keine Kommentare

Bergische Symphoniker: „Von Beirut ins Bergische”

Jugendliche, die im Bergischen gerade eine neue Heimat finden, tanzen zu einem klassisch-europäischen Werk. Baglama, Kanun, Santur und das Orchester erklingen mit Melodien aus dem kurdischen, dem persischen und arabischen … weiterlesen

  • 18. November 2017
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Flüchtlinge, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Das Remscheider Lesefestival

„Das geschriebene Wort darf in Zeiten der Digitalisierung nicht an Wertigkeit verlieren.“ Aus diesem Grund haben sich Christoph Imber und Simon Riesebeck das „Remscheider Lesefestival“ ausgedacht und wollen mit einem … weiterlesen

  • 6. November 2017
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Theater im Filmeck: Constanze Marienfeld · Manfred Upnmoor – Die Tür nebenan

Sie ist Psychologin. Er verkauft Joghurt. Sie wohnen auf demselben Stockwerk – und hassen sich von ganzem Herzen. Wie all die anderen einsamen Seelen der Stadt, machen sich auch diese … weiterlesen

  • 13. September 2017
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung