Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Theater’

Circusprojektwoche in den Herbstferien

Der Verein Radieschen lässt Circusluft durch Wermelskirchen wehen Wermelskirchen | Vom 19.10.2020 bis zum 24.10.2020 veranstaltet der Verein Radieschen in der Mehrzweckhalle in Dabringhausen zusammen mit dem Circus ZappZarap eine … weiterlesen

  • 19. August 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Kultur, Soziales, Theater
  • 2 Kommentare

Poetry & Comedy mit Sascha Thamm: “Best of” zum 10-jährigen Bühnenjubiläum

Hückeswagen/Bergisches Land | Zehn Jahre steht der bergische Poetry-Slamer, Comedian und Autor Sascha Thamm nun schon auf der Bühne. Nicht ununterbrochen, das hätte sich sicherlich gezogen, nein, vor 10 Jahren … weiterlesen

  • 30. Juli 2020
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

“Von Herzen schwul” und “Ein ganz gewöhnlicher Jude”

Mit Vielfalt gegen Einfalt – Online-Thementage für eine tolerante Stadtgesellschaft Köln | theaterkunstkoeln e.V lädt ein: „‘Du Jude!, ‚Du Schwuchtel!‘ – Wann hast du das letzte Mal einen dieser Sprüche … weiterlesen

  • 12. Juni 2020
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Internet, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Politik, Theater
  • 2 Kommentare

Aufstellung zu aktuellen Hilfsangeboten und Informationsmöglichkeiten im Bereich Kultur

Kreiskulturreferentin Charlotte Loesch hat eine sehr umfassende Aufstellung der aktuell (Stand 30.03.2020) möglichen Hilfsangebote zusammengetragen, die HIER heruntergeladen werden kann. Besonderer Dank gilt den Kolleginnen aus dem Landkreis Höxter unter … weiterlesen

  • 30. März 2020
  • von Achim
  • Thema: Film, Fotografie, Kabarett, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

„Das kunstseidene Mädchen“ von Irmgard Keun

Medienprobe im Rotationstheater Lennep Lennep/Bergisches Land | Anfang der 1930er-Jahre in einer beliebigen rheinischen Mittelstadt. Doris, die Sekretärin eines Rechtsanwaltes, träumt von einer glitzernden Karriere und wird auf ihrem Weg … weiterlesen

  • 2. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

Jetzt Anträge für das Landesprogramm Kultur und Schule einreichen

Antragsfristrist endet am 31. März Rheinisch-Bergischer Kreis | Schulen können in Kooperation mit Künstlerinnen und Künstlern ihre Projektdatenblätter für das Landesprogramm „Kultur und Schule“ beim Rheinisch-Bergischen Kreis einreichen. Der Anmeldeschluss … weiterlesen

  • 12. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kultur, Kunst, Theater
  • noch keine Kommentare

Lars Reichow · Lust

Ein Programm gegen Nationalismus. Für einen schönen Abend! Freitag | 06.03.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Das neue Programm von Lars Reichow. Es scheint, als sei ihm … weiterlesen

  • 8. Februar 2020
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Der Eier-Krimi

Kindertheater mit dem Figurentheater “Sack un’ Pack” Hückeswagen/Bergisches Land | Am Sonntag, den 26.01.2020 gibt es einen weiteren Termin der Kindertheaterreihe im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Diesmal ist … weiterlesen

  • 17. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Theater
  • noch keine Kommentare

Mileva Einstein-Marić und andere geniale Frauen

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Am Dienstag, 21. Januar, liest Intendantin Claudia Sowa um 18 Uhr im WTT Remscheid, Bismarckstraße … weiterlesen

  • 14. Januar 2020
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Kultur, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

“Die sieben Todsünden”

Wuppertal/Bergisches Land | Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch nimmt im März 2020 den zweiteiligen Brecht/Weill-Abend von Pina Bausch „Die sieben Todsünden“ wieder auf. Als Gäste wirken mit: Ute Lemper, Meret … weiterlesen

  • 9. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Theater
  • noch keine Kommentare

Rudolf-Steiner-Schule: Lehrer spielen das Christgeburtsspiel nach Oberuferer Tradition

Bergisch Born/Bergisches Land | In der Mitte des letzten Jahrhunderts wurde in Oberufer, einem Dörfchen in Westungarn der Brauch gepflegt, Weihnachtsspiele, wie sie mündlich überliefert worden waren, aufzuführen. Die Spieler … weiterlesen

  • 7. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Theater
  • noch keine Kommentare

Tod in Wiehl

„Das Bergische“ bietet mit Krimidampfzugfahrt ein neues Veranstaltungsformat an Bergisches Land | Für das kommende Jahr 2020 hat die Tourismusgesellschaft „Das Bergische“ ein besonderes Angebot entwickelt: Unter dem Titel „Tod … weiterlesen

  • 4. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Events, Mobilität, Theater, Verkehr
  • noch keine Kommentare

16 Kündigungen, aber 32 neue Theater-Abonnenten

Den Beitrag über die Jahresbilanz des Teo Otto Theaters in der Nachbarstadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Die zurückliegende Spielzeit 2018/19 des Teo Otto … weiterlesen

  • 28. November 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Die Weihnachtsdiebe mit dem “Sonswastheater”

Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren Hückeswagen/Bergisches Land | Pünktlich zum ersten Advent am kommenden Sonntag, den 01.09.2019, beginnt im Kultur-Haus Zach das Advents- und Weihnachtsprogramm. Den Start macht die … weiterlesen

  • 26. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Theater
  • noch keine Kommentare

Aladino trifft den Weihnachtsmann

Weihnachtstheater für Kinder auf Schloß Burg Schloß Burg/Bergisches Land | Passend zur Weihnachtszeit ist die ganze Familie in den Rittersaal von Schoß Burg zum Weihnachtstheater eingeladen. Das darf doch nicht wahr sein! … weiterlesen

  • 26. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Theater
  • noch keine Kommentare

Wackelzahn

Norddeutsches Handpuppentheater – Puppentheater Leo Lausemaus Wuppertal/Bergisches Land | Zum zweiten Mal kommt Leo Lausemaus in das Kulturzentrum Immanuel. Ein schönes Programm für Jung und Alt präsentiert das Norddeutsche Handpuppentheater. … weiterlesen

  • 23. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Der Teufel trägt Parka

Kabarettprogramm mit Inka Meyer im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Kabarettistin Inka Meyer präsentiert am Samstag, den 30.11.2019 ihr aktuelles Programm “Der Teufel trägt Parka” im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an … weiterlesen

  • 23. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Theater
  • noch keine Kommentare

Robert Nippoldt und das Trio Grössenwahn · Ein rätselhafter Schimmer

Eine ton- und bildgewaltige Zeitreise in das Berlin der 1920er Jahre Freitag | 06.12.19 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Eine Einzigartige Kleinkunstveranstaltung erwartet die Zuschauer. Sinnlichkeit, Poesie, Kunst und … weiterlesen

  • 22. November 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Kunst, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Das kunstseidene Mädchen

Remscheid | Anfang der 1930er-Jahre in einer beliebigen rheinischen Mittelstadt: Doris, die Sekretärin eines Rechtsanwaltes, träumt von einer glitzernden Karriere. Als sie ihre Stelle verliert und am Theater landet, scheint … weiterlesen

  • 19. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Theater
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Robin Hood

Kindertheater im Rittersaal Schloß Burg/Bergisches Land | Das Westdeutsche Tourneetheater präsentiert mit Robin Hood ein tolles Abenteuerstück für Groß und Klein mit richtigem “Sherwood Forest”, Pfeil und Bogen und allem … weiterlesen

  • 14. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Theater
  • noch keine Kommentare

Michael Hatzius · ­Echsoterik

Freitag | 11.10.19 |Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr  Für ihre Fans ist die Echse längst ein Guru. Das Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit legt uns die Karten auf … weiterlesen

  • 30. September 2019
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

„Gegen den Hass“

Uraufführung von Caroline Emckes Stück von höchster Aktualität Köln | Hauptsache „sachbezogen“ – dann darf man eine Politikerin als „Drecksfotze“ oder „Stück Scheiße“ bezeichnen, ihr den Tod wünschen. Dieses jüngste … weiterlesen

  • 27. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

„Besondere Orte ins Licht rücken“

Overather Kunst- und Kulturverein „Gruppe Neun e.V.“ stellt im Kreishaus aus: Eröffnung am 30. September Rheinisch-Bergischer Kreis | „Besondere Orte ins Licht rücken“ – das ist Titel und zugleich Programm … weiterlesen

  • 24. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Kunst, Medien, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Mitmach-Konzert für Kinder ab 4 Jahren mit Kinderliedermacher

Klaus Foitzik präsentiert “Die BuchstAbenteuer” im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Am kommenden Sonntag, den 22.09.2019 gibt es die vierte Veranstaltung der neuen Kindertheaterserie im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der … weiterlesen

  • 17. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Deutsch-polnische Kulturtage: Für Auge, Ohr und Magen

Die nachfolgenden Informationen über die vom 14. September bis zum 5. November stattfindenden deutsch-polnischen Kulturtage in der Kreisstadt Bergisch Gladbach entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de, … weiterlesen

  • 11. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Kündigung der Intendantin des Tanztheaters Pina Bausch unwirksam

Wuppertal/Bergisches Land | Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat mit dem gestern verkündetem Teilurteil entschieden, dass die fristlose Kündigung der Intendantin des Tanztheaters Pina Bausch in Wuppertal vom 13.07.2018 unwirksam ist. Auch … weiterlesen

  • 21. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Kultur, Kunst, Recht, Theater
  • noch keine Kommentare

Lieder, Gedichte, Zaubereien für Kinder ab 3 Jahren

Kindertheater mit Oliver Steller im Kultur-Haus-Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Am kommenden Sonntag, den 11.08.2019 gibt es die dritte Veranstaltung der neuen Kindertheaterserie im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Mit … weiterlesen

  • 5. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

Ritterspiele im August

Pressemitteilung des Bergischen Museums Schloss Burg an der Wupper Schloß Burg/Bergisches Land | Wie immer an zwei Wochenenden in den Sommerferien präsentieren die Georgs-Ritter ein neues Schauspiel im Brunnenhof von … weiterlesen

  • 23. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Theater
  • noch keine Kommentare

Quichotte · Die unerträgliche Leichtigkeit des Neins

Nein oder nicht nein? Das ist hier die Frage!Freitag | 14.06.19 | Einlass 19:00 Uhr |Beginn 20:00 Uhr | Nach seinem mehrfach mit Kleinkunstpreisen ausgezeichneten ersten Soloprogramm „Optimum fürs Volk“ … weiterlesen

  • 12. Juni 2019
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Frizzles · SpontanTheater mit allen Mitteln

Samstag | 25.05.19 | Einlass 19:00 Uhr  Beginn  20:00 Uhr  … schnallen Sie sich an und genießen Sie die kurvenreiche Fahrt durch noch unbekannte Gebiete der Theaterbühne Sie sind wieder … weiterlesen

  • 13. Mai 2019
  • von Achim
  • Thema: Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung