Führungswechsel mit Anerkennung:
Peter Scheben übergibt Vorsitz an Dr. Jürgen Kussi
Pressemitteilung des Kulturvereins Wermelskirchen e.V.
In der Sitzung am 26. November 2024 wählte die Mitgliederversammlung des Kulturvereins Wermelskirchen e.V. Dr. Jürgen Kussi zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Dr. Kussi tritt die Nachfolge von Peter Scheben an, der den Verein über zwölf Jahre hinweg mit großem Engagement durch herausfordernde Zeiten geführt hat.
Peter Scheben hat sich besonders verdient gemacht, nachdem die Aula der Realschule als Veranstaltungsort wegfiel. Dank seines Einsatzes fanden jährlich acht Aufführungen im Filmeck Wermelskirchen statt, wodurch er das Schauspielangebot in der Stadt nachhaltig sicherte. Die Mitgliederversammlung bedankte sich in herzlichster Weise für seine herausragenden Verdienste. Am 19.12.2024 wird er im Rahmen der Veranstaltung „Simon & Garfunkel Tribute“, die im Filmeck Wermelskirchen stattfinden wird, mit großem Dank öffentlich verabschiedet.
Dr. Jürgen Kussi plant, die bewährte Tradition fortzuführen, und wird gemeinsam mit dem Vorstand auch 2025 hochkarätige Schauspielaufführungen in Wermelskirchen organisieren.
Vorschau: Theater-Highlights im ersten Halbjahr 2025
Der Kulturverein lädt zu vier abwechslungsreichen Aufführungen im ersten Halbjahr 2025 ein. Karten können telefonisch, per SMS und über WhatsApp unter 0152 08086028 oder per E-Mail an info@kulturverein-wermelskirchen.de bestellt werden.
06. Februar 2025: Die Niere – NiederrheinTheater
Eine humorvolle und tiefgründige Tragikomödie, die Beziehungen auf die Probe stellt: Zwei Paare geraten in ein „Nieren-Dilemma“, das nicht nur ihre Ehen, sondern auch ihre Werte hinterfragt. Ein unterhaltsames Stück voller Esprit, das die Höhen und Tiefen menschlicher Beziehungen ergreifend auf die Bühne bringt.
13. März 2025: Die Terrasse – Kammerspielchen Solingen
Eine charmante Komödie über das Leben im Seniorenheim: Zwei alte Ärzte, ein Psychiater und ein Chirurg, teilen sich eine Terrasse und liefern sich witzige Rivalitäten – auch um die Gunst der jungen Pflegerin. Mit Claus Wilcke in einer der Hauptrollen inszeniert Regisseur Klaus Wirbitzky eine warmherzige Geschichte über Liebe und Altern.
03. April 2025: Gar nicht lügen ist auch keine Lösung – Heike Feist & Astrid Kohrs
Ein kabarettistisches Stück über die Kunst des Lügens: Als Volkshochschullehrerinnen verwandeln die Darstellerinnen das Publikum in einen „Lügen-Kurs“, bei dem die Wahrheit auf humorvolle Weise hinterfragt wird.
08. Mai 2025: Liebe – ein Leben lang – Hajo Mans & Nicole Schillings
Ein Musical-Erlebnis voller Emotionen: Johann und Betty blicken an ihrer Goldenen Hochzeit auf ein bewegtes gemeinsames Leben zurück. Mit Songs aus vergangenen Jahrzehnten, beeindruckenden Beamerprojektionen und einem Hauch Nostalgie wird die Achterbahn der Gefühle eindrucksvoll erlebbar gemacht.
Weitere Highlights in Planung
Im zweiten Halbjahr 2025 sind vier weitere Aufführungen geplant. Die genauen Termine und Stücke werden in den kommenden Wochen bekanntgegeben.
Der Kulturverein Wermelskirchen e.V. freut sich auf Ihren Besuch und ein inspirierendes Theaterjahr 2025!