In Bergisch Gladbach sammeln einige Kirchengemeinden ausgediente Mobiltelefone, damit der Erlös für die enthaltenen Rohstoffe Missio und Brot für die Welt zur Verfügung gestellt werden kann. Eine nachahmenswerte Aktion, auf … weiterlesen

In Bergisch Gladbach sammeln einige Kirchengemeinden ausgediente Mobiltelefone, damit der Erlös für die enthaltenen Rohstoffe Missio und Brot für die Welt zur Verfügung gestellt werden kann. Eine nachahmenswerte Aktion, auf … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das geplante Innovationszentrum „Digitale Bildung“ für Handwerk und Mittelstand im Bergischen Rheinland hat jetzt den sogenannten B-Stempel der REGIONALE 2025 erhalten. Damit ist man der Realisierung des … weiterlesen
VON WALTER SCHUBERT Weit mehr als 40 Jahre habe ich für meinen Telefonanschluss eine monatliche Rechnung bekommen. Früher von der Post, dann von der Telekom. Machte keinen Unterschied, die Rechnung … weiterlesen
Die Digitalisierung von Schloss Burg wird ausgebaut (App AR Schloss Burg) Schloß Burg/Bergisches Land | Bisher berichtete Graf Adolf V. von Berg, der Gewinner der Schlacht von Worringen (1288), über … weiterlesen
Bergisches Land | Fünf Projekte im Bergischen Wasserland sollen mit 427.000 Euro unterstützt werden. Das beschloss bei seiner Sitzung am 9. April 2019 der Vorstand des gleichnamigen Vereins. Die fünf … weiterlesen
Bergisches Land | Der Lenkungsausschuss der REGIONALE 2025 hat im Rahmen seiner Sitzung am 10. April 2019 den ersten zwei Projekten den sogenannten A-Status verliehen. Mit dem „Innovation Hub Bergisches … weiterlesen
Neue Förderunde für WiFi4EU: Ab Donnerstag, den 4.4.2019, 13:00 Uhr, können sich Gemeinden wieder für eine EU-Förderung für kostenfreies WLAN an öffentlichen Orten bewerben, wie DEMO, das sozialdemokratische Magazin für Kommunalpolitik … weiterlesen
Berlin | Den Geschäftsführern der größten mittelständischen deutschen Unternehmen mangelt es an fundierten Erfahrungen mit der Digitalisierung. Das zeigt eine aktuelle Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. … weiterlesen
Schulen profitieren von Glasfasertechnologie Rheinisch-Bergischer Kreis | Aus den Händen von Regierungspräsidentin Gisela Walsken nahm Landrat Stephan Santelmann einen Förderbescheid in Höhe von 5 Millionen Euro entgegen, um den Glasfaserausbau … weiterlesen
VHS-Energiecafé auf :metabolon Bergisches Land | Am Dienstag, den 12. März 2019 findet von 17:30 bis 19:00 Uhr das Energiecafé mit den Energieberatern des Netzwerks :metabolon im Bergischen Energiekompetenzzentrum statt. … weiterlesen
Bergisches Land | Instagram ist nicht nur eine Spielwiese für Großstadt-Hipster. Auch Landbewohner haben viel zu zeigen: Wir stellen Robert vor, der als Jäger seine Stories postet. Simone strickt auf … weiterlesen
Wermelskirchen | Ob eine Kopie benötigt wird, ein Flugticket ausgedruckt werden soll oder ein Dokument eingescannt und per Mail verschickt werden muss – in der Stadtbücherei stehen die nötigen Geräte … weiterlesen
Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis | Haushalte mit digitalem Zähler können eine Extra-Rechnung bekommen. Aber: „Nicht bei allen Stromkunden mit digitaler Verbrauchsmessung wird der Zähler einzeln abgerechnet. Bei … weiterlesen
Mit wenigen Klicks zum passenden Auszubildenden Rheinisch-Bergischer Kreis | Als „revolutionäres und einzigartiges Instrument“ bezeichnet Marcus Otto, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, das Onlinebewerberbuch. Das neue digitale Angebot des Rheinisch-Bergischen Kreises unterstützt … weiterlesen
Die nachfolgende Pressemitteilung des Schlossbauvereins Burg an der Wupper e.V. entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bergisches Land | Im mittelalterlichen Ambiente des Rittersaales unter … weiterlesen
Bergisches Land | Kinder und Jugendliche im Bergischen haben mehr Schlafschwierigkeiten als früher. Das sagt der Chefarzt der Kinderabteilung des Kreiskrankenhauses Gummersbach und bestätigt damit eine Studie der DAK. Die … weiterlesen
Bergisches Land | Vom massenhaften Datenklau sind auch mehrere Politiker aus dem Bergischen betroffen. Noch ist völlig unklar, wer hinter dem Angriff steckt. Das meldet Radio Berg. Der oberbergische Bundestagsabgeordnete Carsten … weiterlesen
Pressemitteilung der Bergischen Universität Wuppertal Wuppertal/Bergisches Land | Die Ergebnisse der ersten „International Computer and Information Literacy Study“ waren ernüchternd. Zwar würden viele Schülerinnen und Schüler ein Smartphone besitzen, aber … weiterlesen
Bergisches Land | Die bergischen Kommunen arbeiten auch im neuen Jahr weiter an Projekten im Rahmen der Regionale 2025. Durch das Strukturförderprogramm winken Fördergelder für die Region im dreistelligen Millionenbereich, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Bergischen Kommunen machen sich fit für die Zukunft und investieren immer mehr in die Digitalisierung. Unter anderem hat auch die Stadt Leichlingen daran gearbeitet, sich digital … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | In seiner Sitzung am Donnerstagabend fällte der Kreistag eine ganze Reihe wichtiger Beschlüsse in verschiedenen Themenfeldern. Fortschreibung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes Seit vielen Jahren setzt sich der Rheinisch-Bergische … weiterlesen
Das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln hat sich in einer Kurzstudie dem Thema gewidmet, wie Amazon und Co. die deutschen Baumärkte in Zukunft verändern werden. Christoph Damm berichtet in Businessinsider.de über diese … weiterlesen
Sie finden Fahrradfahren toll, aber nicht im Bergischen, wo es ständig berghoch geht? Sie fahren schon ihr Leben lang Fahrrad, aber im Alter macht der Körper nicht mehr so mit? … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | In der öffentlichen Ringvorlesung des Studium Generale an der Bergischen Universität dreht sich im aktuellen Wintersemester alles um das Thema Digitalisierung von Arbeit und Wissen. Zum Auftakt … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Auf seiner Sitzung am Donnerstagabend entschied der Kreistag über verschiedene Vorhaben und fasste dabei einstimmige Beschlüsse. Die Politiker aus allen Fraktionen waren sich einig, dass es sinnvoll … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit welchen Maßnahmen kann man sein Zuhause vor Einbrechern wirksam schützen? Welche technischen Sicherheitseinrichtungen sind sinnvoll? Wer ist qualifiziert, um diese Maßnahmen professionell zu realisieren? Auf diese … weiterlesen
Remscheid | Das Frauenbüro der Stadt Remscheid und das Deutsche Röntgen-Museum laden zur Frauen-Führung „Frauen. Technik. Wissenschaft.“ für Samstag, 6. Oktober, um 15 Uhr ein. Bei der Führung durchleuchtet Naturwissenschaftlerin und … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl: Die angedrohte Rodung im Hambacher Wald durch den Energiekonzern RWE rückt näher. Deshalb … weiterlesen
BEW bringt Elektromobilität im Bergischen voran: viel Lob für die Organisation der 1. BEW eRallye Bergisch Land bekamen Renngemeinschaft Oberberg, :metabolon und BEW. Bergisches Land | Der Startschuss der 1. … weiterlesen
Lahr | Jörg Braun berichtet heute in der Lahrer Zeitung über eine Tagung der Industrie- und Handelskammer mit mehr als 100 Unternehmern auf der Landesgartenschau in Lahr über die Digitalisierung in Industrie … weiterlesen