Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Religion und Kirche’

„I HAVE A DREAM“

Martin Luther Kings‘ Weg der Gerechtigkeit Einladung zu einer musikalischen Lesung am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Gemeindehaus von St. Bonaventura in Lennep Es gibt wohl kaum … weiterlesen

  • 22. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Kultur, Literatur und Sprache, Musik, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Köln: Segnungs­gottes­dienst für queere Paare

Aus Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki haben am Mittwochabend mehrere katholische Priester eine Segnungsfeier für gleichgeschlechtliche Paare vor dem Kölner Dom zelebriert, wie DPA/EPD melden. Gut 500 Menschen feierten … weiterlesen

  • 22. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: LGBTIQA+, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Ultima Ratio Kirchenasyl

Zwischen zivilem Ungehorsam und christlicher Nächstenliebe Online-Akademieabend | 18. Oktober 2023 (Mi.) | 19.00 bis 21.00 Uhr Kirchenasyl soll, wenn begründete Zweifel an einer gefahrlosen Rückkehr bestehen, vor einer zwangsweisen … weiterlesen

  • 21. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Flüchtlinge, Migration, Politik, Recht, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Von guten Mächten geborgen

Am geschichtsträchtigen Ort der Gemarker Kirche beschäftigt sich am 28. September ein modernes Theaterstück mit dem Leben Dietrich Bonhoeffers. Mal unterhaltsam, mal bedrückend begeben sich die beiden Schauspieler Lukas Ullrich … weiterlesen

  • 21. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Pressedienst, Religion und Kirche, Theater
  • noch keine Kommentare

DIE RE-AKTION

Ein Wort zum Montag, dem 18. September 2023 VON CORNELIA SENG War ich undankbar gewesen? Oder hatte ich den Dank einfach vergessen? Gemerkt habe ich es erst, als die Kollegin … weiterlesen

  • 17. September 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Präses Latzel appelliert: „Wir brauchen die gemeinsame Anstrengung“

Themenpaket zeigt, was die rheinische Kirche bereits für den Klimaschutz leistet „Was immer Sie für das Klima tun können, tun Sie es!“, appelliert Präses Dr. Thorsten Latzel anlässlich des Klimastreiks … weiterlesen

  • 13. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Rauswurf wegen Regenbogenfahne

Katholische Jugendbildungsstätte gegen Fahne der Toleranz Die Fahne mit dem Farbspektrum des Regenbogens gilt als Symbol für Frieden, Vielfalt und Toleranz. Nur in der katholischen Jugendbildungsstätte im Haus Altenberg in … weiterlesen

  • 11. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: LGBTIQA+, Religion und Kirche, Sexualität, Vereine und Verbände
  • 1 Kommentar

DIE BIRKEN AUF DEM BALKON

Ein Wort zum Montag, dem 11. September 2023 VON CORNELIA SENG Auf unserem Balkon wachsen  Birken. In einem großen Blumentopf. Sie werden von mir sorgfältig gepflegt und gegossen. Birken als … weiterlesen

  • 10. September 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare
Alte Synagoge

„FREE PALESTINE!“

Workshop mit Dr. Ulrike Schrader, Leiterin der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Israel, der „neuralgische Punkt“ für Judenfeindlichkeit in Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern Unter den Erscheinungsformen der Judenfeindlichkeit ist der … weiterlesen

  • 6. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Politik, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Weltweite Septemberaktion von Jehovas Zeugen

Im September verbreiten Zeugen Jehovas weltweit eine besondere Ausgabe ihrer Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel: „Was ist Gottes Reich?“ Auch die Gemeinde in Wermelskirchen und Burscheid beteiligt sich an dieser besonderen … weiterlesen

  • 4. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Religion und Kirche
  • 5 Kommentare

Alte Sprüche

Ein Wort zum Montag, dem 4. September 2023 VON CORNELIA SENG Ehrlich: manche Bibelsprüche kommen selbst mir verstaubt vor. Ich kenne sie fast mein ganzes Leben lang. Sind sie heutzutage … weiterlesen

  • 3. September 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Tora und Textilien. Die Geschichte der Juden im Wuppertal und im Bergischen Land

Öffentliche Sonntagsführung durch das jüdische Museum Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld ist ein Ort des Gedenkens und des Lernens, an der Stelle, an der sich bis zum … weiterlesen

  • 2. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Brot für die Welt: Fast neun Millionen Euro aus der rheinischen Kirche

Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz 2022 vor Düsseldorf | Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit mehr Spenden und Kollekten erhalten. Allein aus dem Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland waren … weiterlesen

  • 31. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

DIE GEBURTSTAGSFEIER

Ein Wort zum Montag, dem 28. August 2023 VON CORNELIA SENG “Wisst Ihr eigentlich, dass Ihr alle Teil meines Lebens seid?” Der ältere Herr guckt aufmerksam in die Runde der … weiterlesen

  • 27. August 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wunder sind faszinierende Storys von der Hoffnung gegen die Hoffnungslosigkeit

Der Theologe Kurt Erlemann über die Funktion von Glaubenszeugnissen Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Eine … weiterlesen

  • 22. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Religion und Kirche, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

ÜBER ARBEIT UND LEBEN

Ein Wort zum Montag, dem 21.8.2023 VON CORNELIA SENG UND LUCIE PANZER Meine langjährige Freundin Lucie und ich sehen viele Dinge ähnlich, zum Beispiel haben wir Zweifel an der Rede … weiterlesen

  • 20. August 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„AfD-Mitglieder dürfen kein kirchliches Laien-Amt bekommen“

Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, sieht keinen Platz für AfD in einer katholischen Organisation Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, will Mitgliedern … weiterlesen

  • 17. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Religion und Kirche
  • 2 Kommentare

NACHRICHTEN VON DER FENSTERBANK

Ein Wort zum Montag, dem 14. August 2023 VON CORNELIA SENG Die kleine Figur sitzt auf unserer Fensterbank, zwischen den Blumentöpfen. Sie war ein Geschenk meiner Patentante zu meiner Ordination, … weiterlesen

  • 13. August 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

WermelsKirchenTag 2023

Alle sind eingeladen. Jeder ist willkommen – beim WermelsKirchenTag 2023. Am Sonntag, 13. August 2023, auf dem Kirchhof der Stadtkirche und unter dem Weihnachsbaum. Kirchhof:“Wermelskirchen isst – Musikalischer Brunch unter … weiterlesen

  • 11. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

SELBSTVER­STÄNDLICHES

Ein Wort zum Montag, dem 7. August 2023 VON CORNELIA SENG Wenn wir beim Morgengebet im Kloster Jerichow Luthers Morgensegen sprachen, ließ Karl regelmäßig das Blatt sinken. Diese Worte kennt … weiterlesen

  • 6. August 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

† Klaus Schwigon

Klaus Schwigon war von 2013 bis 2016 Organist unserer Kirchengemeinde (Hilgen-Neuenhaus). Er wurde als 15jähriger Jugendlicher eingestellt. Weil er noch so jung war, war damals eine Ausnahmegenehmigung des Minsteriums erforderlich. Die Orgelmusik … weiterlesen

  • 4. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Nachrufe, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal

Öffentliche Sonntagsführung Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld ist ein Ort des Gedenkens und des Lernens, an der Stelle, an der sich bis zum November 1938 die Synagoge … weiterlesen

  • 2. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

ZERBRECHLICHE FIGUREN

Ein Wort zum Montag, dem 31.Juli 2023 VON CORNELIA SENG Filigran, zerbrechlich sind sie. Als trügen sie viele Pflaster. Als hätten die Brüche des Lebens sie gezeichnet. Die Rede ist … weiterlesen

  • 30. Juli 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Kunst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Neues Programmheft des Katholischen Bildungswerks Rheinisch-Bergischer Kreis

Das neue Programm des Katholischen Bildungswerkes ist vielfältig und bunt und bietet in fast allen Orten des Kreises Veranstaltungen zu moderaten Gebühren an. Wie immer bietet die Bildungswerks-Broschüre mit dem … weiterlesen

  • 25. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

VOM LEBEN IN DER WOLKE

Ein WORT ZUM MONTAG, dem 24.Juli 2023 VON CORNELIA SENG Das Tschilpen ist schon von weitem zu hören. In den Bäumen nahe der Elbe muss ein Schwarm Vögel sitzen. Wie … weiterlesen

  • 23. Juli 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Visionärinnen

Wenn Frauen ehrlich miteinander sind… Wenn Generationen sich begegnen… Wenn Zukunft gesponnen wird, die von Gerechtigkeit erzählt und von Gott weiß… Mirjamsonntag. Wir feiern ihn wegen der Konfifahrt verspätet und … weiterlesen

  • 23. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

WermelsKirchenTag am 13. August 2023

Alle sind eingeladen. Jeder ist willkommen – beim WermelsKirchenTag 2023., am Sonntag, 13. August, auf dem Kirchhof der Stadtkirche und unter dem Weihnachsbaum.  Kirchhof: “Wermelskirchen isst – Musikalischer Brunch unter … weiterlesen

  • 16. Juli 2023
  • von Andrea Sax
  • Thema: Events, Gastronomie, Kinder und Jugendliche, Musik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

EIN UNERWARTETER PROFIT

Ein Wort zum Montag, dem 17. Juli 2023 VON CORNELIA SENG “Diese Art der Verzierung ist ganz selten, es gibt sie überhaupt nur zwei- oder dreimal in Deutschland”. Wir stehen … weiterlesen

  • 16. Juli 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Erzbistum: Missbrauchs-Opfer fordert über 800.000 Euro

Auf das Kölner Erzbistum kommt im Missbrauchsskandal offenbar eine weitere Schmerzensgeldklage zu. Ds berichtet Radio Berg. Die Pflegtochter des zu zwölf Jahren Haft verurteilten Priesters, der auch in Gummersbach tätig war, … weiterlesen

  • 12. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Das Kirchenrecht ist Anker der Machtzentra­lisierung

Die Theologin Dr. Astrid Heidemann über Maria 2.0 und die Debatte um Veränderungsprozesse für Frauen in der Katholischen Kirche Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen … weiterlesen

  • 11. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung