Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Religion und Kirche’

WORTE FINDEN ?!

Ein Wort zum Montag, dem 29. Januar 2024 VON CORNELIA SENG Was soll ich schreiben? Mir fehlt eine Idee. Die Ereignisse in der Welt und in der Kirche erschüttern mich. … weiterlesen

  • 28. Januar 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Missbrauchsstudie auch mit Fällen aus dem Bergischen

In der Studie zum sexuellen Missbrauch in der evangelischen Kirche finden sich auch Fälle aus dem Bergischen, wie Radio Berg berichtet. Die Kirchenkreise an der Agger und Köln-Rechtsrheinisch sprächen jeweils von einer … weiterlesen

  • 27. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Religion und Kirche, Sexualität
  • noch keine Kommentare

„Ergebnisse sind erschütternd“

Rheinische Kirche zur ForuM-Studie: Erste Reaktion auf Präsentation der Studie zur sexualisierten Gewalt Vertreter:innen der Evangelischen Kirche im Rheinland haben mit tiefer Bestürzung auf die Ergebnisse der ForuM-Studie zum Umgang … weiterlesen

  • 25. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Religion und Kirche, Sexualität
  • noch keine Kommentare

ForuM-Studie: Höheres Ausmaß als bisher bekannt

Ausmaß sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland höher als bisher öffentlich bekannt Der Forschungsverbund „Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen … weiterlesen

  • 25. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Religion und Kirche, Sexualität
  • noch keine Kommentare

“Von Juden lernen”

Die Autorin Mirna Funk im Gespräch über 5.780 Jahre Denkgeschichte für die Zukunft am 29. Februar 2024 um 19 Uhr Wenn es heute um jüdisches Leben geht, dreht sich die … weiterlesen

  • 24. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Literatur und Sprache, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

BEEINDRUCKENDE EHRE

Ein Wort zum Montag, dem 22. Januar 2024 VON CORNELIA SENG Er wollte kein Geld von uns für die Behandlung. Ob Lungenentzündung oder Krupp-Husten, als junge Pfarrfamilie hatten wir nichts … weiterlesen

  • 21. Januar 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Aufstehen für Vielfalt, Demokratie und Menschenrecht

Kirchenvertreter in NRW rufen zur Teilnahme an Demonstrationen auf Die leitenden Geistlichen der drei evangelischen Kirchen in Nordrhein-Westfalen rufen dazu auf, sich an den Protesten gegen rechtsradikale Aktivitäten und die … weiterlesen

  • 20. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„Antisemitismus ist Gotteslästerung“ – Gebet für den Frieden in Nahost

Synode: Gegen demokratiefeindliche Kräfte und Antisemitismus „Politische Grundsätze der AfD nicht vereinbar mit den Grundwerten der Evangelischen Kirche im Rheinland“ Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland hat sich auf … weiterlesen

  • 19. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Präses Latzel: „Schutz des Ansehens der Kirche hatte zu hohen Stellenwert“

Landessynode beschäftigt sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt Für eine konsequente Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt und eine umfassende Präventionsarbeit setzt sich die rheinische Kirche ein. „Sexualisierte Gewalt widerspricht allem, … weiterlesen

  • 19. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

“Du Jude! – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland”

  • 18. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Lesung von Levi Israel Ufferfilge im Kreishaus

Im Zuge der Ausstellung “Du Jude! – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland” bietet das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises allen Literaturinteressierten die Chance, den Autor Levi Israel Ufferfilge kennenzulernen.  Am kommenden Montag, … weiterlesen

  • 18. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

“WIR WEIGERN UNS, FEINDE ZU SEIN.” V

Es geht weiter im Dialog zwischen der deutschen Christin, Cornelia Seng, und dem syrischen Muslim, Dr. Housamedden Darwish. Freunde, die angesichts des Überfalls der Hamas am 7. Oktober letzten Jahres … weiterlesen

  • 16. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„Kicker, Kämpfer und Legenden – Juden im Deutschen Fußball“

Den Beitrag von FAIReinskultur entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Auch die Fußball-Welt erinnert Jahr für Jahr an die Befreiung des KZ Auschwitz. Dazu zeigt die gemeinnützige … weiterlesen

  • 15. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Pressemitteilungen, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

„Nicht ohne meine Kippa!“ 

Autorenlesung und Gespräch mit Levi Israel Ufferfilge zum jüdischen Alltag in Deutschland im Kreishaus Im Rahmen der Ausstellung „‚Du Jude!‘ – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ lädt das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen … weiterlesen

  • 15. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

AfD widerspricht christlichem Glauben zutiefst

Kirchenpräsident Latzel tritt AfD entschieden entgegen Dr. Thorsten Latzel ist Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Beitragsfoto © Dominik Asbach/ekir.de – ekir.de, CC BY-SA 4.0,

  • 14. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

GESCHICHTEN, DIE NICHT ERZÄHLT WERDEN

Ein Wort zum Montag, dem 15. Januar 2024 VON CORNELIA SENG „Die jungen Männer sind sehr freundlich und höflich“, sagt die ältere Dame in unserem Gesprächskreis. Das sagen auch alle … weiterlesen

  • 14. Januar 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

100 Tage in der Hölle

Kundgebung am 14. Januar 2024 ab 14 Uhr auf dem Schadowplatz Es befinden sich nach wie vor 136 israelische Geiseln in der Gefangenschaft der Hamas. Seit 100 TAGEN wissen die … weiterlesen

  • 13. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland und Frankreich

Ein deutsch-französischer Erfahrungsaustausch – Online-Seminar Der menschenverachtende Terroranschlag der Hamas auf Israel hat in der deutschen und französischen Öffentlichkeit hohe Wellen geschlagen. Wurde der Antisemitismus in beiden Ländern unterschätzt? Wie … weiterlesen

  • 11. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Kommunikation, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„Du Jude!“

„Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ Ausstellung der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Kreishaus – Aus Anlass des Tages der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar Die Perspektiven und alltäglichen … weiterlesen

  • 9. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

ES MÜSSEN NICHT MÄNNER MIT FLÜGELN SEIN

Ein Wort zum Montag, dem 8. Januar 2024 VON CORNELIA SENG Aufmerksam betrachtet das kleine Mädchen das Gemälde. In den Weihnachtsferien sind mehr Menschen im Museum, in der Gemäldegalerie „Alte … weiterlesen

  • 7. Januar 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Sternsinger im Rathaus

Heute besuchten die Sternsinger das Rathaus und überbrachten den Segen „Christus Mansionem Benedicat – Gott segne dieses Haus“. In diesem Jahr ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus, um Spenden … weiterlesen

  • 5. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Entwicklung, Kinder und Jugendliche, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Sternsinger bringen Segen ins Kreishaus und sammeln Spenden für Amazonasgebiet

Traditionell machen die Sternsinger bei ihrer Reise durch die Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises Anfang Januar auch im Kreishaus Heidkamp halt. Auch in diesem Jahr wurden die Kinder von Landrat Stephan … weiterlesen

  • 5. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Jüdisches Leben zwischen Gewalt und Hoffnung

Gespräche über jüdisches Leben in Israel und die aktuelle Lage Online-Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zur aktuellen Lage und dem kulturellen und religiösen Leben in Israel am 15. Januar 2024 Seitdem die … weiterlesen

  • 5. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DIE KRIPPE HINTER DER MAUER

Ein Wort zum Montag, dem 1. Januar 2024 VON CORNELIA SENG Weihnachtskrippen gibt es viele. Die Drei Heiligen Könige gehören immer dazu. Jedenfalls ab dem 6. Januar. Der Geschichte nach … weiterlesen

  • 31. Dezember 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Zwischen den Jahren angedacht

Was kommt und was bleibt? Was kommt? Das neue Jahr 2024 mit 366 Tagen und wahrscheinlich allem, was das Leben so zu bieten hat. Was bleibt? So einiges und vieles … weiterlesen

  • 25. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Events, Kabarett, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

BEHARRLICH

Ein Wort zum Montag, am Christfest 2023 VON CORNELIA SENG Mit den Weihnachtsgrüßen der Freundin aus Köln kam ein Foto von „dem Schwebenden“, dem Friedensmal von Ernst Barlach. Ursprünglich hatte … weiterlesen

  • 24. Dezember 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

“Wir weigern uns, Feinde zu sein.” III

Cornelia Seng, vor ihrem Ruhestand als Lehrerin und Pfarrerin in Wermelskirchen war sie Gründerin sowie Sprecherin der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“. Dr. Housamedden Darwish, Philosoph, ist 2015 als Flüchtling aus … weiterlesen

  • 19. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kommunikation, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

WOHER KOMMT DER ANTISEMITISMUS IM ARABISCHEN RAUM?

Impulsvortrag von Dr. Matthias Küntzel im digitalen Austauschforum für Lehrkräfte Heute, DIENSTAG, 19.12.2023, 15:30 UHR via ZOOM Im Rahmen der Reihe “Nah-Ost-Konflikt im Klassenzimmer” (digitales Austauschforum) setzt der Historiker und … weiterlesen

  • 19. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„Brot für die Welt“ setzt Schwerpunkt auf Kampf gegen Hunger

Präses Dr. Latzel bittet an Weihnachten um Spenden für die 65. Aktion Düsseldorf | Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel, ruft dazu auf, an Heiligabend und … weiterlesen

  • 18. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

WARTEN ALS LIFESTYLE

Ein Wort zum Montag, dem 18.Dezember 2023 VON CORNELIA SENG „Schere haben!“ fordert mein kleiner Enkel energisch. Bevor ich begriffen habe, was er mit der Schere will, schiebt er seinen … weiterlesen

  • 17. Dezember 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung