Den Beitrag von FAIReinskultur entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Auch die Fußball-Welt erinnert Jahr für Jahr an die Befreiung des KZ Auschwitz. Dazu zeigt die gemeinnützige … weiterlesen

Den Beitrag von FAIReinskultur entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Auch die Fußball-Welt erinnert Jahr für Jahr an die Befreiung des KZ Auschwitz. Dazu zeigt die gemeinnützige … weiterlesen
Aufruf Zur Kundgebung auf dem Alter Markt Köln, Sonntag, 21.1. 2024 12 h Mit großer Besorgnis haben wir die Recherchen von „Correctiv“ zum Treffen von AFD Politikern und Mitgliedern der … weiterlesen
Geschlossen gegen rassistische Politik Rassistische Politik stoppen! — Faschismus bekämpfen! — Entnazifizierung jetzt! — AfD-Verbot jetzt! Die menschenverachtende Abschottungspolitik an den europäischen Außengrenzen, rassistische Polizeimorde, geheime Nazi-Treffen, Pläne, migrantisierte Menschen … weiterlesen
Kirchenpräsident Latzel tritt AfD entschieden entgegen Dr. Thorsten Latzel ist Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Beitragsfoto © Dominik Asbach/ekir.de – ekir.de, CC BY-SA 4.0,
VON WOLFGANG HORN An der mittlerweile „Wannsee-Treffen“ genannten Zusammenkunft von AfD-Politikern mit anderen rechtsextremistischen Netzwerkern, auf der es um die Deportation von Millionen von Menschen aus Deutschland ging, hat auch … weiterlesen
Es hört nicht auf. Das konspirative Treffen rechtsextremer Netzwerker mit Vertretern der AfD in einer Potsdamer Villa, bei denen über einen Masterplan zur Vertreibung von Menschen mit Migrationshintergrund und sogar … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Was man sich einst allenfalls als Panoptikum vorstellen konnte, als gruseliges Kuriositätenkabinett, ist längst politische Wirklichkeit. In Potsdam trafen sich vor wenigen Wochen, im November, heimlich hochrangige … weiterlesen
Der Bundesverband Mobile Beratung (BMB) gegen Rechtsextremismus zieht in seinem Jahresrückblick eine dramatische Bilanz für 2023: Rechtsextreme Einstellungen besetzen immer größer werdende Teile der Gesellschaft – im privaten Umfeld, in … weiterlesen
Sonntagsführung, digitale Führung PRIMETIME und Vortrag Am kommenden Sonntag, 7. Januar, findet um 15 Uhr wieder die allmonatliche Sonntagsführung statt. Am Dienstag darauf, 9. Januar, können Sie ab 20.15 Uhr … weiterlesen
Discobesucher die lauthals: „Ausländer raus! Deutschland den Deutschen!“ grölen. Ein Video diesen Inhalts aus einem Club in Reichshof-Wildbergerhütte sorgt für Aufsehen und ist mittlerweile Angelegenheit des Staatsschutzes der Kölner Polizei, … weiterlesen
„Über Israel reden“, so lauten der Titel des aktuellen Buches von Meron Mendel und die Veranstaltung, zu der „Köln stellt sich quer“ in Kooperation mit der Stadtbibliothek, der Germania Judaica … weiterlesen
Vor 90 Jahren: Die Nationalsozialisten kommen an die Macht. Textsammlung zum 30. Januar 1933 in Wuppertal erschienen In Kooperation mit der Begegnungsstätte Alte Synagoge hat die Stadt Wuppertal nun die … weiterlesen
Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Ein- stellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Menschenfeindliche Einstellungen nehmen zu, ein Teil der Mitte radi- kalisiert … weiterlesen
In ihrem Newsletter hat Campact eine Argumentationshilfe von zehn Argumenten gegen Antisemitismus für die öffentliche Debatte oder die private Diskussion unter dem Weihnachtsbaum zusammengestellt. Diese Argumente wurden gemeinsam mit der … weiterlesen
Für Demokraten keine Alternative VON WOLFGANG HORN Nach Thüringen und Sachsen-Anhalt ist nun auch in Sachsen die AfD vom Verfassungsschutz als “gesichert rechtsextremistisch” bewertet worden. Eine mehrjährige juristische Prüfung habe … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid „Rassismus verstehen – Geschichte eines Machtsystems“, überschrieb der Waterbölles am 24. November 2022 eine Pressemitteilung, in der die Stadt Remscheid … weiterlesen
Aktuell bearbeitet die Kölner Staatsanwaltschaft tausende Verfahren, in denen es um gefälschte Impfbescheinigungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie geht. Das berichtet Radio Berg. Es gehe um einen Arzt in Leverkusen-Opladen, den … weiterlesen
Eigentlich sollte es in der Aktuellen Stunde des Landtags um den Anstieg antisemitischer Vorfälle in NRW gehen. Nach zwei Minuten und einigen Zwischenrufen aus der AfD-Fraktion platzte Herbert Reul am … weiterlesen
„Wie weiter mit der AfD umgehen?“ Rechtsextreme Organisationen und Parteien versuchen, die aktuellen Krisen (Krieg in der Ukraine, Energiekostenexplosion usw.) für ihre Ziele zu instrumentalisieren. “Köln stellt sich quer” setzt … weiterlesen
Diesen Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Ausgabe 31 der Stiftungszeitung der AMADEU ANTONIO STIFTUNG Was macht der Hamas-Krieg gegen Israel mit jungen Jüdinnen:Juden in Deutschland? Nicholas Potter von belltower.news sprach … weiterlesen
Unvergessen sind die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung, die Jüdinnen und Juden in Deutschland, auf die heute vor 85 Jahren in Berlin und in vielen, vielen deutschen Städten die gleichsam offizielle Hatz … weiterlesen
Am 08.11.2023, um 18 Uhr, Treffpunkt Roncalliplatz, Köln Am 8. November 2023 findet um 18 Uhr ein Schweigegang vom Roncalliplatz über die Glockengasse zur Synagoge in der Roonstraße statt. Stadtsuperintendent … weiterlesen
Der Novemberpogrom 1938 als gesellschaftliches Thema in Deutschland. Ein Vortrag von Dr. Harald Schmid, Lübeck Anlässlich des 85. Jahrestags der gewalttätigen Aktionen gegen Jüdinnen und Juden im Deutschen Reich spricht … weiterlesen
Vize-Kanzler Habeck zum Antisemitismus in Deutschland und zur Solidarität mit Israel
Da unterschreibt jemand mit „Sieg Heil“. In seinem Zimmer eine Weinflasche mit dem Konterfei von Adolf Hitler. Und an der Wand das Faksimile des Befehls des SS-Führers Heinrich Himmler, samt … weiterlesen
AfD-Politiker festgenommen Frisch in den bayerischen Landtag gewählt, wäre Daniel Halemba beinahe immun gewesen gegen Vorwürfe der Staatsanwaltschaft Würzburg, wenn, ja wenn er nicht noch vor der konstituierenden Sitzung des … weiterlesen
Radevormwald und Châteaubriant in Frankreich sind Partnerstädte. Am vergangenen Sonntag hatten Mitglieder des Radevormwalder Runden Tisches gegen Rechts aus Anlass des Todestags von Guy Môquet, der am 22. Oktober 1941 … weiterlesen
„Das Lied der Moorsoldaten“ soll immaterielles Weltkulturerbe werden – unterstützen auch Sie unseren Antrag online bis zum 31. Oktober 2023 Am 27. August 2023 jährte sich die Erstaufführung des „Liedes … weiterlesen
Eine Kooperationsveranstaltung des Landtags NRW und des Landesintegrationsrats NRW zum 30. Jahrestag des Brandanschlags in Solingen Gürsün Ince (27), Hatice Genç (18), Gülüstan Öztürk (12), Hülya Genç (9) und Saime … weiterlesen
Gestern entdeckte die Delegation des Runden Tisches zur Mitgliederversammlung des Netzwerks gegen Rechts im Oberbergischen Kreis um ca. 22 Uhr bei ihrer Rückkehr, dass das Schild „Wir sind bunt – … weiterlesen