Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Rechtsextremismus’

Europe Calling: ERFOLGREICH SEIN GEGEN RECHTSPOPULISMUS

2024 ist ein globales Superwahljahr. Umfragen zufolge könnten besonders populistische Parteien erfolgreich sein, Parteien, die nicht selten die liberale Demokratie selbst attackieren. Doch der Erfolg der Anti-Demokrat:innen ist nicht ausgemacht. … weiterlesen

  • 13. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kommunikation, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Das „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“ und seine antisemitischen Gegner

Vortrag von Dr. Sebastian Elsbach, Friedrich-Schiller-Universität Jena Mit einem Grußwort von Timo Schisanowski, MdB Hagen, Vorsitzender des Landesverbands NRW des Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. Parlamentarische Demokratie war für … weiterlesen

  • 13. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

„Die Ausländer nehmen uns NICHT die Arbeitsplätze weg“

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Jeder und jede kennt diese Situationen: Im Gespräch mit dem Nachbarn, am Arbeitsplatz oder im Nahverkehr – plötzlich ist man mit vorurteilsbeladenen Parolen konfrontiert, nach denen „die … weiterlesen

  • 11. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Erwachsenenbildung, Kommunikation, Literatur und Sprache, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Soziales
  • 1 Kommentar

Overath: Stadtrat beschließt Resolution zu Menschenrechten und Demokratie

Der Rat der Stadt Overath hat einstimmig eine Resolution gegen Rassismus, Hass und Ausgrenzung beschlossen und setzt damit ein deutliches Zeichen. In dem Text heißt es unter anderem: “Demokratie ist … weiterlesen

  • 8. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

“Burscheid leuchtet”

Der Stadtsportverband Burscheid e.V. ruft auf zur Kundgebung mit anschließendem Schweigemarsch gegen Radikalismus und für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie. Sonntag, 14. April 2024, um 18:45 Uhr auf dem Marktplatz in … weiterlesen

  • 3. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Verfolgt – Verhaftet – Verhört

Erinnerungen von Zeitzeug:innen rund um das EL-DE-Haus Online-Exkursion, Donnerstag, 18. April 2024, 18–20 Uhr Unangepasste oder katholische Jugendliche, politischer Widerstand, Zwangsarbeiter:innen: Lernen Sie in dieser Online-Veranstaltung mit Andrea Woopen einige … weiterlesen

  • 29. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Schnee von gestern? 

Der Rechtsextremismus im deutschen Fußball Fachtage zu Organisationsstrukturen, Ideologien und Zielen einer heterogenen Szene Rechtsextreme Gesänge auf den Rängen, Übergriffe auf schwarze Menschen während Auswärtsfahrten, Nazi-Hools auf den Straßen … … weiterlesen

  • 28. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Rechtsextremismus, Sport
  • noch keine Kommentare

Rassismus bekämpfen: Ein Aufruf zur Vielfalt und Integration in Leichlingen

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Leichlingen-Magazin VON ÖNDER BALKAYA Am 21. März 2024, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, setzen Menschen auf der ganzen Welt ein deutliches Zeichen gegen … weiterlesen

  • 22. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Tiktok drosselt Reichweite von AfD-Spitzenkandidat Krah

Tiktok hat die Reichweite des AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, deutlich eingeschränkt, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. Beiträge des Politikers würden momentan nicht mehr im zentralen Element der App, dem … weiterlesen

  • 20. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Pressedienst, Rechtsextremismus
  • 1 Kommentar

Demo gegen Rechts in Wiehl

Tausende Menschen waren am Wochenende in ganz NRW für Demokratie und gegen Rechts auf der Straße. In der Bergischen Region haben etwa 550 Menschen am Sonntagnachmittag in Wiehl gegen Rechtextremismus … weiterlesen

  • 18. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

„Lauter Hass – leiser Rückzug“

Die Studie „Lauter Hass – leiser Rückzug“ wurde 2023 in Auftrag gegeben. Ziel der Erhebung ist es, einen aktuellen Stand zu Hass im Netz für Deutschland abzubilden. Damit liegen erstmals … weiterlesen

  • 15. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Medien, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Erfolgreicher Dialog der Bergischen Bündnisse gegen Rechts

Es war das erste Treffen dieser Art: Am 12. März trafen sich in Remscheid auf Einladung von „Remscheid tolerant“ 16 Vertreter von sechs Bündnissen gegen Rechts aus dem Bergischen Land … weiterlesen

  • 14. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Mutige Wermelskirchenerin trotzt der NS-Diktatur und erhält Stolperstein

Die letzten 19 Jahre ihres Lebens wohnte Martha Minna Kottner in der Wielstr. 16 in Wermelskirchen. Am Freitagmittag wurden zum Gedenken an sie und ihren bereits 1941 ermordeten Ehemann in … weiterlesen

  • 12. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • 1 Kommentar

WAS Esoterik Macht

Was hinter radikalisierenden Botschaften steckt Schutzamulette, Anthroposophie, QAnon-Numerologie – in unsicheren Zeiten boomen Versprechen alternativer Sinnstiftung. Der Esoterikmarkt ist entsprechend groß und größtenteils harmlos. Aber nicht selten vermischt sich alternativ-esoterisches … weiterlesen

  • 10. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Leichlingen: Ein Zeichen setzen für Demokratie und Vielfalt

  • 6. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Bitkom: AfD-Position schadet Deutschlands Digitalwirtschaft

In der Wirtschaft melden sich immer mehr Stimmen zu Wort, die einen Schaden für den Standort Deutschland befürchten, sollte sich die AfD mit ihren Positionen durchsetzen. Der Digitalverband Bitkom hat … weiterlesen

  • 2. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Abgrenzung von der AfD: Evangelische Kirche begrüßt katholische Position

Klar gegen die AfD haben sich die katholischen Bischöfe in Deutschland positioniert – und bekommen dafür volle Rückendeckung von der evangelischen Kirche. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) begrüßt die … weiterlesen

  • 26. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • 3 Kommentare

Angriffe auf Flüchtlinge 2023 fast verdoppelt

2023 gab es 2.378 politisch motivierte Angriffe auf Geflüchtete. Die Zahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr (1.420 Angriffe) fast verdoppelt. 313 dieser Taten waren Gewaltdelikte, 219 Personen wurden verletzt. … weiterlesen

  • 26. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Viele bei Kundgebungen gegen Rechts

Im Bergischen sind, wie Radio Berg berichtet, an diesem Wochenende wieder mehr als tausend Menschen für Vielfalt und gegen Fremdenfeindlichkeit auf die Straße gegangen. In Engelskirchen habe es eine Menschenkette zwischen dem … weiterlesen

  • 26. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Haltung zeigen!

„Argumentationen rechter Gruppen und Parteien und wie man damit umgeht” Informationsveranstaltung der SPD-Wermelskirchen VON PETRA WEBER Treffender konnte man die Ausführungen der Mobilen Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Düsseldorf zu … weiterlesen

  • 25. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Politik, Rechtsextremismus, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar

Erklärung der deutschen Bischöfe Am 22. Februar 2024 hat die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz die Erklärung mit dem Titel “Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar” beschlossen. Deutschland durchlebe eine turbulente … weiterlesen

  • 24. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • 2 Kommentare

Weitere Kundgebungen gegen Fremdenfeindlichkeit

Im Oberbergischen finden auch an diesem Wochenende Kundgebungen für Demokratie und gegen Fremdenfeindlichkeit statt, wie Radio Berg berichtet. In Engelskirchen solle am Samstag durch eine Menschenkette ein Zeichen gesetzt werden. Um fünf … weiterlesen

  • 24. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Gründung Netzwerk Demokratie und Vielfalt in Bergisch Gladbach

Digitales Zoom-Treffen am Donnerstag, den 29. Februar 2024 um 18.30 Uhr Nach zwei erfolgreichen Demonstrationen in Bergisch Gladbach hat das Organisationsteam bei einem Treffen am 21. Februar über die Gestaltung der … weiterlesen

  • 23. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Pressedienst, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Weitere Aktionen für Demokratie und Toleranz geplant

Gemeinsam für die Demokratie und Vielfalt. Das hat sich auch in Kürten ein Bündnis unterschiedlichster Akteure auf die Fahne geschrieben. Am Freitag hatte es als Reaktion auf eine AfD Veranstaltung … weiterlesen

  • 22. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Sozialpsychologin nimmt Medien im Umgang mit AfD in die Pflicht

Die Sozialpsychologin Pia Lamberty nimmt beim Umgang mit der AfD die Medien in die Pflicht, nicht über jedes Stöckchen zu springen. „Rechtsextreme auf Covern bieten keinen journalistischen Mehrwert, normalisieren aber … weiterlesen

  • 20. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Erinnern heißt verändern

Vier Jahre nach Anschlag in Hanau! Am 19. Februar 2024 jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum vierten Mal. Dazu erklärt Sylke Heisterhagen, Co-Sprecherin der Partei Die Linke im … weiterlesen

  • 19. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Umjubelter Unsinn bis an die Schmerzgrenze

Was die AfD (sich) zu sagen hat Zum sogenannten „populistischen Ascherfreitag“ hat die AfD Rhein-Berg drei Mitglieder des Bundestags aufgeboten, darunter Vize-Fraktionschefin Beatrix von Storch. Tatsächlich wird bei dem Treffen … weiterlesen

  • 19. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Reul: „Klare Kante gegen Extremismus und Demokratiefeinde“

NRW-Innenminister Herbert Reul aus Leichlingen, auch Landtagsabgeordneter für den Rheinisch-Bergischen Kreis II, konnte gestern nicht an den Demos im Kreis in Kürten und Bergisch Gladbach teilnehmen, hat aber ein Statement … weiterlesen

  • 18. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Der AfD-Komplex

Gebündelte CORRECTIV-Recherchen von Marcus Bensmann & Jean Peters aus acht Jahren 2017 bereits hat Correctiv das „Schwarzbuch AfD“ veröffentlicht. Hier wurden die Köpfe der rechten Populisten gezeigt und über ihre … weiterlesen

  • 18. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Politik, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

„Alle zusammen, gegen die AfD“

Rund 1200 Menschen haben am Freitag in Kürten im strömenden Regen für „Demokratie und Vielfalt“ und gegen eine Versammlung der AfD im Bürgerhaus demonstriert. Der Karlheinz-Stockhausen-Platz war gut gefüllt, bot … weiterlesen

  • 17. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung