Liebe Freundinnen und Freunde, die Jahreswende ist weltweit eine Zeit des Wandels, der Besinnung und der Freude. Gemeinsam mit Euch wollen wir einen Blick auf die bunten, vielfältigen Traditionen zum … weiterlesen

Liebe Freundinnen und Freunde, die Jahreswende ist weltweit eine Zeit des Wandels, der Besinnung und der Freude. Gemeinsam mit Euch wollen wir einen Blick auf die bunten, vielfältigen Traditionen zum … weiterlesen
Sonntags von 15 bis 17 Uhr erwartet euch unser Team mit frischen Waffeln und selbstgebackenen Kuchen. Diverse Kaffeespezialitäten, Kakao und andere Getränke. runden das Angebot ab.Immer wieder ergeben sich gute … weiterlesen
Den Beitrag und die Pressemitteilung der Partei die Linke entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Nachdem es um die Linke in Bergisch Gladbach und Rhein-Berg zuletzt sehr ruhig … weiterlesen
Offener Brief an Kanzler Scholz und die Fraktionsvorsitzenden In einem Offenen Brief wenden sich drei führende Stimmen der Kinder- und Jugendhilfe an Bundeskanzler Scholz und die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen: Prof. … weiterlesen
29. Altenberger Forum Kirche und Politik: Der Ökumeneausschuss im Rheinisch Bergischen Kreis und Landrat Stephan Santelmann laden alle Bürgerinnen und Bürger zum Altenberger Forum Kirche und Politik ein. Dieses startet … weiterlesen
Der Top-Referenzberuf der ukrainischen Antragstellenden war der Beruf Ingenieur/-in. Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen 654 Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsabschlüsse von Personen, die ihre Berufsqualifikation in der Ukraine erworben haben. … weiterlesen
Infoveranstaltungen für Ofenbesitzerinnen und Ofenbesitzer Nach zwei erfolgreichen Informationsveranstaltungen zum Thema „Richtig Heizen mit Holz“ im September und Oktober findet am 18. November von 18 bis 20 Uhr eine weitere … weiterlesen
NEUE DATENBANK VORGESTELLT Immer häufiger setzen Kommunen, Länder und zuletzt auch der Bundestag auf losbasierte Bürgerräte, um politisch relevante Themen wie Infrastruktur, Umwelt und Ernährung von zufällig ausgewählten Privatpersonen diskutieren … weiterlesen
Wort zum Martinstag 2024 von Dr. Thorsten Latzel In seinem Martinswort 2024 bezeichnet Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, den geteilten Mantel von Martin von Tours als … weiterlesen
Der Newsletter zum fairen Einkauf.
Die Mitteilung der SPD entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Er lebt in Kürten, ist Leiter einer Förderschule und seit wenigen Wochen Kreisvorsitzender der SPD. Jetzt bewirbt sich … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, Starkregen und Überschwemmungen führen immer häufiger zu zerstörten Häusern, obdachlosen Menschen und sogar zu Todesfällen. Diese Ereignisse zeigen, dass wir dringend handeln müssen! Wie stark ist … weiterlesen
Konzert Samstag, 16. November, 20 Uhr, Köln-Innenstadt Seit nunmehr 30 Jahren erinnert die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Kooperation mit dem Förderverein für Romanische Kirchen mit dem Gedenkkonzert „Da … weiterlesen
Heute am 5. November dürfen 310 Menschen, die in den beiden Bergischen Kreisen, Oberbergischer und Rheinisch-Bergischer Kreis, leben, bei der Präsidentschaftswahl Trump gegen Harris mitentscheiden. Bergische Mitbürger mit amerikanischem Paß. … weiterlesen
Den Schriftwechsel zwischen der Autobahn GmbH des Bundes mit dem Oberbürgermeister der Stadt Remscheid, Burkhard Mast-Weisz, sowie Marion Holthaus, Bürgermeisterin der Stadt Wermelskirchen, entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für … weiterlesen
Mögliche Wege zu einer Friedenslösung | Vortrag von Andreas Zumach Der freie Journalist Andreas Zumach hält auf Einladung von Renate Beisenherz-Galas (Moderation) einen Vortrag mit Diskussion unter dem Titel „Krieg … weiterlesen
Marie-Louise Lichtenberg, Autorin und Künstlerin aus Wermelskirchen, gestaltet das Kunstfenster der Bergischen Apotheke von Ulla Buhlmann mit einem Fotoporträt von Franz Josef Müller (1924 – 2015). Müller war Mitglied der … weiterlesen
Eine kleine Bildbeschreibung VON WOLFGANG HORN Göttinnengleich steigt sie empor und ragt über den irdischen Gipfel des Politischen in unserem Land, das Parlament, den Bundestag im Reichstagsgebäude weit hinaus. Sie … weiterlesen
Für die Sitzung des Stadtrates am kommenden Montag, dem 4. November haben die Fraktionen von CDU, SPD, Grünen, FDP, Bürgerforum und Freie Wähler einen gemeinsamen Antrag eingebracht, einen Bürgerabend zum … weiterlesen
Am Samstag, dem 07. September feierte die SPD Wermelskirchen das Jubiläum „160 Jahre Sozialdemokratie“. Der SPD-Ortsverein hatte um eine Spende der Besucher und Gäste zugunsten der Stadtbücherei Wermelskirchen gebeten. Und: … weiterlesen
Was macht eine restriktive Einwanderungspolitik mit der Gesellschaft? Online-Diskussion von Europe Calling e.V. und Friedrich-Ebert-Stiftung Dänemarks Migrationspolitik wird in der deutschen Diskussion über Flucht und Zuwanderung immer wieder als Vorbild … weiterlesen
Aus Krisenfällen lernen, Schwachstellen erkennen und beheben Besser aufgestellt bei Schäden durch Naturgefahren, Pandemien oder Cyberangriffen: Kommunalverwaltungen dabei zu unterstützen, ihre Handlungsfähigkeit in Krisen- und Katastrophenfällen eigenständig zu prüfen und … weiterlesen
Rede des Bundespräsidenten Steinmeier in Kandanos/Griechenland am 31. Oktober 2024 Bundespräsident Steinmeier hat die Menschen im griechischen Kandanos gestern im Namen Deutschlands um Vergebung für die Verbrechen der deutschen Wehrmacht … weiterlesen
Gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus – Für Toleranz und soziale Gerechtigkeit Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt e.V. lädt zur Mahnwache des DGB und dem VVN-BdA am 9. November ein. Es … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wenn die Tage kürzer werden, leuchten viele Straßen in Wermelskirchen rund um den traditionellen Martinstag am Montag, 11. November, im Laternenlicht. In vielen Kindertagesstätten der Stadt werden … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, die neueste Bundeswaldinventur zeigt alarmierende Ergebnisse: Unser Wald ist in einem kritischen Zustand. Statt Kohlendioxid zu binden, emittieren unsere Wälder zunehmend selbst Treibhausgase. Stürme, Dürren und … weiterlesen
Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter der Grünen, hat mit einem internen Brief an das Bundestagspräsidium, in dem er moniert, dass der Wirtschaftsausschuss in einem Sitzungssaal (der CDU/CSU) tagen soll, in dem ein … weiterlesen
Die Ratsfraktion der FDP Wermelskirchen hat einen offenen Brief an Volker Wissing, Bundesminister der FDP für Digitales und Verkehr, gerichtet, also an die oberste Instanz in Deutschland, wenn es um … weiterlesen
Besonders gefährlich ist die Dämmerung Fallwildbericht zeigt Vielzahl von nicht gemeldeten Wildunfällen Pressemitteilung des Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Am vergangenen Wochenende wurde die Uhr von Sommerzeit wieder … weiterlesen
Zum gemeinsamen Gedenken an die Verbrechen in der Pogromnacht im Jahre 1938 laden Remscheids Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz und Hans Heinz Schumacher für die Gedenk- und Bildungsstätte Pferdestall herzlich ein am … weiterlesen