VON KATHRIN KELLERMANN Die gute Nachricht ist: Die Tragkonstruktion oberhalb der Stadtbücherei in dem Teil der Kattwinkelschen Fabrik, der von dem Dachstuhlbrand betroffen war, hat keinen Schaden genommen. Wie lange … weiterlesen

VON KATHRIN KELLERMANN Die gute Nachricht ist: Die Tragkonstruktion oberhalb der Stadtbücherei in dem Teil der Kattwinkelschen Fabrik, der von dem Dachstuhlbrand betroffen war, hat keinen Schaden genommen. Wie lange … weiterlesen
„Geheime Organisationen bestimmen politischen Entscheidungen” oder „Die Medien bringen nur, was die Herrschenden vorgeben” – solchen Aussagen stimmen rund 20 Prozent der Bevölkerung zu. Für die Forschenden der Uni Hohenheim … weiterlesen
…, wie aus Gips Straßenmalkreide für Kinder wird? Einen Hüpfparcours oder auch bunte Bilder auf die Straße zu malen, macht vielen Kindern großen Spaß. „Die Straßenmalkreide dafür lässt sich aus … weiterlesen
Starke Bewegung für den Erhalt des Krankenhauses in der jetzigen Form Das ging flott: Heute wurde die 5.000-Unterzeichner-Hürde geknackt. 5047 Menschen sind es konkret, die die ursprünglich von Ärzten und … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, vom 29. bis zum 30. Juni fand unsere jüngste Landesdelegiertenkonferenz in Oberhausen statt. Es war inspirierend zu erfahren, wie wir als Grüne auch aus dem Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Krankenhaus ist wesentlicher lokaler und regionaler Standortfaktor Stellungnahme der SPD-Fraktion zur Diskussion über die Krankenhaussituation In einer Pressemitteilung setzt sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Wermelskirchener Stadtrat, Jochen Bilstein, mit … weiterlesen
Gestern hat US-Präsident Joe Biden bekanntgegeben, dass er nicht erneut für das Präsidentenamt kandidiert. Der Bundestagsabgeordnete aus Solingen, Remscheid und Wuppertal II, Jürgen Hardt (CDU) schätzt die aktuelle Lage in … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunapolitischen Forum für Remscheid Am 12. Juli hat der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) auf seiner Homepage ein Positionspapier des DJV-Bundesvorstands zum Anwachsen … weiterlesen
Wupperabschnitt Tannenbergstraße ist abgeschlossen, Arbeiten im Abschnitt Kabelbrücke starten Ein Renaturierungsabschnitt ist abgeschlossen, der nächste folgt: Die Renaturierung des Stadtflusses Wupper durch den Wupperverband wird im etwa 600 Meter langen … weiterlesen
Das Tickettool der Verbraucherzentralen prüft Ansprüche bei Problemen auf Konzerten und bei Festivals Um ihren Lieblingsstar live zu erleben, geben viele Menschen sehr viel Geld aus. Die Erwartungen an einen … weiterlesen
Liebe Grüne in Wermelskirchen! Bald ist es wieder soweit. Wir laden euch herzlich zu unserem regelmäßigen Treffen Grünes Sofa ein, wobei wir uns dieses Mal mit Thordis Ruppio über „Kräuter … weiterlesen
Rektorin Steinbeck: „Die Universität Düsseldorf ist entsetzt und verurteilt die Straftat aufs Schärfste“ Am Donnerstag der vergangenen Wochen wurden in mehreren Seminarräumen und einem Hörsaal im 23er-Gebäudekomplex der HHU antisemitische … weiterlesen
Weiter viele gute Jahre! Am morgigen 17. Juli wird Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel 70 Jahre alt. Ich gratuliere von Herzen und wünsche ihr weitere viele gute Jahre. Von 2005 bis … weiterlesen
Wermelskirchen | In der vergangenen Nacht haben Unbekannte gegen 23:40 Uhr einen Zigarettenautomaten aufgesprengt und eine unbekannte Menge an Zigarettenschachteln entwendet. Anwohner der Wielstraße hatten den Notruf gewählt, nachdem sie … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Statistischen Landesamts NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände in den Kernhaushalten Nordrhein-Westfalens beliefen sich Ende 2023 auf rund … weiterlesen
Klaus Ulinski hat zu einer Bürgerversammlung die Anwohner, die politischen Parteien, die Verwaltung und die Bürgermeisterin sowie die Presse und Medien eingeladen. Es geht um eine Straßenbaumaßnahme im Bereich Eipringhausen … weiterlesen
FWG, FDP und andere kleine Parteien im Kreis kritisieren eine Wahlrechtsreform, die CDU, Grüne und SPD durch den Landtag gebracht hatten. Es geht um die Veränderung der Regeln für die … weiterlesen
Den Antrag der Remscheider CDU zur Sitzung des Remscheider Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, weil es Debatten um die Nutzung … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, unsere gemeinsame Veranstaltung mit dem BUND Wermelskirchen/Burscheid am 6. Juli 2024 war ein voller Erfolg! Die Waldbegehung in Pohlhausen und die anschließenden Vorträge zum Thema “Dauerwald” … weiterlesen
V0N KATHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten aus der Stadtverwaltung: Seit Montag, 8. Juli, ist eine zusätzliche Pflegefirma in der Stadt im Einsatz, um sich um das „Straßenbegleitgrün“, also alle Grünflächen entlang … weiterlesen
Auch nach der Kommunalfinanz-Konferenz im Bundesfinanzministerium drängt der Bundestagsabgeordnete auf weitere Schritte Pressemitteilung von MdB Dr. Hermann-Josef Tebroke Am vergangenen Freitag fand im Bundesministerium der Finanzen eine Fachkonferenz zum Thema … weiterlesen
Wupperverband hat mit seinem Zukunftsprogramm Hochwasserschutz Meilensteine erreicht Pressemitteilung des Wupperverbandes In den letzten Jahren häufen sich die Wetterextreme als Folge der Klimaveränderung. Auch das Jahr 2024 zeigt dies eindringlich … weiterlesen
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hat im Juni ein neues Präsidium gewählt und die „Bremer Erklärung“ verabschiedet. Dem neuen Präsidium gehören Präsident Volker Beck, Schatzmeister Hartmut Ebbing; als Vizepräsidenten Lisa Badum (MdB), … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Flagge zeigen für den Frieden: Auch in Wermelskirchen weht seit dem heutigen Montag wieder die Flagge der „Mayors for Peace“ – der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den … weiterlesen
MdB Tebroke informiert über die Bundespolitik Die Juli-Ausgabe des Newsletters RHEIN-BERG 100 ist erschienen, die politisch-persönliche Information des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Hermann-Josef Tebroke. Aus diesem Newsletter geht unter anderem hervor, daß … weiterlesen
VON ROBERT MISIK Robert Misik ist mehrfach ausgezeichneter österreichischer Journalist und Autor. Den nachfolgenden Text entnehmen wir seinem Newsletter VERNUNFT UND EKSTASE Im Mai hatte ich die große Ehre, bei der … weiterlesen
Oder ein Lehrstück, wie man sich als Gemeinschaft gegen Falschaussagen von Spitzenpolitikern zur Wehr setzt Oder wie auch TikTok mal mit einem Videoschnipselchen unbeabsichtigt an politischer Aufklärung beteiligt war VON … weiterlesen
Die Pressemitteilung von Anja Liebert (MdB, Grüne) entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Der erste Entwurf für den Haushalt 2025 der Bundesregierung steht. “Es ist ein Kompromiss, der … weiterlesen
Die Debatte um den städtischen Haushalt ist traditionellerweise eine zentrale, vielleicht die zentrale und jährliche politische Auseinandersetzung und Diskussion im Stadtrat. Der Haushalt stellt den in Finanzzahlen gegossenen und kaum veränderbaren Rahmen … weiterlesen
Maik Außendorf begrüßt neues Staatsbürgerschaftsrecht: Der Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf begrüßt die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts, die in der vergangenen Woche in Kraft getreten ist. Schon jetzt gibt es im Rheinisch Bergischen … weiterlesen