Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Literatur und Sprache’

Buchhandlung van Wahden Zaungast auf der Buchmesse

Die Buchhandlung van Wahden war Zaungast beim Blogger:innen-Treffen mit Nadia Budde auf der Frankfurter Buchmesse. Die Mitarbeiter der Buchhandlung sind große Fans, wie sie auf Facebook schreiben. Das erste Buch … weiterlesen

  • 19. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kunst, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Unter deutscher Besatzung: Europa 1939–1945

Ein neues Buch der Wuppertaler Historikerin Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer beleuchtet das Leben im deutsch besetzten Europa während des Zweiten Weltkriegs. Darin zeigt die Autorin, wie die deutsche Besatzung das … weiterlesen

  • 18. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Lesung gegen das Vergessen

Literatur in Markt 9 – Mittwoch 6.11.2024 – 19 Uhr Marie-Louise Lichtenberg liest aus Ihrem Buch gegen das Vergessen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Unterstützung der kulturellen … weiterlesen

  • 16. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Großartige Kinder- und Jugendbücher

  • 16. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

“Jenseits der Ngong Berge” im Haus Eifgen

Auf ihrer Facebookseite dankt Marion van Wahden Maren Gottschalk für die Lesung und den wunderbaren Abend im Haus Eifgen. Im Rahmen von Lit.im Eifgen hat sie ihre neue Romanbiografie über … weiterlesen

  • 14. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Wort & Kunst sucht Beiträge für „Das schielende Glück“

Den Beitrag von „Wort & Kunst“ entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Autorengruppe Wort & Kunst e.V. im Förderverein der Stadtbücherei Bergisch Gladbach gibt eine neue Anthologie … weiterlesen

  • 14. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Einmal im Leben durch Wuppertal schweben“

Drei Brillenpinguine aus dem Wuppertaler Zoo träumen schon lange davon, einmal Schwebebahn zu fahren. An einem sonnigen Tag gelingt es Doro, Hugo und Roland tatsächlich, den Zoo zu verlassen und … weiterlesen

  • 14. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Italien: Gastland der Buchmesse

  • 12. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Auf Entdeckungstour durch den Kreis 

Mit dem Rheinisch-Bergischen Kalender in große und kleine Geschichten aus der Region eintauchen Der Rheinisch-Bergische Kalender ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein Highlight – ob als Geschenk, als Sammlerstück … weiterlesen

  • 11. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

»Marseille 1940.« 

Lesung und Gespräch mit Uwe Wittstock Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock die aufwühlende Geschichte der Flucht deutschsprachiger Autor/innen nach Südfrankreich. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Januar 1933 … weiterlesen

  • 10. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen im Oktober

Kai Langenkamp informiert: Moin jetzt wirds wieder frischer draussen und so lange wir noch ein Dach über dem Kopf haben, laden wir herzlich zu folgenden Höhepunkten: Schon Mittwoch geht es weiter, am 9.10.24 … weiterlesen

  • 8. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Musik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Lit.Im.Eifgen: Maren Gottschalk – Jenseits der Ngong Berge

Maren Gottschalks neues Buch “Jenseits der Ngong Berge” erschien am 18. September, und schon am Mittwoch, dem 9. Oktober stellt sie es im Rahmen der Reihe Lit.Im.Eifgen um 19:30 Uhr … weiterlesen

  • 7. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Lesenachwuchs für kleine Bücherwürmer

  • 21. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Jüdisch jetzt! 

Junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland Lesung mit der Autorin Andrea von Treuenfeld Mittwoch, 25. September 2024, 19.00 Uhr | Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal | Eintritt: 5 € … weiterlesen

  • 20. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Bücher über das Älterwerden

  • 20. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

„Benefiz-Lauf“ für Stadtbücherei am Samstag 

Wofür werden die Spenden verwendet VON KATHRIN KELLERMANN Allein die Idee war schon toll: Kurz nach dem Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik, bei dem zahlreiche Bücher und Medien der … weiterlesen

  • 20. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Sport
  • noch keine Kommentare

Salzwassergeflüster

Chriss L. Cross liest im JUCA Habt ihr Lust, eine neue Autorin kennenzulernen? Am 18.9.2024 stellt Chriss L. Cross im @jucawermelskirchen ihren Debütroman “Salzwassergeflüster” vor. Moderiert wird die Lesung von … weiterlesen

  • 16. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei und KÖB arbeiten Hand in Hand

VON KARHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für begeistere Lesefans: Obwohl die Stadtbücherei nach dem Brand im Dachstuhl vorerst nicht wieder öffnen kann, müssen sie dennoch nicht auf gute Lektüre verzichten. Denn: … weiterlesen

  • 13. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Der Duft nach Apfelkuchen

Die Geschichte des jüdischen Mädchens Renate Inow aus Elberfeld Lesung mit der Autorin Andrea Behnke Für die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal gibt Ulrike Schrader bekannt: Sehr geehrte Damen und Herren, … weiterlesen

  • 29. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Lit.im.Eifgen präsentiert: Dr. Jan Skudlarek

EINE KOOPERATION MITBUCHHANDLUNG VAN WAHDEN.ANMELDUNG UND TICKETVERKAUF:BUCHHANDLUNG VAN WAHDEN

  • 25. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Literatur und Sprache, Soziales
  • noch keine Kommentare

14-Tage-Überblick Kult.In und Haus Eifgen

Kay Langenkamp von der Kulturinitiative und dem Haus Eifgen meldet sich mit ein paar Hinweisen zu Wort: Liebe Freundinnen und Freunde der handgemachten Musik, die Bratwurstbude vor dem Haus kündigt … weiterlesen

  • 23. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Sommerferien in der Buchhandlung van Wahden

Sommerferienzeit: Von Montag, dem 22.7. bis einschließlich Mo, den 29.7.24 bleibt die Buchhandlung van Wahden geschlossen. Ab dem 30.7. sind wir wieder für euch da. In der Zwischenzeit nutzt für … weiterlesen

  • 21. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Lüge, Verrat und Rache: Das Nibelungenlied

Der Germanist Christian Klein über ein deutsches Heldenepos und seine Verfilmung VON UWE BLASS Das Nibelungenlied ist ein mittelalterliches Heldenepos und galt im 19. und 20. Jahrhundert als Nationalepos der … weiterlesen

  • 16. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Thriller für Nervenkitzel pur!

Sie lieben Nervenkitzel und Spannung bis zur letzten Zeile? Dann sollten Sie sich die folgenden Thriller-Neuerscheinungen nicht entgehen lassen! Mit dabei sind unter anderen “Signum” von dem schwedischen Bestsellerautor John … weiterlesen

  • 15. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Mortimer Maus

Familien-Ferien-Lesung im Film-Eck Wermelskirchen Mit der nur allzu bequemen Formel: Ferien zuhause = langweilig? räumt die Buchhandlung van Wahden jetzt gründlich auf. Quatsch. Sagen die Frauen der Buchhandlung. In Wermelskirchen … weiterlesen

  • 14. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Familie, Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Knallbunter Wundertütenabend in der Buchhandlung van Wahden

Die Buchhandlung van Wahden berichtet auf ihrer Facebookseite: 

  • 7. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Sommerausgabe der schönerlesen

Die Sommerausgabe der schönerlesen ist da! Schauen Sie daher ganz bald in Ihrer lokalen Lieblingsbuchhandlung vorbei, schnappen Sie sich Ihr (kostenloses) Exemplar und stöbern Sie los! Die Ausgabe ist wunderbar … weiterlesen

  • 5. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Vorschau KultIn (Haus Eifgen) Juli 2024

Monatsanfang, hohe Zeit für den wie immer launig formulierten monatlichen Programmüberblick von Thomas Wintgen übers Juli-Geschehen im Haus Eifgen: Montag, 1. Juli (19 Uhr): Musikschul-Jam Die Musikschule Wermelskirchen setzt ihre … weiterlesen

  • 2. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Bobbycar-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

In den Sommermonaten lädt die Stadtbücherei wieder Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein. Die Kinder kommen mit ihrem mitgebrachten Fahrzeug wie einem Bobby-Car oder einem Laufrad in die Stadtbücherei … weiterlesen

  • 28. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

19 bergische Krimi-Autoren planen Lesungen

Die Pressemitteilung des neuen „Bergischen Krimi-Kartells“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Als Kartell wird umgangssprachlich unter anderem auch die organisierte Kriminalität genannt. Dazu das Bundeskriminalamt (BKA): … weiterlesen

  • 26. Juni 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Buchtipp, Freizeit, Kultur, Literatur und Sprache, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung