EIN FILM VON ANDRÉ SCHÄFER AUF ARTE Sie war die erste Literaturnobelpreisträgerin der Welt, sie ließ Nils Holgersson auf dem Rücken einer Gans das eigene Land erkunden; ein dramaturgisch brillanter … weiterlesen

EIN FILM VON ANDRÉ SCHÄFER AUF ARTE Sie war die erste Literaturnobelpreisträgerin der Welt, sie ließ Nils Holgersson auf dem Rücken einer Gans das eigene Land erkunden; ein dramaturgisch brillanter … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN So hat man vor 115 Jahren in Köln das Weihnachtsfest dargestellt: Vor der Silhouette des verschneiten Köln sind die Weihnachtsengel in einem Boot unterwegs, in Köln sagt … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis zeichnet zehn künstlerische Projekte aus Rheinisch-Bergischer Kreis | Bis zum 30. September konnten freischaffende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten Beiträge zum Thema „DER MENSCH UND DIE KRISE“ beim … weiterlesen
Online-Vortrag über Weihnachten in der Kunstgeschichte von Cynthia van Lijf Dieses Jahr ist die Weihnachtszeit wegen Covid 19 extra dunkel. Um etwas Licht und Freude zu bringen, hat Cynthia van … weiterlesen
Bergisches Land | Das Landesbüro Freie Darstellende Künste, der Landesmusikrat NRW, der Kulturrat NRW in Verbindung mit dem Filmbüro NW bieten am 7. Dezember um 19 Uhr einen Online-Workshop für … weiterlesen
Veranstaltungsreihe Pina Bausch Zentrum under construction Wuppertal/Bergisches Land | Im Beisein von Herrn Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Frau Dr. Hildegard Kaluza, Ministerium für Kultur und Wissenschaft … weiterlesen
Deutscher Multimediapreis mb21 Wuppertal/Bergisches Land | Die Corona Diaries des Medienprojekts Wuppertal erhielten am vergangenen Samstag auf dem in diesem Jahr Corona-bedingt digitalen Medienfestival in Dresden eine Auszeichnung beim Deutschen … weiterlesen
VON ANGIE FROWEIN Wermelskirchen | Auch in 2020 ist Sankt Martin ein Fest über das Miteinander. Deshalb gibt es heute eine Kooperation. Gemeinsam mit meiner lieben Nachbarin (für meine Kinder … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Roman Salyutov hat eine besondere Ausstellung nach Bergisch Gadbach geholt und trotz aller Corona-Beschränkungen eröffnet: 15 Zeichnungen des Österreichers … weiterlesen
VON ANGELA HEMME Loches 1902: Ein Wohnsitz wird Museum Nach dem Willen von Emmanuel Lansyer (1835-1893) wird in Loches das Museum Maison-Musée Lansyer eröffnet. Das Haus ist der letzte Wohnsitz … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Das Seenotrettungsschiff “MV Louise Michel” ist mit einem Kunstwerk von Banksy verziert. Wobei das Wort “Verzierung” angesichts des tausendfachen Todes von Flüchtlingen im Mittelmeer nicht wirklich angebracht … weiterlesen
Sehr geehrte Frau Monika Grütters,sehr geehrter Herr Hubertus Heil,sehr geehrter Herr Peter Altmaier,sehr geehrter Herr Olaf Scholz,sehr geehrter Herr Jens Spahn, kaum eine Branche hat seit Beginn der Pandemie härter … weiterlesen
Online-Salon im Forum am kommenden Dienstag Banksy, so das mittlerweile weltweit bekannte Pseudonym eines – oder vielleicht mehrerer – und womöglich nicht nur britischer Streetart-Künstler(s). Seine/Ihre Schablonengraffiti wurden anfangs in … weiterlesen
Ein Kommentar, ein Gedanke, eine Erinnerung VON ANGIE FROWEIN Das ach so soziale Netzwerk “Facebook” erinnerte die Tage an die Live-Musiktour in Wermelskirchen 2019. Ich lag schon im Bett, als … weiterlesen
Schloß Burg/Bergisches Land | Der Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V. teilt mit, dass der Basar der Kunsthandwerker gestern abgesagt wurde. Für diesen Schritt seien folgende Gründe erheblich gewesen: Die aktuellen … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Eine unterhaltsame Reise zu interessanten Wegmarken der bildenden Kunst Gottlob. Die formidable Vortragsreihe der niederländischen, in Grunewald beheimateten Kunsthistorikerin Cynthia van Lijf lebt wieder auf. Von heute … weiterlesen
Wermelskirchen | Wermelskirchen á la carte wirft seine Schatten voraus: Hier ein paar Informationen, was in Sachen „Kunst, Kultur und Kulinarisch“ im Rahmen von Wermelskirchen á la carte stattfinden wird: … weiterlesen
Fotokalender 2021 Im Jahr 2021 wird an 1700 Jahre jüdischen Leben in Köln und Deutschland erinnert. Passend zu diesem Festjahr kommt mit dem Kalender ein hochwertiges Produkt auf den Markt. … weiterlesen
Pressemitteilung von “Wir in Wermelskirchen” Wermelskirchen | Einfach alles absagen? Das ist keine Alternative! “Corona lässt uns neue Wege gehen”, sagt WiW-Geschäftsführer André Frowein. “Wir wissen, wie wir diese Veranstaltung … weiterlesen
Mit dem Kalender in spannende Rheinisch-Bergische Geschichten eintauchen Rheinisch-Bergischer Kreis | Lokale Kulturschätze, historische Rückblicke und die Schönheit der Natur – der Rheinisch-Bergische Kalender erschafft auch in diesem Jahr wieder … weiterlesen
Pressemitteilung des Museum Schloss Burg Schloß Burg/Bergisches Land | Im Obergeschoss des Grabentorgebäudes lädt die Remscheider Künstlerin Melanie Ballsieper mit der Ausstellung ihrer Bilder zu einer Auszeit zum Träumen und … weiterlesen
Die nachfolgende Mitteilung der Gedenk- und Bildungsstätte (GuB) Pferdestall Remscheid e.V. Entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Der Remscheider Oberbürgermeisterkandidat Fritz Beinersdorf … weiterlesen
Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW Remscheid/Bergisches Land | Mit insgesamt über 160 Kursen und Veranstaltungen hat die Akademie der Kulturellen Bildung ihr Programm … weiterlesen
Expedition Heimat 2.0 lädt im September zum Entdecken ein Rheinisch-Bergischer Kreis | Gottfrieds Böhms Bauten sind bedeutende Baudenkmäler in Bergisch Gladbach. Die markanten Bauwerke des berühmten deutschen Architekten prägen das … weiterlesen
Diskussion und Austausch über lokale Kulturprojekte Die Kulturinitiative Wermelskirchen lädt zum offenen Künstler- und Kulturstammtisch ins Haus Eifgen ein. Ohne Themenvorgaben, diskutieren, sich kennen und voneinander lernen. Die Kulturinitiative will … weiterlesen