Der Krämerladen in Wermelskirchen, der BIO- & Unverpacktladen, macht aufmerksam: Huch. Mal was ganz anderes. Am Samstag gibt es im Rewe (oder wie wir sagen: EKZ) einen feinen Waffelstand von … weiterlesen

Der Krämerladen in Wermelskirchen, der BIO- & Unverpacktladen, macht aufmerksam: Huch. Mal was ganz anderes. Am Samstag gibt es im Rewe (oder wie wir sagen: EKZ) einen feinen Waffelstand von … weiterlesen
Eine Dokumentation von Andreas Steinhöfel zu Ehren von Jella Lepman, Gründerin der Internationalen Jugendbibliothek in München Dokumentarfilm am 5. März um 19:30 Uhr im Film-Eck Wermelskirchen Marie-Louise Lichtenberg, pensionierte Lehrerin … weiterlesen
Eine Leseempfehlung von Gabi van Wahden Es gibt viele Bücher, die von Menschen erzählen, die den Holocaust überlebt haben. Geschichten und Biografien, die sich meist an Jugendliche oder Erwachsene richten. … weiterlesen
Der 7. Oktober & die Folgen im Netz Analyse und Empfehlungen der Bildungsstätte Anne Frank Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7.Oktober 2023 spielen Soziale Netzwerke eine bedeutende … weiterlesen
20 Landeskirchen, Rat der EKD und Diakonie Deutschland äußern sich gemeinsam zu den Ergebnissen der ForuM-Studie Mit einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die 20 Landeskirchen und der Rat der Evangelischen … weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk zum Safer Internet Day 2024 Das Deutsche Kinderhilfswerk weist zum heutigen Safer Internet Day auf die Wichtigkeit der informationellen Selbstbestimmung auch für Kinder hin. “Informationelle Selbstbestimmung ist ein … weiterlesen
Der Kinderschutzbund informiert mit Flyern und Videos Schon einmal von Cybergrooming gehört? Falls nicht, ist es jetzt an der Zeit, denn Cybergrooming ist eine ernst zu nehmende Form sexualisierter Gewalt … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergischen Symphoniker entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am Sonntag, 3. Februar, im Teo Otto Theater Remscheid und am Sonntag. 10. Februar, im Theater Solingen … weiterlesen
Vorspiele am 27. und 28. Januar in Leichlingen Jugend musiziert: Junge Musikerinnen und Musiker aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis treten beim diesjährigen Regionalwettbewerb an. Auch Nachwuchstalente aus Oberberg sind dabei. Die … weiterlesen
In der Studie zum sexuellen Missbrauch in der evangelischen Kirche finden sich auch Fälle aus dem Bergischen, wie Radio Berg berichtet. Die Kirchenkreise an der Agger und Köln-Rechtsrheinisch sprächen jeweils von einer … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund, Länder und Kommunen auf, bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland mehr finanzielle Mittel als bisher veranschlagt zur Verfügung zu stellen. Nur so wird es … weiterlesen
Das Bündnis Kindergrundsicherung zieht eine rote Linie für das Reformvorhaben Kindergrundsicherung: Kinder sind keine kleinen Arbeitslosen und müssen raus aus dem Bürgergeld. Alles andere ist Etikettenschwindel. Verena Bentele, Präsidentin des … weiterlesen
Rheinische Kirche zur ForuM-Studie: Erste Reaktion auf Präsentation der Studie zur sexualisierten Gewalt Vertreter:innen der Evangelischen Kirche im Rheinland haben mit tiefer Bestürzung auf die Ergebnisse der ForuM-Studie zum Umgang … weiterlesen
Ausmaß sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland höher als bisher öffentlich bekannt Der Forschungsverbund „Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen … weiterlesen
Großartige Kinderbücher
2024 findet endlich wieder eine Kinder-Sommerfreizeit für Kinder im Alter von 8–12 Jahren statt: Vom 5.-12.7.24 geht es auf die Burg Wilenstein in Rheinland Pfalz. Es sind noch Plätze frei! … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Planungen laufen auf Hochtouren: Bereits zum 16. Mal wird die beliebte „Kinderstadt“ in Wermelskirchen stattfinden: Vom 8. bis 19. Juli organisiert das Amt für Jugend, Bildung … weiterlesen
Die Bezirksregierung reagiert auf die Unwetterwarnung für Mittwoch: Alle Schulen im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen bleiben am Mittwoch wegen der angekündigten Schneefälle geschlossen. Das meldet Radio Berg. Jede Schule könne laut Bezirksregierung … weiterlesen
Kinderschutzbund-Präsidentin Prof. Dr. Sabine Andresen zur Krise von Millionen Menschen in unserem Land Den Beitrag entnehmen wir dem Newsletter des Kinderschutzbundes Das neue Jahr 2024 begann mit vielen Schreckensmeldungen. Neben … weiterlesen
Wermelskirchener Leseförderin Marie-Louise Lichtenberg übergibt 30 Bücher für Schülerinnen und Schüler Am Dienstag, 16. Januar 2024, übergibt Marie-Louise Lichtenberg, die Gründerin des Lese Clubs der ehemaligen Hauptschule, der Leitung des … weiterlesen
Der Endspurt läuft: Noch drei Wochen besteht die Möglichkeit, sich um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes zu bewerben. Mit der Auszeichnung werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder … weiterlesen
Ein Interview mit Dr. Stefan Neumann über die Bedeutung der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm VON UWE BLASS Herr Neumann, Generationen von Kindern sind mit Grimms Märchen groß geworden. … weiterlesen
„Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland“ Ausstellung der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Kreishaus – Aus Anlass des Tages der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar Die Perspektiven und alltäglichen … weiterlesen
Heute besuchten die Sternsinger das Rathaus und überbrachten den Segen „Christus Mansionem Benedicat – Gott segne dieses Haus“. In diesem Jahr ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus, um Spenden … weiterlesen
Traditionell machen die Sternsinger bei ihrer Reise durch die Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises Anfang Januar auch im Kreishaus Heidkamp halt. Auch in diesem Jahr wurden die Kinder von Landrat Stephan … weiterlesen
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz an. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sind diese ein unverzichtbarer Baustein, um die Rechtsposition von Kindern und Jugendlichen in … weiterlesen
Nochmals zwei Kinofilme im Kultur-Haus Zach Direkt in den ersten Tagen des neuen Jahres geht es im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße weiter mit dem Kinoprogramm für Kinder und … weiterlesen
Auf ihrer Facebookseite bedankt sich die Verwaltung bei allen Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchenern, die vom Weihnachtswunschbaum Karten abgenommen und Geschenke ins Rathaus gebracht haben, damit möglichst alle Kinder dieser Stadt an Heiligabend ein … weiterlesen
„Die Lage in den kindermedizinischen Abteilungen der NRW-Kliniken ist aktuell angespannt, weil die Zahl der Atemwegserkrankungen deutlich gestiegen ist“, sagte Matthias Blum, Chef der Krankenhausgesellschaft NRW, der „Rheinischen Post“. Das … weiterlesen
Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte den Weihnachtsbaum an der Kita Danziger Straße gestohlen. Heute hat die FDP Wermelskirchen der Kita einen neuen Baum gespendet. Der Fraktionsvorsitzende Marco Frommenkord und der Ortsvorsitzende Tim Bosbach … weiterlesen