Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Kinder und Jugendliche’

WUB WUB Hurrah!

Morgen, am 2. November, startet die Woche der Unabhängigen Buchhandlungen (WUB). Die Buchhandlung van Wahden freut sich auf Fantasyautor Akram El-Bahay, der zum Autorensamstag ab 11.00 Uhr in der Buchhandlung … weiterlesen

  • 1. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Märchenhafte Zoorundgänge für Kinder & Fabelhafte Zooführung für Erwachsene

Im Herbst und Winter geht es wieder „märchenhaft“ zu im Grünen Zoo Wuppertal. Wie schon im vergangenen Jahr können Kinder bestimmter Altersstufen in Begleitung von Erwachsenen an den beliebten Märchenhaften … weiterlesen

  • 31. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kinder und Jugendliche, Tiere
  • noch keine Kommentare

Jetzt um den medius 2025 bewerben

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) schreiben den medius 2025 aus. Der … weiterlesen

  • 29. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

200.000 Menschen fordern Schulstraßen und sichere Wege für Kinder

Kidical Mass Aktionsbündnis zieht positive Bilanz Heute enden die bundesweiten Kidical Mass Aktionswochen #StrassenFürAlle. Das Kidical Mass Aktionsbündnis zieht eine positive Bilanz: An den mehr als 1.100 Veranstaltungen vom 16. September … weiterlesen

  • 27. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Mobilität, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Großartige Kinder- und Jugendbücher

  • 27. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Thomas Krüger als Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes wiedergewählt

Thomas Krüger ist auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderhilfswerkes als Präsident der Kinderrechtsorganisation wiedergewählt worden. Der 65-Jährige steht seit 1995 an der Spitze des Deutschen Kinderhilfswerkes. Als Vizepräsidentinnen wurden Anne … weiterlesen

  • 25. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Basar rund ums Kind“ in Hilgen 

Mehr als 12.000 Artikel Am Samstag wird das Evangelische Gemeindezentrum in Hilgen zum Second-Hand-Kaufhaus für Familien. Der Veranstalter erwartet über 12.000 gut erhaltene Artikel rund ums Kind. Am 26. Oktober … weiterlesen

  • 22. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Prekäre Situation bei Kinder-Internetseiten entschärfen

Tag der Kinderseiten 2024 Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert an die Bundesregierung, sich stärker bei der Förderung von guten, nicht-kommerziellen Kinder-Internetseiten zu engagieren, um eine kindgerechte Angebotslandschaft im Internet dauerhaft sicherzustellen. … weiterlesen

  • 21. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kinoprogramm für Kinder und Teenies in der zweiten Ferienwoche 

Auch in der zweiten Herbstferienwoche bietet das Team vom Kultur-Haus Zach in Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Wermelskirchen-Wipperfürth wieder ein attraktives Kinoprogramm mit ansprechender Kinder- und Familienfilmen im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 20. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Deutsches Kinderhilfswerk: Besseres Essen in Kitas und Schulen für alle Kinder

Wegfall der Mehrwertsteuer Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über die Mittagsversorgung in Kitas und Schulen, den Zugang zu einem gesunden und ausgewogenen, täglichen Mittagessen für alle Kinder … weiterlesen

  • 17. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Kindertobetage im Quellenbad

VON KATHRIN KELLERMANN Die gute Nachricht: Die technischen Probleme im Quellenbad sind behoben und ab sofort ist auch das Lehrschwimmbecken wieder freigegeben. Deshalb auch die noch bessere Nachricht für Kinder: … weiterlesen

  • 16. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Großartige Kinder- und Jugendbücher

  • 16. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Deutsches Kinderhilfswerk: Ergebnisse der Shell Jugendstudie geben Grund zur Hoffnung

Die Ergebnisse der neuen Shell Jugendstudie machen aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes Mut für die Zukunft, zeigen zugleich aber auch die drängenden Handlungsbedarfe für Politik und Gesellschaft klar auf. “Es … weiterlesen

  • 15. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Vereine und Verbände, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Medienbildung unzureichend

Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes: Schwachstellen Künstliche Intelligenz und Experimentieren mit neuen Techniken Kinder und Jugendliche sehen beim Erwerb wichtiger Medienkompetenzen in der Schule noch deutliche Defizite. So geben 63 Prozent … weiterlesen

  • 14. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Einmal im Leben durch Wuppertal schweben“

Drei Brillenpinguine aus dem Wuppertaler Zoo träumen schon lange davon, einmal Schwebebahn zu fahren. An einem sonnigen Tag gelingt es Doro, Hugo und Roland tatsächlich, den Zoo zu verlassen und … weiterlesen

  • 14. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Zweite Halloween-Party & Rallye

  • 13. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Bund investiert vier Milliarden Euro in frühkindliche Bildung

Zu dem von der Koalition beschlossenen weiterentwickelten Kitaqualitätsgesetz erklärt Maik Außendorf, grüner Bundestagsabgeordneter für den Rheinisch Bergischen Kreis: Mit dem neuen KiTa-Qualitätsgesetz lösen wir ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags ein. … weiterlesen

  • 12. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Kinoprogramm in den Herbstferien

Filme für Kinder und Teenies In der nächsten Woche starten die Herbstferien und so bietet das Team vom Kultur-Haus Zach in Zusammenarbeit mit dem Lions-Club Wermelskirchen-Wipperfürth wieder ein attraktives Kinoprogramm … weiterlesen

  • 10. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Kirmesrundgang des Stadtrats: Erlös für das Jugendcafé JUCA 

VON KATHRIN KELLERMANN  Es ist jahrzehntelange, gute Tradition: Jedes Jahr zur Herbstkirmes treffen sich die Mitglieder des Stadtrates nach dem Fassanstich durch Bürgermeisterin Marion Lück zum gemeinsamen Kirmesrundgang. Ebenso traditionell … weiterlesen

  • 2. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Kinder-Tobetag im Quellenbad am Feiertag 

Darauf freuen sich die Kinder sicher schon: Am Feiertag, Donnerstag, 3. Oktober, findet wieder ein „Kinder-Tobetag“ im Wasser statt. Von 10 bis 15 Uhr ist viel Spaß im Quellenbad für die … weiterlesen

  • 2. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Gemeinsam Schützen 

Interkommunales Netzwerk zur besseren Zusammenarbeit im Kinderschutz gegründet Das neu gegründete Netzwerk Kinderschutz besteht aus ca. 60 Fachkräften. Dazu gehören zum Beispiel Vertreter und Vertreterinnen aus der Kinder- und Jugendhilfe, … weiterlesen

  • 25. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Lesenachwuchs für kleine Bücherwürmer

  • 21. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

5. sortierte Kindersachenbörse der Kindertagesstätte Dhünn e.V.

Der Förderkreis für die Ev. Kindertagesstätte Dhünn e.V. veranstaltet am 28.09.2024 seine 5. sortierte Kindersachenbörse.  Angeboten wird gut erhaltene gebrauchte Baby- und Kinderbekleidung in den Größen 56 bis 164 für … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Soziales, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

FuN-Baby“ startet wieder in der Beratungsstelle

VON KATRHIN KELLERMANN Dass „Fun“ das englische Wort für Freude und Spaß ist, passt auch zu dem Angebot „FuN-Baby“ der Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsen Wermelskirchen, Jahnstraße … weiterlesen

  • 10. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erziehung, Familie, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei und KÖB arbeiten Hand in Hand

VON KARHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für begeistere Lesefans: Obwohl die Stadtbücherei nach dem Brand im Dachstuhl vorerst nicht wieder öffnen kann, müssen sie dennoch nicht auf gute Lektüre verzichten. Denn: … weiterlesen

  • 13. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

Kinospaß für die junge Zielgruppe In dieser Woche startet die fünfte Runde beim Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Auch diesmal wird ein attraktives … weiterlesen

  • 3. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Kinospaß auch in der vierten Ferienwoche

Attraktive Kinofilme für Kinder und Jugendliche Auch in der vierten Sommerferienwoche geht es mit dem Ferienspaß und einem attraktiven Kinoprogramm für Kinder und Jugendliche im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der … weiterlesen

  • 28. Juli 2024
  • von Grauganz
  • Thema: Film, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Nützliches für den Schulstart

So macht Nachhaltigkeit von Anfang an Schule Was wäre der erste Schultag ohne Schultüte! Stolz posieren die i-Dötzchen mit ihren bunten Tüten für Fotos, aufgeregte Vorfreude richtet sich auf den … weiterlesen

  • 26. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Das Strandbad im Eschbachtal

Auf besonderen Wunsch Die heutige Fundsache aus Facebook zeigt das Strandbad im Eschbachtal, das am 29.Juli 1912 in strömendem Regen eröffnet worden war. Das Strandbad wurde Strandbad geheißen, weil die … weiterlesen

  • 26. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport
  • noch keine Kommentare

Talsperren laden zum Baden und zu Freizeitvergnügen ein

Wupperverband informiert über Badestellen und Baderegeln Die Sommersaison ist in vollem Gange, und die Talsperren des Wupperverbandes sind als Ausflugsziel beliebt. An der Bever-, Wupper-, Brucher- und Lingese-Talsperre des Wupperverbandes … weiterlesen

  • 25. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Mobilität, Soziales, Sport, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung