Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Kabarett’

„STRENG GEHEIM!“

Prost Neujahr – Der Kulturverein wünscht allen Kulturfreunden ein sorgenfreies, gesundes und fröhliches Jahr 2022! Am 20. Januar wird es die erste Veranstaltung im Jahr 2022 im Film-Eck geben: Marcel … weiterlesen

  • 2. Januar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Duales Denken – Zwei Slam-Poeten in Wechselwirkung

Poetry mit Sascha Thamm und Marian Heuser Hückeswagen | Muss eine Lesung immer ruhig und besinnlich sein? Die Antwort lautet Nein. Und dies stellen der Remscheider Sascha Thamm und der … weiterlesen

  • 16. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

“Das ist die Diagnose”

  • 7. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Michael Feindler · Ihr Standort wird berechnet



Freitag | 19.11.21 | Einlass 19:00 Einlass | Beginn 20:00 Uhr | Michael Feindler gilt als Feingeist des politischen Kabaretts. Dabei handelt es sich bei seinen Darbietungen auf der Bühne … weiterlesen

  • 4. November 2021
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur
  • noch keine Kommentare

„Ich bin immer noch da“

Walter Sittler liest aus Texten von Dieter Hildebrandt in der Universitätsbibliothek Wuppertal | „Ich bin immer noch da“ heißt das Programm, mit dem Schauspieler Walter Sittler am Donnerstag, 11. November, … weiterlesen

  • 2. November 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kabarett, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Tina Teubner · Ohne dich war es immer so schön

Ben Süverkrüp am Klavier Freitag | 05.11.21 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Tina Teubner, „die aufregendste, nachhaltigste und unterhaltsamste Frau der deutschen Kleinkunstszene“ (HSA) weiß: Den Tatsachen ins … weiterlesen

  • 26. Oktober 2021
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Dave Davis · Ruhig, Brauner! – Demokratie ist nichts für Lappen

Mittwoch | 03.11.21 |Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Liveshow getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt: Herzlich willkommen … weiterlesen

  • 26. Oktober 2021
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur
  • noch keine Kommentare

Zeilensprung · Poetry Slam im Bistro

Sonntag | 24.10.2021 | Beginn 19:00 Uhr Wenn das Mikrofon knistert und die Schweinwerfer die Bühne erleuchten, dann ist Eines klar: Es ist wieder Zeit für den Zeilensprung – Poetry … weiterlesen

  • 19. Oktober 2021
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Tschirpke & Krämer · Ich ‘n Lied – du ‘n Lied – Level 2

Freitag | 29.10.21 | Einlass 19:00 Beginn 20:00 Uhr “Ich ‘n Lied – du ‘n Lied” ist seit jeher und noch immer der Wechselsang zweier wohlgestalter Männer, deren Lieder mit … weiterlesen

  • 13. Oktober 2021
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Urban Priol · Im Fluss

Donnerstag | 28.10.21 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr  an kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den … weiterlesen

  • 13. Oktober 2021
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur
  • noch keine Kommentare

Die “Luan Comedy-Show” im Kultur-Haus Zach

Comedy mit dem albanisch-schwäbischen Polizisten Hückeswagen | Luan ist einzigartig unter Deutschlands Komikern. Er ist ein albanisch-schwäbischer Polizist. Nun ist Luan auch im Bergischen live auf der Bühne zu erleben, … weiterlesen

  • 7. Oktober 2021
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Theater
  • noch keine Kommentare

Hennes Bender · Ich hab nur zwei Hände!

Freitag | 24.09.21 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Hennes Bender ist ein Freund vieler Worte. Daran hat sich auch in seinem neuesten Programm nichts geändert. Und wieder stellt … weiterlesen

  • 13. September 2021
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur
  • noch keine Kommentare

Lebensfreude altert nicht!

Kabarettistin Monika Blankenberg präsentiert ihr neues Programm  Hückeswagen | Am kommenden Samstag, den 04.09.2021 ist Monika Blankenberg bereits zum dritten Mal live auf der Bühne des Hückeswagener Kultur-Haus Zach an … weiterlesen

  • 2. September 2021
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur
  • noch keine Kommentare

Mathias Tretter · Sittenstrolch

Dass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz „Der ist bei … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Achim
  • Thema: Kabarett
  • noch keine Kommentare

Fee Badenius & Band · Superheldenteam

Nach 10 Jahren auf der Bühne mit Liedern und Texten ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Fee Badenius ́ erster Solo-Abend ist aber kein Best-Of, keine bloße Aneinanderreihung von bekannten Liedern, … weiterlesen

  • 1. September 2021
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Musik
  • 2 Kommentare

Der Krach im Kreishaus hat kein Ende

VON WOLFGANG HORN Der Streit zwischen dem Landrat und dem Kreisdirektor eskaliert. Während sich alle Welt um die Unwetterkatastrophe infolge der Klimaveränderungen müht und mit Sorge die Coronapandemieentwicklung beobachtet, verkehren, … weiterlesen

  • 18. Juli 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kabarett, Kommentar
  • 3 Kommentare

Comedy-Programm “Instagrammatik – Das streamende Klassenzimmer”

Johannes Schröder kommt wieder ins Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Herr Schröder ist wieder im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße! Nach dem monatelangen Corona-Lockdown kann der Trägerverein des Kulturhauses … weiterlesen

  • 6. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Theater
  • noch keine Kommentare

Gemeinderat

Die Hochkultur der Kommunalpolitik. Danke, Gerhard Polt.

  • 2. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kabarett, Kultur
  • 1 Kommentar

Offener Brief freischaffender Humorist*innen und Musiker*innen,

Sehr geehrte Frau Monika Grütters,sehr geehrter Herr Hubertus Heil,sehr geehrter Herr Peter Altmaier,sehr geehrter Herr Olaf Scholz,sehr geehrter Herr Jens Spahn, kaum eine Branche hat seit Beginn der Pandemie härter … weiterlesen

  • 28. Oktober 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kabarett, Kultur, Kunst, Musik
  • noch keine Kommentare

Instagrammatik – Das streamende Klassenzimmer

Zusatzshow mit “Herrn Schröder” im Kultur-Haus-Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Comedian Johannes Schröder, besser bekannt unter dem Künstlernamen “Herr Schröder”, ist wieder im Kultur-Haus Zach. Seit kurzem ist der staatlich geprüfte … weiterlesen

  • 26. September 2020
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache, Theater
  • noch keine Kommentare

Rainer Pause & Norbert Alich · Fritz und Hermann in – Alles neu!

Endlich mal was anderes! Ausmisten! | Freitag | 02.10.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr | Alles neu! Großartig. Frühjahrsputz! Endlich mal was anderes! Ausmisten!  Doch womit? Seife ist aus! Was … weiterlesen

  • 24. September 2020
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Theater
  • noch keine Kommentare

Aufstellung zu aktuellen Hilfsangeboten und Informationsmöglichkeiten im Bereich Kultur

Kreiskulturreferentin Charlotte Loesch hat eine sehr umfassende Aufstellung der aktuell (Stand 30.03.2020) möglichen Hilfsangebote zusammengetragen, die HIER heruntergeladen werden kann. Besonderer Dank gilt den Kolleginnen aus dem Landkreis Höxter unter … weiterlesen

  • 30. März 2020
  • von Achim
  • Thema: Film, Fotografie, Kabarett, Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Höhepunkte: Zwischen Sex und 60 im Kultur-Haus Zach

Kabarett mit Angelika Beier Hückeswagen/Bergisches Land | Am kommenden Samstag, dem 14.03.2020 bietet das Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße einen unterhaltsamen Kabarettabend mit der Münchener Kabarettistin Angelika Beier. Sie … weiterlesen

  • 8. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kabarett
  • noch keine Kommentare

Microband · Klassik für Dummies

TERMINVERSCHIEBUNG!!!! Es hat uns erwischt! Das Corona Virus zwingt auch uns zur Verlegung der Veranstaltung mit der MICROBAND.Die Künstler sind Italiener, leben in Bologna und dürfen das Land nicht verlassen! … weiterlesen

  • 6. März 2020
  • von Achim
  • Thema: Comedy, Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Lars Reichow · Lust

Ein Programm gegen Nationalismus. Für einen schönen Abend! Freitag | 06.03.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Das neue Programm von Lars Reichow. Es scheint, als sei ihm … weiterlesen

  • 8. Februar 2020
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Zu Zweit · Die wilde 13

Spezialabend zum 13. Geburtstag des Duos Freitag | 14.02.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr Man sagt ja, daß Paare, die länger als 10 Jahre verheiratet sind, immer … weiterlesen

  • 8. Februar 2020
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

“Hauptsache, es knallt!”

Kabarettist Robert Griess im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Von Merkel bis Seehofer, VW bis Mercedes, Syrien bis Sachsen, überall lautet das Motto: „Hauptsache, es knallt!“ Der Kölner Kabarettist Robert … weiterlesen

  • 3. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kabarett, Kultur
  • noch keine Kommentare

Hagen Rether · Liebe

“Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?” Samstag | 01.02.20 | Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr  „Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn … weiterlesen

  • 21. Januar 2020
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur
  • noch keine Kommentare

Geld. Macht. Angst.

„Es gibt immer mehr Geld. Aber für immer weniger Menschen. Und, als wenn das nicht reichte, soll es nun auch noch weniger Arbeit geben – das macht Angst.“ So wirbt … weiterlesen

  • 8. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kabarett
  • noch keine Kommentare

Best of “Altern ist nichts für Feiglinge”

Kabarett mit Monika Blankenberg zum Jahresabschluss im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Kurz vor Jahresende darf am Samstag, den 28.12.2019 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße nochmal richtig gelacht … weiterlesen

  • 15. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kabarett
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung