Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Innenstadt von Bergisch Gladbach ist eine naturbelassene Blumenwiese entstanden. Bei einem ersten flüchtigen Blick weiß der Betrachter nicht sofort, wie er die Fläche einsortieren soll. … weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Innenstadt von Bergisch Gladbach ist eine naturbelassene Blumenwiese entstanden. Bei einem ersten flüchtigen Blick weiß der Betrachter nicht sofort, wie er die Fläche einsortieren soll. … weiterlesen
Bergisches Land | Die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land unterstützt weiterhin aktiv die berufliche Aus- und Weiterbildung. Aus diesem Grund plant sie einen Förderverein Bildung, der bereits zu Beginn 2019 gegründet wird. … weiterlesen
Bergisches Land | Das Handwerk zeigt bei der Berufe-Messe im Schulzentrum Cyriax in Overath geballte Präsenz. Neben dem Stand der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land sind Betriebe der Tischlerinnung Bergisches Land, Maler- … weiterlesen
Bergisches Land | Für Brot und Brötchen müssen wir im Bergischen bald tiefer in die Tasche greifen. Das ist eine Folge der schlechten Getreideernte in diesem Sommer, bestätigt die Kreishandwerkerschaft … weiterlesen
Bergisches Land/Lindlar | Das bunte Markttreiben im Freilichtmuseum Lindlar am Wochenende bietet außergewöhnliche Produkte, spannende Vorführungen und Mitmach-Aktionen für Kinder. über 100 Aussteller präsentieren auf 4 Marktplätzen am Wochenende vielfältige … weiterlesen
Bergisches Land | Wie bewerten die kleinen und mittelständischen Unternehmen ihren Standort? Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Köln. Demnach bekommt das Oberbergische die Schulnote 2,7 und … weiterlesen
Köln/Bergisches Land | “Das Handwerk in Köln ist wieder sexy.” Mit diesen Worten hat Handwerkskammer-Chef Ortwin Weltrich die aktuellen Zahlen an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in unserer Region vorgestellt. Das berichtet Radio … weiterlesen
Köln | Am 18.09.18 findet in der Kölner Lanxess-Arena die StartupCon, Deutschlands größte Gründermesse, statt. Gründer treffen dort mit etablierten Unternehmen und Kapitalgebern aus Industrie, Wirtschaft und Politik zusammen. Gerade … weiterlesen
Berlin | Der Präsident des Zentralverbands des Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, hat die Abschiebung von bereits in Deutschland ausgebildeten Flüchtlingen als “wirtschaftlichen Unsinn” kritisiert und sich unter Bedingungen für … weiterlesen
Bergisches Land | Über 30 Ausbildungsberufe im Handwerk werden in einer eigens für die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land entwickelten App vorgestellt. Mit kurzen Texten, Fotos und erklärenden Videos erhält der User … weiterlesen
Von Michael Faubel Bergisches Land | Das Wülfing-Museum in Radevormwald ist ein interessanter Ort, um die Geschichte der Tuchherstellung zu erkunden. Bereits an der Museumskasse wird man herzlich empfangen. Dort … weiterlesen
Bergisches Land | Die Friseurinnung Bergisches Land veranstaltet am Sonntag, 23. September 2018, in der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land in Bergisch Gladbach den “Bergischen Lehrlingscup 2018”. Hier können Auszubildende an insgesamt … weiterlesen
Köln | Die Handwerkskammer zu Köln richtet ihren Blick schon auf das Ferienende. Dr. Ortwin Weltrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer: „Sobald die Ferien zu Ende sind, wird es auf den Straßen … weiterlesen
Bergisches Land | Für den Lehrstellenmarkt im Handwerk in der Region geht es bergauf: Im ersten Halbjahr des Jahres sind im Vergleich zu 2017 in der Region Köln Bonn über … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der offizielle Ausbildungsbeginn, der 1. September, naht und dennoch ist es noch nicht zu spät, sich um eine Ausbildungsstelle zu bewerben. Wer sich jetzt bewirbt, hat noch … weiterlesen
Lindlar/Bergisches Land | Die Juli-Highlights im Freilichtmuseum Lindlar des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR): Ab heute geht es im Museum „Ganz schön ausgefeilt!“ zu. In dieser neuen Sonderausstellung in der Umweltwerkstatt im Müllershammer dreht … weiterlesen
Bergisches Land | Knapp 50 junge Menschen stehen nun als neue Fachkräfte des Fleischer- oder Bäckerhandwerks sowie als Fachverkäufer Lebensmittel der Region Oberberg, Rhein-Berg und Leverkusen zur Verfügung. Sie haben … weiterlesen
Bergisches Land | Phonoschränke für Schallplattenspieler, raffinierte Vitrinenschränke, die auch ohne Porzellan und Gläser den Raum schmücken, oder ein eigens für eine Gitarre gemachter Hängeschrank: Dies ist lediglich eine kleine … weiterlesen
Köln | Was bringt mir die Beteiligung in den Sozialen Netzwerken? Eine berechtigte Frage, die sich immer mehr Handwerksbetriebe stellen, denn mittlerweile hat ein kulturell-digitaler Wandel in der Gesellschaft stattgefunden. … weiterlesen
Bergisches Land | „Die Gute Form“ • Tischlernachwuchs zeigt Können • Mittwoch, 4. Juli 2018 • 09.00 – 16.30 Uhr Sideboards mit faszinierenden Öffnungsmechanismen, raffinierte und freistehende Bars oder Vitrinenschränke, die … weiterlesen
Wer im Bergischen einen Handwerker braucht, der muss mit Wartezeiten von bis zu 12 Wochen rechnen. Grund dafür ist, dass viele der Handwerksbetriebe zur Zeit sehr stark ausgelastet sind und … weiterlesen
Es sind nur ein paar Schritte und schon steht man zwischen Händlern und Handwerkern mitten im prallen Mittelalter; zwischen Federvieh und fahrendem Volk, umgarnt von Gauklern und unterhalten von Spielleuten. … weiterlesen
Integration durch Vermittlung offener Stellen im Handwerk Zum ersten Mal findet die Sprechstunde der Willkommenslotsin der Kreishandwerkerschaft, Viola Buchbinder, am Donnerstag, 21. Juni 2018 in der Zeit von 9:00 bis … weiterlesen