Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

Inzidenz steigt zum vierten Mal in Folge

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für Rhein-Berg 797 weitere positive Fälle aus, das Corona-Dashboard des Kreises hingegen lediglich 596 Neuinfektionen. Demnach beträgt die Gesamtzahl der Infektionen mit Corona … weiterlesen

  • 9. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gesundheits-Aktionen für sorgende und pflegende Angehörige

Wermelskirchen | Wie können pflegende Angehörige gesund bleiben und entlastet werden? Die Aktion „Wir kommen in Bewegung!“ hat bereits im vergangenen Jahr viele Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der … weiterlesen

  • 9. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXIV)

Das Robert-Koch-Institut meldet etwa 216 000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind rund 29 000 Fälle mehr als am Mittwoch vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt erneut auf jetzt 1319 … weiterlesen

  • 9. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 493 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Corona-Virus: 493 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 493 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (213) … weiterlesen

  • 8. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

493 neue Coronafälle / Inzidenz steigt weiter

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 473 Neuinfektionen aus. Das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung gibt 493 Corona-Neuinfektionen an. Die Gesamtzahl der bestätigten Coronadälle im Kreis beläuft … weiterlesen

  • 8. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXIII)

Das Robert Koch-Institut meldet den sechsten Tag in Folge einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz. Das RKI gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Morgen mit 1293,6 an. … weiterlesen

  • 8. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

“Weder in Moskau noch in Kiew darf man heute spazieren gehen”

VON THOMAS WINTGEN Etwa 45 Minuten dauerte am Montagabend die Mahnwache vor dem Rathaus im Bereich des Ausländer-Denkmals, zu der neben Wolfgang Horn, dem Chronisten dieses Forums, u.a. Armin Himmelrath, … weiterlesen

  • 7. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Soziales
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Hotline für von Impfpflicht betroffene Einrichtungen ist geschaltet

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die von der Impfpflicht betroffenen Einrichtungen müssen dem Gesundheitsamt ab dem 16. März Mitarbeitende, die nicht geimpft sind, melden. Das Gesundheitsamt hat für Fragen der meldepflichtigen Einrichtungen … weiterlesen

  • 7. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1928 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der Fallzahlen des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 7. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz im Kreis steigt sprunghaft an

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für das Wochenende im Rheinisch-Bergischen Kreis 1255 Neuinfektionen aus. Die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen steigt damit auf 49.001, davon 6.962 in Wermelskirchen. Die offizielle … weiterlesen

  • 7. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXII)

Das RKI gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Montagmorgen mit 1259,2 an. Zum Vergleich: Am Vortag liegt der Wert bei 1231,1. Vor einer Woche liegt die … weiterlesen

  • 7. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

“Impfen ist Solidarität”

Die Veranstalter der beiden Kundgebungen gegen die Impfverweigerer bzw. montäglichen „Spaziergänge“ – am Montag, 24. Januar, sowie am vorvergangenen Montag, 21. Februar – laden für Montag, 7. März (18 Uhr), zu einer Mahnwache vor … weiterlesen

  • 6. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit
  • 2 Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXI)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet den vierten Tag in Folge einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz. Es gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche mit 1231,1 an. Am Vortag lag … weiterlesen

  • 6. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Mit dem Dienstrad zum Patienten

VON JOACHIM ZAPPE Marcel Felbeck ist engagierter Physiotherapeut und er ist auch begeisterter Hobbyradfahrer.  Seit wenigen Monaten verbindet der Hückeswagener beide Leidenschaften beruflich und privat miteinander.  Er ist nämlich einer … weiterlesen

  • 5. März 2022
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Gesundheit, Mobilität, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXX)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen ist erneut gestiegen. Der Wert liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 1220,8. Am Vortag hatte er 1196,4 betragen, am Samstag vergangener Woche 1253,3. Wie das RKI … weiterlesen

  • 5. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 781 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 781 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (312) in Bergisch Gladbach, (50) in Burscheid, (38) in … weiterlesen

  • 4. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXIX)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen steigt erneut.Der Wert liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) am Morgen bei 1196,4. Am Vortag hat er 1174,1 betragen, am Freitag vergangener Woche 1259,5. Die Zahl … weiterlesen

  • 4. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Impfpflicht: Kreis richtet Meldesystem für Einrichtungen ein

Rheinisch-Bergischer Kreis | Ab dem 16. März müssen Einrichtungen mit schutzbedürftigen Menschen, von Arztpraxen bis zu Pflegeheimen und Krankenhäusern, diejenigen Mitarbeiter an das Gesundheitsamt melden, die nicht geimpft sind. Zu … weiterlesen

  • 3. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ab morgen neue Corona-Regeln in NRW

Rheinisch-Bergischer Kreis | Morgen, am 4. März tritt in NRW eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft, die dem Stufenplan von Bund und Ländern folgt. Damit sind nun auch Erleichterungen für Nicht-Geimpfte … weiterlesen

  • 3. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 603 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 603 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (241) in Bergisch Gladbach, (65) in Burscheid, (30) in … weiterlesen

  • 3. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXVIII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet heute 210.673 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Das sind 5649 Fälle weniger als am Donnerstag vor einer Woche, als 216.322 positive Tests berichtet wurden. Insgesamt liegt damit … weiterlesen

  • 3. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Offizielle Inzidenz sinkt auf 909,7

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 633 Neuinfektionen aus. Das Corona-Dashboard des Kreises listet hingegen 644 Neuinfektionen aus. Die Gesamtzahl der bestätigten Coronafälle im Kreis … weiterlesen

  • 2. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Kinderimpfungen immer freitags und samstags

In den Impfstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis können Kinder zwischen fünf und elf Jahren in den Impfstellen des Kreises immer freitags und samstags gegen das … weiterlesen

  • 2. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXVII)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen ist erneut gesunken. Der Wert lag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) am Morgen bei 1171,9. Gestern hatte er 1213,0 betragen, am Mittwoch vor einer Woche … weiterlesen

  • 2. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

260 neue Coronafälle im Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts RKI hat der Rheinisch-Bergische Kreis am Montag 253 Fälle erfasst, das Corona-Dashboard des Kreises listet hingegen 260 Neuinfektionen auf. Die Gesamtzahl der Coronainfektionen … weiterlesen

  • 1. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXVI)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche mit 1213,0 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1238,2 gelegen. … weiterlesen

  • 1. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.070 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der Fallzahlen des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXV)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche mit 1238,2 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1240,3 gelegen. … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXIV)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen ist erneut gesunken. Der Wert liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 1240,3. Am Samstag hatte er 1253,3 betragen, am Sonntag vor einer Woche 1346,3. … weiterlesen

  • 27. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Inzidenz sinkt leicht

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI hat für den Rheinisch-Bergischen Kreis 485 weitere Infektionen erfasst. Die offizielle Inzidenz geht damit leicht von 1009 auf 1002 zurück. Auch die reale Inzidenz … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung