Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXXVI)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 92.314 Neuinfektionen gemeldet, 64 Fälle weniger als am Montag vor einer Woche. Allerdings meldet das Bundesland Brandenburg keine aktuellen Zahlen. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz, die gestern … weiterlesen

  • 21. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXXV)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 131.792 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 14.815 Fälle weniger als am Sonntag vor einer Woche. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt zum ersten Mal seit Anfang März wieder … weiterlesen

  • 20. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Übergangsregelungen in NRW bis 2. April

Düsseldorf | Die Landesregierung nutzt die Übergangsregelung im geänderten Infektionsschutzgesetz. Danach bleiben die Maskenregelungen in Innenräumen bestehen, im Freien entfällt die Maskenpflicht. Für besonders risikobehaftete Einrichtungen (Krankenhäuser, Pflegeheime, Justizvollzugsanstalten) wurden … weiterlesen

  • 19. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

695 weitere Coronainfektionen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit LZG weist für Rhein-Berg 695 weitere Fälle aus. Als aktuell infiziert werden 8.200 Personen angegebenen als bislang genesen 49.100. Damit beläuft sich die Gesamtzahl … weiterlesen

  • 19. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXXIV)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen steigt erneut. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Morgen mitteilt, liegt der Wert nun bei 1735. Laut RKI liegt die absolute Zahl der gemeldeten Neuinfektionen binnen … weiterlesen

  • 19. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 869 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 869 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (354) in Bergisch Gladbach, (49) in Burscheid, (84) in … weiterlesen

  • 18. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Offizielle Inzidenz sinkt leicht auf 1706,8

Rheinisch-Bergischer Kreis | 870 weitere Infektionen meldet das Landeszentrum Gesundheit, nur 869 Fälle das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der Infektionen auf 56.846, davon 7.351 in Wermelskirchen. … weiterlesen

  • 18. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXXIII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 297.845 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 45.009 Fälle mehr als am Freitag vor einer Woche, als 252.836 positive Tests gemeldet wurden. Insgesamt liegt damit in Deutschland … weiterlesen

  • 18. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

„Wie geht es mir wirklich?“

Einladung: Ausstellung zum Thema mentale Gesundheit „Wie geht es mir?“ Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Check-in Tag“, die vom 19. bis 26. März im „Schimmerlos“ im Wuppertaler … weiterlesen

  • 17. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.018 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 1.018 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (392) in Bergisch Gladbach, (46) in Burscheid, (95) in … weiterlesen

  • 17. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz auf neuem Höchststand

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für Rhein-Berg weitere 1017 bestätigte Corona-Fälle aus, das Corona-Dashboard des Kreises 1018. Mithin summiert sich die Gesamtzahl bestätigter Corona-Infektionen auf 55.977, davon 7.266 … weiterlesen

  • 17. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXXII)

Die Gesundheitsämter melden dem Robert-Koch-Institut 294.931 Neuinfektionen. Das sind so viele wie noch nie innerhalb eines Tages seit Pandemiebeginn und 32.179 mehr als am letzten Donnerstag. Auch die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht … weiterlesen

  • 17. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.096 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 1.096 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (403) in Bergisch Gladbach, (76) in Burscheid, (71) in … weiterlesen

  • 16. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz steigt weiter kräftig an

Rheinisch-Bergischer Kreis | 1095 weitere Fälle weist das RKI für den Rheinisch-Bergischen Kreis aus, einen mehr das Corona-Dashboard des Kreises. Die Gesamtzahl bestätigter Fälle gibt der Kreis mit 54.959an, davon … weiterlesen

  • 16. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXXI)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz überschreitet erstmals die Schwelle von 1600 und liegt jetzt bei 1607,1. Am Vortag lag sie bei 1585,4. Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut 262.593 Neuinfektionen gemeldet, 46.739 mehr als … weiterlesen

  • 16. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 913 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis – 16 weitere Todesfälle

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 913 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (422) in Bergisch Gladbach, (35) in Burscheid, (78) in … weiterlesen

  • 15. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Impfpflicht ab 16. März: Kreis warnt vor verschärfter Personalnot

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Gebehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Ab dem 16. März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht auch in Rhein-Berg, für die Kontrolle einiger Tausend Fälle ist das … weiterlesen

  • 15. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz steigt auf 1528

Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach Angaben des Landeszentrum Gesundheit LZG wurden gestern in Rhein-Berg 909 Neuinfektionen registriert. Das Corona-Dashboard des Kreises weist 913 neue Fälle aus. Die Gesamtzahl bestätigter Fälle steigt … weiterlesen

  • 15. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXX)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut 198.888 Neuinfektionen gemeldet, 42.089 mehr als am vergangenen Dienstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt mit 1585,4 auf einen neuen Höchstwert. Am Vortag lag sie bei 1543,0. Weitere … weiterlesen

  • 15. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.388 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der Fallzahlen des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 14. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXIX)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht einen weiteren Höchstwert. Der Wert liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) am Morgen bei 1543,0. Am Vortag hatte er 1526,8 betragen, am Montag vergangener Woche 1259,2. Die Zahl der … weiterlesen

  • 14. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXVIII)

Die vom Robert Koch-Institut (RKI) gemeldete bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz überschreitet erstmals die Schwelle von 1500. Das RKI gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Morgen mit 1526,8 an. … weiterlesen

  • 13. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXVII)

Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet bei der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz einen Höchstwert. Das RKI gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Morgen mit 1496,0 an. Zum Vergleich: Am … weiterlesen

  • 12. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona: 781 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 781 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (274) in Bergisch Gladbach, (76) in Burscheid, (61) in … weiterlesen

  • 11. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Gesundheitsamt unterstützt von der Impfpflicht betroffene Einrichtungen

Meldesystem ab dem 16. März verfügbar Rheinisch-Bergischer Kreis | Zum Start der einrichtungsbezogenen Impfpflicht am 16. März bietet der Rheinisch-Bergische Kreis den Einrichtungen umfangreiche Hilfestellungen an. Das Gesundheitsamt weist darauf … weiterlesen

  • 11. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXVI)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet den neunten Tag in Folge einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz. Das RKI gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Morgen mit 1439,0 an. … weiterlesen

  • 11. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 710 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 710 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (280) in Bergisch Gladbach, (45) in Burscheid, (64) in … weiterlesen

  • 10. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenz steigt weiter

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 703 weitere Infektionen aus, das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung 710 Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der Coronainfektionen summiert sich auf 50.789, davon … weiterlesen

  • 10. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXXV)

Erstmals in der Corona-Pandemie sind binnen eines Tages mehr als 250.000 neue Corona-Infektionen an das Robert Koch-Institut übermittelt worden. Die Gesundheitsämter melden laut RKI-Angaben von Morgen 262.752 Fälle in 24 Stunden. … weiterlesen

  • 10. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 596 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 596 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (228) in Bergisch Gladbach, (54) in Burscheid, (29) in … weiterlesen

  • 9. März 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung