Vortrag für pflegende und sorgende Angehörige in Kürten Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen des Projekts „Wir kommen in Bewegung“ wird am Donnerstag, 9. Juni, für pflegende und sorgende Angehörige in … weiterlesen

Vortrag für pflegende und sorgende Angehörige in Kürten Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen des Projekts „Wir kommen in Bewegung“ wird am Donnerstag, 9. Juni, für pflegende und sorgende Angehörige in … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Nachdem von Freitag bis Montag keine neuen Coronafälle im Kreis gemeldet worden worden waren, weist das Lagezentrum nunmehr 468 Neuinfektionen an das Lagezentrum Gesundheit aus. Die offizielle … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises hat 245 Fälle nachgemeldet, damit steigt die Inzidenz von 264 auf 276. Der Großteil der jetzt erfassten Fälle stammt aus den vergangenen … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut meldet 64.437 Neuinfektionen binnen 24 Stunden.Das sind 21.815 Fälle weniger als am Dienstag vor einer Woche, als 86.252 Corona-Infektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 307,2 von … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie inzwischen üblich, hat das Lagezentrum am Wochenende keine Fälle an das Landeszentrum Gesundheit gemeldet. Die Inzidenz sinkt naturgemäß, nunmehr auf 264. Am Freitag betrug sie noch … weiterlesen
TAG DES OFFENEN BAUFELDES VON HEIKE KORNETZKY-GRÄWE Am Samstag fand auf dem Gelände der Lebenshilfe Lesota-Werkstätten in Remscheid-Bergisch Born der “Tag des offenen Baufeldes” vom Förderverein des Christlichen Hospizes Bergisches … weiterlesen
Gegen eine Servicegebühr von 199 Euro bietet eine Firma derzeit Beratungen über Pflegeleistungen an. Die Betroffenen, vorwiegend ältere Menschen, erhalten meist einen Anruf und dann ein Schreiben. Die Firma aus … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 263 Corona-Neuinfektionen hat das Robert-Koch-Institut RKI für den Rheinisch-Bergischen Kreis erfasst. Immer noch arbeitet das Lagezentrum sehr alte Labormeldungen ab. 71 der jetzt in die Statistik aufgenommenen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 312 weitere Fälle weist das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) für den Rheinisch-Bergischen Kreis aus. Nach einer fünftägigen Pause hatte der Kreis gestern 648 weitere Fälle gemeldet, so … weiterlesen
Beratungsangebot im Juni 2022 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Den vierten Tag in Folge weisen das Landeszentrum Gesundheit in NRW LZG und und das Robert-Koch-Institut RKI für den Rheinisch-Bergischen Kreis keine Corona-Neuinfektionen aus. Offenbar handelt es … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | 482 Ungeimpfte sind von 145 Einrichtungen im Gesundheitssektor der Kreisverwaltung gemeldet worden. Sie setzt 7,5 Vollzeitstellen ein, um die Fälle einzeln und flexibel zu bearbeiten, sagte Dezernent … weiterlesen
Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen und die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern, bietet der Landesverband der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit LZG und das Robert-Koch-Institut RKI weisen für den Rheinisch-Bergischen Kreiss keinen neuen Corona-Infektionsfall aus. Offenbar hat ein weiteres Mal ein technisches Problem die Datenübermittlung … weiterlesen
Für ein neues Filmprojekt über Depressionen bei Männern sucht das Medienprojekt Wuppertal Betroffene als Protagonisten. Depressionen sind eine Volkskrankheit. Etwa 20 % aller Menschen durchlebt mindestens einmal im Leben eine … weiterlesen
Berlin | Die Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Oberbürgermeister:innen Klima als wichtigstes aktuelles Handlungsfeld der Kommunen bewerten. Zu den drängenden Herausforderungen, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis zwei weitere Corona-Todesfälle aus; die Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie liegt nun bei 245. Die beiden neuen Fälle ereigneten … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Corona-Pandemie ist nicht an ihrem Ende. Die Gefahr, sich zu infizieren und die Infektion weiterzugeben, ist nach wie vor groß. Der Krankheitsverlauf ist indes in aller … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Krisenstab des Rheinisch-Bergischen Kreises hat Bilanz gezogen und ist zu dem Ergebnis gelangt, dass die seit dem 3. März 2020 kontinuierliche Krisenbewältigung in der Corona-Pandemie nunmehr … weiterlesen
Das RKI meldet ein weiterhin rückläufiges Infektionsgeschehen. Die Gesundheitsämter registrierten 72.252 Corona-Neuinfektionen, etwa 15.000 Fälle weniger als vor einer Woche. Vor einer Woche waren es 87.298 Neuansteckungen gewesen. Die bundesweite Inzidenz … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind im Zeitraum von vergangenem Donnerstag bis heute 1.843 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (736) in … weiterlesen
Am Morgen gab das RKI die Sieben-Tage-Inzidenz mit 553,2 an. Am Vortag hatte der Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 566,8 gelegen (Vorwoche: 758,5 Vormonat: 1322,2). Allerdings liefert … weiterlesen
Die deutschen Gesundheitsämter melden dem Robert Koch-Institut (RKI) 96.167 Corona-Neuinfektionen und eine Inzidenz von 566,8. Der Vergleich von Tageswerten wird allerdings zunehmend schwieriger – Fachleute gehen seit einiger Zeit zudem von … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach dem Auf und Ab aufgrund von unregelmäßigen Meldungen geht die Inzidenz in Rhein-Berg heute um 40 Punkte auf 407 zurück. Gestern erfasste das Lagezentrum 324 „Neu“-Infektionen. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Herr Dr. Bruno Becker und Frau Dagmar Becker haben durch ihr langjähriges Engagement im gesundheitlichen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Beide sind verheiratet und haben zwei Kinder. Als … weiterlesen
Informationsveranstaltung am Samstag, dem 07.05.2022, von 10:00 bis 11:30 Uhr VON CHRISTIANE BEYER Bei diesem Informationsangebot erhalten Sie die Möglichkeit, sich über das Krankheitsbild Demenz und die damit einhergehenden Herausforderungen … weiterlesen
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) haben die Gesundheitsämter in Deutschland in den vergangenen 24 Stunden 106.631 Neuinfektionen gezählt. Das sind 35.030 Fälle weniger, als am vergangenen Mittwoch gemeldet wurden, damals erfasste das RKI … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das RKI weist für Rhein-Berg 370 weitere Fälle aus. Davon sind aber nur 314 in den vergangenen sieben Tagen aus den Laboren gemeldet werden. Bei den anderen … weiterlesen
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken. Das Robert Koch-Institut gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Morgen mit 632,2 an. (Vortag 639,5; Vormonat: 1457,9). Laut Robert-Koch-Institut (RKI) … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Gesundheitsamts hat seine Sonderschichten am Wochenende eingestellt und weder am Samstag noch am Sonntag die Neuinfektionen erfasst. Die offizielle Inzidenz sinkt damit von 530 … weiterlesen