Innenstadt folgt VON STEPHAN SINGER Jetzt wird gebuddelt für den Glasfaser-Ausbau in Dabringhausen. Bereits in der ersten Mai-Hälfte wird das Glasfaser-Signal in Dabringhausen sein. Der Ortsverteiler, von wo dieses Signal … weiterlesen

Innenstadt folgt VON STEPHAN SINGER Jetzt wird gebuddelt für den Glasfaser-Ausbau in Dabringhausen. Bereits in der ersten Mai-Hälfte wird das Glasfaser-Signal in Dabringhausen sein. Der Ortsverteiler, von wo dieses Signal … weiterlesen
Arbeitskreis lädt zu Death Café mit Kaffee, Snacks und Gesprächen Am 2. April lädt der Arbeitskreis Hospiz- und Palliativversorgung Rheinisch-Bergischer Kreis um 16 Uhr zu einem Death Café im „Engel … weiterlesen
Workshop im Kreishaus Heidkamp Viele Menschen wünschen sich, auch die letzte Lebensphase nach ihren persönlichen Vorstellungen zu gestalten. Anregungen und hilfreiche Praxistipps dazu bietet ein Workshop zum Thema „Sicher und … weiterlesen
Verbraucherzentrale erklärt, wie es die Unterstützung ab Pflegegrad 1 noch bis Ende Juni gibt Es ist sehr anstrengend, selbst pflegebedürftig zu sein oder Angehörige zu pflegen. Deshalb können Menschen, die … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Am Mittwoch, 12. März, erleben die Vorschulkinder der Remscheider Kita „Struck“ den Aufenthalt im Sana-Klinikum Remscheid, … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Adipositas ist mehr als nur Übergewicht – sie ist eine komplexe, chronische Erkrankung. Eine internationale Expertengruppe hat nun … weiterlesen
Kurz vor dem Höhepunkt des Karnevals grassiert im Bergischen Land die Grippewelle. In der vergangenen Woche haben die Gesundheitsämter in Rhein- und Oberberg wieder über 140 neue Fälle gemeldet. Ärzte … weiterlesen
Kostenlos und online: Ab 17. Februar Einführung in die digitale Patientenakte und ihre Funktionen Es gilt das sogenannte Opt-out-Prinzip: Wer nicht widerspricht, ist automatisch dabei. Deshalb und aufgrund der Debatten … weiterlesen
7.010 Betriebe im Rheinisch-Bergischen Kreis | NGG: „Auch 1-Tages-Krankmeldung ernst nehmen“ Appell an die Chef-Etagen im Rheinisch-Bergischen Kreis:Büro, Bäckerei, Bistro – oder doch das Bett: Wer krank ist, soll sich … weiterlesen
Die Gesundheitsämter in Rhein- und Oberberg melden bereits seit Januar steigende Zahlen der Influenza-Infektion. Das berichtet Radio Berg. Im Rheinisch-Bergischen Kreis gab es Anfang Januar noch so gut wie keine … weiterlesen
Beratungsangebot für Februar 2025 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Für Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr lädt das Sana-Klinikum Remscheid erstmals zu einem „Gesundheitstalk“. Thema sind … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW erklärt Nutzung, Widerspruch und Zugriffsrechte Ab dem 15. Januar 2025 startet die elektronische Patientenakte (ePA) zunächst in den Testregionen Hamburg, Franken und Teilen von Nordrhein-Westfalen. In der Testphase … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW rät, was bei Schimmel in Innenräumen zu tun ist Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate an … weiterlesen
In Wermelskirchen leidet eine 23-jährige Frau, Anna Marie Kuehle, seit vielen Jahren an einer seltenen Knochentumorerkrankung Multiple Hereditäre Kartilaginäre Exostosen (MHKE) und will mit einem Assistenzhund endlich mehr Sicherheit und … weiterlesen
Resilienztraining für pflegende Angehörige Die Pflegeberatung des Rheinisch-Bergischen Kreises bietet pflegenden Angehörigen am 6. Februar von 10 bis 14 Uhr und am 13. Februar von 14 bis 18 Uhr die … weiterlesen
Heute startet in NRW eine mehrwöchige Testphase der elektronischen Patientenakte, an der mit jeweils einer Praxis aus Wipperfürth und Gummersbach auch zwei Arztpraxen aus dem Bergischen teilnehmen, wie Radio Berg berichtet. In … weiterlesen
Rechtzeitig Vorsorge treffen Unter dem Motto: „Gewusst wie! Bestens informiert!“ laden die Stabsstelle Demografischer Wandel und die Fachstelle „Älter werden“ monatlich zu Vorträgen zu unterschiedlichen Themen ein, die für alle … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wann sich ein Wechsel lohnt Fast alle 95 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben über den Jahreswechsel ihren Zusatzbeitrag erhöht. Für die Versicherten steigen damit die … weiterlesen
Nachdem sich im Dezember vier Mitglieder einer Familie mit dem Mpox-Virus angesteckt haben, hat es keine weiteren Fälle der sogenannten Affenpocken mehr gegeben. Das hat die Kreisverwaltung am Donnerstagnachmittag mitgeteilt. … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Ergebnisse der Krankenhausplanung des Landes Nordrhein-Westfalen bringen für die Sana Kliniken im Bergischen Land sowohl positive … weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler einer Förderschule in Rösrath werden ab sofort bis einschließlich Freitag im Distanzunterricht beschult. Nach intensivem Austausch mit dem RKI und weiteren Fachinstitutionen haben sich das Gesundheitsamt … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Zahl der Schulterverletzungen und -operationen hat in Deutschland in den letzten Jahren stark zugenommen – besonders … weiterlesen
Zum Wochenende hin wurde in einer Familie im Rheinisch-Bergischen Kreis zunächst ein Fall von Mpox, früher Affenpocken genannt, der neuesten Variante Klade 1b bestätigt. Die Erkrankung wurde vermutlich im Rahmen … weiterlesen
Die meisten Pflegebedürftigen (87,8 Prozent) wurden zu Hause versorgt. 1,39 Millionen Menschen und damit 7,6 Prozent der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen galten im Dezember 2023 als pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes … weiterlesen
Die Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Minister Laumann bestätigt nun auch auf meine offizielle Kleine Anfrage hin, dass der perinatale Schwerpunkt … weiterlesen
Angebote für Menschen mit Demenz, neurologischen Erkrankungen und ihre Angehörigen Im Rahmen des Projekts „Wir kommen in Bewegung! Gesundheitsförderung und Prävention für pflegende und sorgende Angehörige von Menschen mit gerontopsychiatrischem … weiterlesen
Über 200 Teilnehmende im Sana-Klinikum Remscheid Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Als größter Pflegekongress im Bergischen Land bot der 3. Remscheider Pflegetag … weiterlesen
Basisgesundheitsbericht gibt Überblick über die gesundheitliche Lage der Bevölkerung Wie gesund sind die Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis? Mit dieser Frage sowie mit den Ursachen von Krankheiten und der Prävention beschäftigt … weiterlesen
Tipps zum sicheren und umweltschonenden Imprägnieren Wenn‘s draußen regnet oder schneit, halten einige Schuhe und Jacken nur dicht, wenn sie zuvor mit einem geeigneten Pflegemittel imprägniert wurden. Hierzu werden Sprays, … weiterlesen